Audio System Twister F4-600 startet nicht (geht in Schutzsch

KetzZza

wenig aktiver User
Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
19
Hi,

in letzter Zeit startet meine F4-600 nicht mehr wie gewünscht mit Zündplus.
Sie geht beim Starten in Schutzschaltung (rote LED leuchtet)
Überhitzung kann es nicht sein, mein Auto steht in einer sehr kühlen Garage.

Wenn ich Zündplus wegnehme, neu starte und dabei den Subwoofer abstecke, springt sie an. Dann kann man den Sub auch wieder anschließen und ungestört Musik hören. Mit jedem erdenklichen Pegel.

Die Endstufe lief in dieser Konstellation außerdem schon seit langem, geändert wurde nichts.

Woran kann das liegen? :cry:


LG und Danke,
ein verzweifelter KetzZza
 
Würde als Hauptverdächtigen wohl die Batterie vermuten, klingt für mich arg nach'm Unterspannungsschutz, massiver Spannungseinbruch beim anlassen vom Motor.
 
AGU Glassicherung im Motorraum?
Miss mal die Spannung an der Stufe.
 
Würde als Hauptverdächtigen wohl die Batterie vermuten, klingt für mich arg nach'm Unterspannungsschutz, massiver Spannungseinbruch beim anlassen vom Motor.

Das könnte ich ja ausschließen, wenn ich die Zündung einschalte ohne den Motor zu starten. Wenn sie dann läuft wissen wir, dass es an daran liegen könnte.



AGU Glassicherung im Motorraum?

Was ist das?
Meine Batterie und die Hauptsicherung ist im Kofferraum, falls du das meinst.



Miss mal die Spannung an der Stufe.

Während welches Vorgangs? Bei laufendem Motor im Betrieb?
 
AGU-Sicherungen sind glassicherungen.
Findest du bei Google Bildersuche... Die haben die Eigenschaft schnell mal kaputt zu gehen, brechen dann intern & dann kommt nicht genügend strom am verstärker an.

Spannung beim Einschalten der Stufe, wenn der fehler auftritt.
 
AGU-Sicherungen sind glassicherungen.
Findest du bei Google Bildersuche... Die haben die Eigenschaft schnell mal kaputt zu gehen, brechen dann intern & dann kommt nicht genügend strom am verstärker an.

Unmöglich, da ich ja mit Maximalpegel hören kann wenn sie erstmal läuft.

Spannung mess ich dann mal.
 
Jupp, mess mal die Spannung beim anlassen vom Motor ... laut dem PDF zur Twister soll sie bei unter 7V "mosern".
 
Hab die Kanäle (A/B) einfach getauscht und jetzt läuft wieder alles wie es soll. Komisch :???:
 
Mittlerweile habe ich wieder ähnliche Probleme mit der Endstufe:
sporadisch startet sie nicht mit Zündplus sondern geht in Protectschaltung. Dann startet und läuft sie mal wieder ganz normal und mit voller Leistung ohne etwas verändert zu haben.

Habe sie auch schon vom Strom getrennt, löst das Problem aber leider nicht.


Was kann das sein?
 
vielleicht keine Aderendhülsen verbaut ? Wenn sich nur einzelnde Litzen des Lautsprecherkabels ( + / - ) berühren , geht der Amp auch auf "Protect".. schau mal danach ..Die Anschlüsse in den Terminals liegen ja oftmals sehr nah aneinander. Auch mal in der Kiste Schauen, ob sich da was berührt ..
 
adernhülsen wurden verwendet und sind sogar mit gummiabdeckungen überzogen. es ist wirklich kein kurzer, ich bewege das auto manchmal nichtmal und beim nächsten start geht sie wieder :kopfkratz:
 
nen kurzer heisst ja nicht das es kein wackelkontakt sein kann ... würde sogar gut zur sporadität des phänomens passen ..
wie sieht denn das kabel im gehäuse aus ?
 
Masse mal woanders hin legen...Remote mal von nem anderen Radio nehmen.

Also Schritt für Schritt Sachen ausschließen.
 
also kurzer glaube ich wirklich nicht, denn es tritt ja nicht während dem Betreib auf wenn sie denn mal läuft. Es geht nur um das Anschalten der Stufe wenn das Auto mal länger stand.
Geht sie dann nicht an hilft es nichts zündplus wegzunhemen und wieder erneut zu starten, sie geht dann jedes mal in protect.
dann lässt man das auto wieder stehn und sie geht zb. beim nächsten start an, dann kann man auch beliebig oft neu starten und sie geht immer

remote ist es auch nicht, mein car pc funktioniert und startet mit der gleichen zündplusquelle jedes mal einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten