Audiophile Soundkarte gesucht...

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Hallo Fuzzis :-),

bin gerade dabei, mir einen neuen PC zusammenzustellen und suche eine Entscheidungshilfe bezüglich einer internen Soundkarte. Möchte damit vornehmlich Musik über die Anlage hören, also einfach ganz normal Stereo... dafür aber hochwertig. Was ich in Zukunft noch öfter mal vorhabe, ist die Aufnahme von einigen Stücken, die über ein elektronisches Drumset eingespeist werden.
Aber nun einfach mal kurz zur Wiedergabekette. An die Soundkarte angeschlossen werden sollen 2 Verstärker, die in verschiedenen Räumen stehen. 1x ein alter Sony TA-F170 und 1x ein NAD C356BEE. Am Sony hängt ein Satz Dali Ikon On Wall Mk2 und am NAD die Dali Ikon 7. Hab schon einiges über in Frage kommende Soundkarten gelesen und auch wenn der Markt dafür nicht mehr so groß ist wie früher, so bin ich momentan recht durcheinander. Öfter gefallen sind z.B. die Namen ASUS STX oder aber Auzentech PreLude. Preislich soll's aber für mich eigentlich eher um ca. 100 Euro herum sein. Wenn's die Karte wirklich verdient hätte, vielleicht auch noch 150 Euro, mehr aber auf KEINEN Fall.
Einen Kopfhörerverstärker brauche ich übrigens nicht.
Mal als Vergleich vielleicht. Damals hatte ich eine SoundBlaster Audigy 2ZS, mit der ich sehr zufrieden war.
Würde mich über einige gute Tipps freuen.
DannyNRW
 
Auzentech ist pleite, aber die Karten waren gut, hatte selbst ne X-Fi Prelude 7.1.
Willst du analog rausgehen, oder Digital (optisch/coax)?
Bei Digital würde ich nicht all zu sehr auf den Preis gucken, nur wenn analog genutzt wird, dann musst du genauer drauf achten.
Gibt eigentlich nur noch Creative und Asus die brauchbar und bezahlbar sind im Consumer Bereich.
Als meine Auzentech kaputt gegangen ist hab ich mir ne billige Asus Xonar geholt, denn ich nutz eh nur den optischen SPDIF.
 
Ich habe noch eine Auzentech liegen. Welche genau muss ich schauen, aber falls du Interesse hast, dann kannst dich gerne melden. ;)
 
warum eine teure soundkarte, ich nutze den spdif ausgang, da umgeht man den billigen dac, optisch in den reciever und schon sollte es egal sein wie gut die sounkarte ist...

Phil
 
Hallo Leute,
SPDIF kommt für mich vielleicht später in Frage, da ich dann beim NAD-Verstärker den enstprechenden Eingang dazu nachrüsten müsste. Aber ein entsprechender optischer Ausgang sollte schon an Board sein. Über die Juli@ hab ich gutes gelesen, allerdings aber auch von Problemen mit zu leisen Aufnahmen (die ESI hat keinen Mic-Amp onboard, oder?).
Gibt's evtl. die eine oder andere weitere Empfehlung?
Man liest ja leider nur noch relativ wenig von aktuellen Soundkarten im Netz... und wenn, dann auf irgendwelchen Gamerseiten, die oftmals andere Ansprüche in den Vordergrund stellen.
 
So, hab jetzt nochmal 'n bissel gewühlt und mich erst einmal auf die Asus Essence STX bzw STX 2 eingeschossen. Optisch kommt wie schon gesagt in der nächsten Zeit nicht in Frage, leider. Und Aufnahmen sollten ja auch einigermaßen gut möglich sein. Kann mir jemand den Unterschied zwischen der STX und der STX 2 nennen?
Sonnige Grüße aus dem Rheinland.
Daniel
 
Warum keine Externe Soundkarte wie z.B. die M-Audio Fast Track Pro?
Da gibt es recht viel Auswahl
 
ich hab noch eine Tascam US 322 liegen, falls du Interesse hast.

Würde da auch wenn neu eher im externen Bereich schauen. Intern gibt es eigentllich im normalen PC bereich nur Asus die sehr fortschrittlich sind.
Asus ST/STX und größer.
 
Zurück
Oben Unten