Audio System 165pro

der frieder-laie meint dazu:

wenn ich einen neo-magneten nehme und diesem durch die mittige bohrung die kraft und effizienz grade wieder wegnehme dann wird es sinniger sein gleich einen anderen typus auszuwählen weil es dann sowieso wieder gross wird

gruss frieder

img.php
 
Der Eton RS hat auch Ferrofluid im Luftspalt....
Aber es ist doch so, dass der rückwärtige Schall sich dann am Ferrofluid
vorbeizwängen muss, oder?

Der neue Hertz HT25 ist im Polkern gebohrt und Volumen angekoppelt:

HertzHT25.JPG
 
Auch OK..

Hallo Frieder..
Das ist aber ( so wie's für MICH aus-sieht ) kein NEO das ist ALnico........

Grüssse gern an ALLE...(auch an ...Sowie .........)

Anselm Nicholas Andrian

dego.jpg


( DEGO gibtz nicht mehr..Nur bei MARKO für Hyperkleines )
 
Hallo Ans,

sage ich ja, MANET muß GRÖßER Werden. Irgendowher MUß die Energie ja kommen.....

Bei den HEIMCHASSIS wird in der Regel die Polkernmitte gebohrt, aber da kommt ja auch ein komplett anderes Magnetsystem zum Einsatz....

Einige Hersteller haben da ihre WEGE, wie gesagt, der Vifa XT 300 ist Mittig gebohrt, hat aber gigantische Ausmaße der Neomagnet...

Wenn die Polplatte in Sättigung ist , dann ist sie eben SATT und kann nimmer :-) Aber es gibt ja verschiedenste ARTEN von Metallen die mehr HUNGER haben und MEHR vertragen ;)

Aber die 3 db müssen ebn erst mal wieder REINGEHOHLT werden.

Hast ja angesprochen, Luftspalt kleiner machen -> 1 - 1,5 db geht da, aber die Menschen die die HT´s zusammenbauen müssen dann noch viel vorsichtigster beim Zentrieren sein weil kein Platz mehr da......

@ Didi.....

Ja die Prototypen der 19er Kalotte gibt es ja, die hatte ich in meinem Bora auf der EM in Budapest aber der der für uns die HT´s fertigen soll, verfolgt eben noch andere ZIELE für eigenste Sachen.... So zieht sich alles eben.

DAS LÖCHLEIN im HERZ ist niedlich :-) Ob DAS wirklich optimal ist ???

Dominic
 
....das Löchlein im Hertz ist bestimmt auch nicht soo optimal...
Mir persönlich gefällt der Hochtöner auch nicht besser als der Eton RS ....
Wollte IHN ja auch nur mal als Beispiel erwähnen ;)

WER wird Deinen neuen bauen?...oder ist das geheim? :keks:
 
ALnico ..das kommt bestimmt vom anselm :taetschel:
Anselm Nicholas Andrian

*scherz :beer:


es wäre aber schööön wenn das immer mal so klappen könnte wie man sich soetwas denkt ...
und dann spielt einem doch die physik einen streich


einen Hertz HT250 hab ich hier noch ..
mit zerbröselter spule
das loch ist wahnsinnige 5mm groß ... (eher ein resonanzsauger )
ob das wirklich eine auswirkung hat ist fragwürdig
 
Das ist aber ( so wie's für MICH aus-sieht ) kein NEO das ist ALnico........

genau genommen sind es über 5kgs alnico .. in der tat etwas schwierig zu verbauen in einer A-säule .. elektrisch getrennt werden die dinger bei 1kHz ;)

gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten