Audiobahn AW1571T - wie anschließen?

Kevin_Lomax

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juni 2004
Beiträge
442
Real Name
Dominic
ein bekannter aus einem anderen forum hat den fehler gemacht sich einen audiobahn-woofer zu kaufen... :wall:
eine carpower 4/320 soll diesen und ein frontsystem antreiben.

nun das problem...
der sub ist ein doppelschwingspuler - laut angaben auf der audiobahn-page kann er mit 2 oder 8 ohm betrieben werden.
komisch ist aber, dass auf den bildern pro anschlussseite VIER schraubterminals zu sehen sind.

jetzt die frage...
wie soll man den sub verkabeln - also wer kennt diese komischen anschlussterminals?
 
vieleicht ist das ja dafür gedacht, das man beim parallel- oder in reihe-schalten der spulen nicht 2 kabel in ein terminal stecken muss?
 
Hallo "Kevin Lomax"..
Würd es mal mit einer 9 Volt Batterie an den Polen "durchtickern" und mal schauen was da so kommt...

Grüsse aus HH

Anselm N. Andrian

(Heute einen SEHR Spannend erscheinenden 20 cm RS-Audio Bass "bekommen"!)...Mal schauen !...
Auch nen 8W 7 (JL)...Hochspannend !
 
danke anselm - an die 9 volt batterie hab ich mal wieder net gedacht... ;)

was mich halt verwirrt ist die tatsache, das er vier anschlüsse pro seite hat - also im grunde acht!
aber er ist kein quad- sondern wirklich nur ein dual-coil...

das ist übrigens das stückchen...
7030560g.jpg


das problem ist nur, wie muss man die dinger untereinander verkabeln, damit da eben die 2 ohm rauskommen?
bin immer etwas überfordert mit dem paralell/reihe.
bei meinem atomic hab ich's geschafft - da sind aber auch nur die dual-coil üblichen 2+ und 2- dran.

achja - die carpower soll angeblich 2 ohm stabil sein - also könnte man schon die 2x110 watt die sie da bringen soll 2 ohm technisch auf den sub bringen. ;)
 
oh - hab grad bei audiobahn ins faq gekuckt und rausgefunden, dass die nur deshalb jeweils eine zweite anschlussmöglichkeit pro seite haben, damit man auch dickere kabel in das anschlussterminal bringen kann - auch wenn man eine y-verkabelung machen möchte.

also trotzdem danke für eure antworten! ;)
 
Zurück
Oben Unten