Veyron2004
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Sep. 2005
- Beiträge
- 928
Guten Tag und frohe Ostern liebe Leut!
Meine HTL ist hin.
Die Lautsprecherkabel kamen bei geringer Lautstärke etwa solange zusammen, wie ein Alpine zum ausschalten benötigt....
Netzteil hin, auch im Cinchabteil was kaputt, ein Transistor und ein IC verkokelt.
Ausgerechnet meine teuerste und dickste Endstufe die ich habe, geht kaputt, dabei hatte ich mit diesem Hobby noch nie ein Problem, aber nun kommts dicke.
Der Kundenservice ist auch nicht zufriedenstellend, der Mann sagt mir, passiert öfters, 130 Euro, gut.
Das soll alles sein?!
Mein Vater ist Dipl.-Ing., dieses Platinenlayout wäre für ihn überdimensional, bezogen auf seine Arbeit in der Firma.
Da sie aber die Daten der Teile nicht rausrücken, bin ich nun abhängig von dem Herrn soundso aus der Abteilung Endstufen bei Audio System.
Meine Frage: Was habe ich für Alternativen, sie wieder ins Leben zurückzurufen, und warum geht sie so schnell so krass kaputt?
Andere Stufen schalten sich ab...?!

Meine HTL ist hin.
Die Lautsprecherkabel kamen bei geringer Lautstärke etwa solange zusammen, wie ein Alpine zum ausschalten benötigt....
Netzteil hin, auch im Cinchabteil was kaputt, ein Transistor und ein IC verkokelt.
Ausgerechnet meine teuerste und dickste Endstufe die ich habe, geht kaputt, dabei hatte ich mit diesem Hobby noch nie ein Problem, aber nun kommts dicke.
Der Kundenservice ist auch nicht zufriedenstellend, der Mann sagt mir, passiert öfters, 130 Euro, gut.
Das soll alles sein?!
Mein Vater ist Dipl.-Ing., dieses Platinenlayout wäre für ihn überdimensional, bezogen auf seine Arbeit in der Firma.
Da sie aber die Daten der Teile nicht rausrücken, bin ich nun abhängig von dem Herrn soundso aus der Abteilung Endstufen bei Audio System.
Meine Frage: Was habe ich für Alternativen, sie wieder ins Leben zurückzurufen, und warum geht sie so schnell so krass kaputt?
Andere Stufen schalten sich ab...?!
