Hallo Leute,
bräuchte eure Hilfe bzgl. Grundrauschen/weißes Rauschen aus den Hochtönern (sowohl vorne als auch hinten).
Das Setup:
Fahrzeug -> Golf 7
Endstufe -> Audison AP F8.9 + Audison AP F1D
Front (Aktiv) -> Audison AP1 Tweeter + Hertz ML 1650.3
Heck (Passiv) -> OEM Lautsprecher
Subwoofer -> APBX G7
Das Audiosignal wird mit einem High-Level in die Endstufe eingespeist.
Zum Problem:
Ich habe ein konstantes, statisches Grundrauschen. Dabei spielt es keine Rolle, wie hoch die Eingangspegel bzw. Ausgangspegel der Endstufe eingestellt ist. Die Lautstärke des Rauschens ist immer konstant.
Um auszuschließen, um welche Komponente es sich dabei handelt, habe ich nacheinander einzelne Geräte abgeklemmt.
1. Eingangssignal der Endstufe abgeklemmt -> Rauschen vorhanden
2. Motor aus bzw ein -> Rauschen vorhanden
3. Radio stumm - Rauschen vorhanden
Was mir aufgefallen ist:
Beim Konfigurationsassistenten der AP F8.9 kann eine automatische Kalibrierung des Eingangspegels mittels Sine-Sweep durchgeführt werden. Dabei werden die Ausgangssignale der Endstufe deaktiviert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass aus den Hochtönern, obwohl der Ausgangssignal der Endstufe deaktiviert ist ein sehr leichtes Sine-Sweep zu hören ist.
Meine Lautsprecherkabel (In/Out) zur Endstufe verlaufen parallel zu DAB/FM-Kabel. Ich weiß nicht, ob dies ein Zusammenhang mit dem Rauschen hat.
Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
Vielen Dank im Voraus
bräuchte eure Hilfe bzgl. Grundrauschen/weißes Rauschen aus den Hochtönern (sowohl vorne als auch hinten).
Das Setup:
Fahrzeug -> Golf 7
Endstufe -> Audison AP F8.9 + Audison AP F1D
Front (Aktiv) -> Audison AP1 Tweeter + Hertz ML 1650.3
Heck (Passiv) -> OEM Lautsprecher
Subwoofer -> APBX G7
Das Audiosignal wird mit einem High-Level in die Endstufe eingespeist.
Zum Problem:
Ich habe ein konstantes, statisches Grundrauschen. Dabei spielt es keine Rolle, wie hoch die Eingangspegel bzw. Ausgangspegel der Endstufe eingestellt ist. Die Lautstärke des Rauschens ist immer konstant.
Um auszuschließen, um welche Komponente es sich dabei handelt, habe ich nacheinander einzelne Geräte abgeklemmt.
1. Eingangssignal der Endstufe abgeklemmt -> Rauschen vorhanden
2. Motor aus bzw ein -> Rauschen vorhanden
3. Radio stumm - Rauschen vorhanden
Was mir aufgefallen ist:
Beim Konfigurationsassistenten der AP F8.9 kann eine automatische Kalibrierung des Eingangspegels mittels Sine-Sweep durchgeführt werden. Dabei werden die Ausgangssignale der Endstufe deaktiviert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass aus den Hochtönern, obwohl der Ausgangssignal der Endstufe deaktiviert ist ein sehr leichtes Sine-Sweep zu hören ist.
Meine Lautsprecherkabel (In/Out) zur Endstufe verlaufen parallel zu DAB/FM-Kabel. Ich weiß nicht, ob dies ein Zusammenhang mit dem Rauschen hat.
Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
Vielen Dank im Voraus
