Audison BitTen CD - De-equaliz - BMW

cardialoge

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2013
Beiträge
634
Hallo,

ich habe einen Bit Ten im BMW e39. Ich fürchte das Radio von bmw ist sehr stark im Frequenzgang verbogen um entsprechend mit dem Werkssystem etwas an "Klang" rauszuholen. Das ist nicht so gut, wenn man mit Hi-Level aus dem Radio in den BitTen geht. Hat jemand Erfahrung damit?

Zum De-Equalizen liegt normal eine CD mit Testsignalen beim BitTen dabei. Diese habe ich leider nicht. Kann mir jemand weiterhelfen?
Audison bzw. Vertretungen in DE wollen 20!!!€ für eine Ersatz-cd. Wucher!
Hat jemand dieser CD und kannn die Daten z.B: über Dropbox zur Verfügug stellen oder ähnliches?

Besten DAnke!
robert
 
Ohne es genau zu wissen:

Bei vielen Autos ist es möglich durch umcodieren das Radio wieder dazu zu bewegen unverbogene Signale auszugeben.

Hier würde ich zuerst ansetzen bevor ich verbogenes wieder zurechtbiege :)
 
Vielen Dank. Auch eine Möglichkeit.
Darüber hab ich auch bereits gelesen, allerdings nur im Zusammenhang mit neueren Modellen, also deutlich neuer als mein alter e39.

EDIT: Deswegen der umweg über den DSP, der das auf jeden fall kann, nur fehlt mir die Testsignal-CD.
 
ich sag´s mal so, wenn das Ausgangssignal verbogen ist, dann sollte auch die Vorraussetzung hierfür gegeben sein da was zu ändern.
Die Werksverbiegerei macht ja nur sinn Wenn ich ich ein und das selbe Radio auf verschiedene Audiosysteme (die es auch beim e39 gab) anpassen kann, so muss es auch einen Weg geben das auf 0 zu setzen!

Einziger Knackpunkt:

Wenn die 20€ für die CD schon zu viel sind, wird ein Umcodieren beim "Freundlichen" auch nicht erschwinglicher sein...
 
Es geht nicht um die 20€. Die kann ich mir locker leisten.
Ich hasse einfach diese Abzockerei. Das ist alles.
Es geht also ums Prinzip.
 
OK, das kann ich so nachvollziehen :beer:

Dann würd ich mich aber wirklich mal direkt beim "Freundlichen" schlau machen, alleine schon aus dem beschriebenen Umstand das du so erstmal DSP Rechenleistung dafür hergeben musst das Signal zu begradigen bevor dann selbst Hand anlegst.

Vllt. ja auch nur ne Kopfsache aber man munkelt je weniger ein DSP beansprucht wird desto besser ...
 
So. Dank sehr hilfsbereiter Forummitglieder haben mich gleich mehrere CDs erreicht in der letzten Stunde. Besten Dank dafür!
Ich werde s damit mal versuchen. Jetzt bin ich einen Schritt weiter, aber ich fürchte schon es wird nicht soo glatt laufen mit dem Glattbügeln. :-)
 
Würdest du mir die CD Tracks auch zukommen lassen?
Suche schon länger, hehe ^^
Gruß Steffen

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Soo

Hab es jetzt mal probiert. Aber nach drücken der de equalize taste am bit ten blinkt dieser nur. Er blinkt und hört nicht auf. Laut Anleitung bedeutet das, dass er analysiert, aber so lange? Nach ein paar min hört das blinken auf und er ist zurück im normalen abspielmodus. Nix passiert.
Hat das jemand schon mal gemacht?
 
das mußt du auch im Setup mim Rechner machen.
 
Das man es am Rechner machen muss steht nicht in der Anleitung von Audison. Ich habe mich egtl. Streng an diese gehalten....Leider macht der Bit ten dann aber nicht das, was audison in der Anleitung beschreibt....


EDIT: Ok hab es gefunden, im I/O config wizard kann man den Prozess durchführen. Eigernartig nur, dass im handbuch an der stelle nichts von der software steht. Probiere ich es nochmal so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den alten BMWs gibts da nichts im Radio zu codieren. Sobald auf dem iBus der BMW DSP erkannt wird, wird automatisch intern umgeschaltet und das Radio gibt line level auf den normalen Lautsprecher-Kabeln aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ modder:

ja bei neuen BMWs vieleicht :-D

aber vor 13 Jahren auch schon? Ich fürchte nicht.
 
Sobald auf dem iBus der BMW DSP erkannt wird, wird automatisch intern umgeschaltet und das Radio gibt line level auf den normalen Lautsprecher-Kabeln aus.

Ich denke ein 13-14 jahre altes auto/HU7Radio wird das NICHT automatisch machen... das gilt sicher nur für neue modelle.
 
und ich weiß dass die alten BMW iBus-Radios das so machen und ich weiß, dass die "neuen modelle" es nicht so machen ;)
Alt = E46, E39, E38, E85... = iBus = nix codieren, automatische Erkennung wenn DSP vorhanden.
neu = E60, E63, E90... Fxx = codieren.

Ich wollte ja nur den Hinweis geben, dass du bei dir mit geringem Aufwand nur per DSP das Eingangssignal de-equalizen kannst und dir BMW oder irgend ein anderer Codierer da nichts umstellen kann ;)
 
Das heißt also (bzw. du möchtest mir gerade erzählen), wenn ich an die Lautsprecherausgänge des Radios ein DSP hänge -in meinem fall ein Bit Ten- Erkennt das BMW radio das und schaltet auf eine lineare Abstimmung bzw und line-level?

Ich sage es mal diplomatisch: Das glaube ich nicht! Never"! Nielmals im leben auf diesem Planeten!
 
Es geht um den BMW DSP und nicht den Bit Ten...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
ja ich habe es gesehen aber den/meinen post bewust so geschrieben. ich habe nie etwas von einem bmw-dsp gesagt in diesem thread. im titel steht auch bit ten...

das ist(war) bisschen so als würde ich auf dem markt nach äpfeln fragen, aber der verkäufer/in packt mir birnen in die tasche. ;-)

Wie auch immer, zurück zum thema: Mit der funktion in der software hat das de-equalizen geklappt, allerdings weiß ich nicht wozu der knopf am dsp da ist, wenn man das nur in der software machen kann.
der bit ten sagt es müsse nichts linearisiert werden. dennoch bin ich skeptisch, wenn ich eine behringer soundkarte an den aux anschließe ohne das bmw radio dazwischen klingt es für meine ohren wesentlich "dünner", also linearer, deim bmw radio kommt es mir so vor, als wäre immer etwas gepusht damit es eben "saftiger" klingt. vielleicht mache/versuche ich mal eine messung. u.u muss ich auch die gleiche quelle verwenden da hier auch ein unterschied vorliegen kann.
 
Sobald auf dem iBus der BMW DSP erkannt wird
Das heißt also (bzw. du möchtest mir gerade erzählen), wenn ich an die Lautsprecherausgänge des Radios ein DSP hänge -in meinem fall ein Bit Ten- Erkennt das BMW radio das und schaltet auf eine lineare Abstimmung bzw und line-level?
:taetschel:
Falls der bit-ten von BMW ist und sich wie geschrieben, per iBus am Radio anmelden kann - japp - dann schaltet das Radio zuverlässig auf line level um ;)

#EDIT
ja ich habe es gesehen aber den post bewust so geschrieben, ich habe nie was von einem bmw dsp gesagt. im titel steht auch bit ten...
Genau und dann wurde darüber diskutiert, ob man das codieren kann.
Dann habe ich ausgeführt, dass man es nicht codieren kann, sondern das Radio automatisch auf line umschaltet mit BMW DSP.
 
Zurück
Oben Unten