Audio Development MM6 Erfahrungen ?

Uwe81

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Jan. 2010
Beiträge
308
Hallo zusammen.

Nach langer Zeit ohne Einbau ging es nun wieder los.
Natürlich auch hier wieder Probleme ☺

Habe o.g. Tmt + den MM1 im Hochton verbaut.
Das ganze läuft bis ich eine kompakte 4 Kanaler gefunden habe passiv über die Weiche des AD 2MM.
Das System ist unbespielt gewesen. Quasi neu.

Nun habe ich bei gehobener Lautstärke das Problem das gerade Stimmen schnell verzerren. Auch Mechanisch hätte ich den Tmts mehr zugetraut. Bei 50 Hz/12db komme ich kaum über Zimmerlautstärke.... sie schlagen sofort an. Selbst bei 80 Hz geht nicht viel.
Auch die Hochtöner machen mir etwas zuu wenig mit. Das kann nicht normal sein.
Sind das wirklich nur Schönhörer mit Pegelfestigkeit gleich null? Bringt das einspielen so immens was (sind sehr hart aufgehangen), oder liegt es an etwas anderem?

Achso.HU ist das P88rs2, Stufe eine American Graffiti AG350.
Gain ist komplett zu.

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hm kenne des System nur mit deutlich besseren Stufen und da pegelt es ohne Ende.

die Zapco hat neue Kondis drin?
 
Hi,

Nein die Kondis sind meines Wissens nach nicht neu.
Könntest Du eventuell ein paar brauchbare Stufen für das System aufzählen?
Platz ist mein Problem. Es muss eine 4 Kanal mit max. 41x25cm sein.
Habe noch ne Eton PA5002 daliegen. Zum testen könnte ich die mal anschließen.

Gruss Uwe
 
Servus!

Hab den MM1 selbst gehabt und den MM6 auch schon recht oft gehört.
Am besten gefallen hat mir das System mit den Steg K Endstufen. Hatte an meinen MM1 selber mal die K2.02 dran. :D
Aber auch an einer Eton PA3204, oder Signat RAM1 lief der MM1 super mit weniger Leistung.
Geht normal, wie Oli auch schon gesagt hat, Pegelmässig richtig gut das AD MM und der MM6 kann das eigentlich ab mit 50hz/12db. Ist ja kein SQ System sondern eigentlich SQPL.

Kann es vll. daran liegen das die LS noch nicht eingespielt sind?
 
Ich hoffe auch das sie sich noch einspielen müssen.
Vielleicht sind die Kondis ja wirklich müde.
Ich werde mal die PA5002 testen. Leistung sollte dann definitiv nicht mehr das Problem sein.
Dass das P88 clippt schliesse ich jetzt erstmal aus.

Vg
 
Hatte auch lange die MM1 an einer ESB RA5290 verbaut, Pegel ging da eigentlich ziemlich gut, musste allerdings relativ hoch trennen.

Gruß

Flo
 
Die Weiche trennt bei 1800Hz/18db wenn ich das jetzt richtig auf dem Schirm habe. Wenn ich dann aktiv rangehe, teste ich mal ne höhere Trennung. Glaube aber kaum das ich den MM6 so hoch bekomme.
Mitteltöner fällt erstmal aus. Habe einfach keinen Platz für 6 Kanäle. Meine Freundin reißt mir den Kopf ab wenn ich den Familienvan wieder mit Anlage vollstopfe ��
 
Die Weiche trennt bei 1800Hz/18db wenn ich das jetzt richtig auf dem Schirm habe. Wenn ich dann aktiv rangehe, teste ich mal ne höhere Trennung. Glaube aber kaum das ich den MM6 so hoch bekomme.
Mitteltöner fällt erstmal aus. Habe einfach keinen Platz für 6 Kanäle. Meine Freundin reißt mir den Kopf ab wenn ich den Familienvan wieder mit Anlage vollstopfe 😅

:D

Ja hatte glaub auch da mit 6db getrennt.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Ist der TMT denn ordentlich verbaut ? Sprich, stabile aufnahme, Tür & Verkleidungen ordentlich gedämmt und entklappert, Tür soweit "dicht", etc ?
Und wie ist denn der HT verbaut und ausgerichtet ? Ich denke, das es eher am verbau liegt als was anderes.


Gruß Christian
 
Die Tür ist sehr massiv gedämmt . (TubeMat5, CC Absorber auf dem Außenblech, 3 lagen Alubutyl + 3 cm Noppenschaum auf dem Agt. Türverkleidung mit Bimast Standard. Schallleitung mit nem Sandwich aus mehreren dünnen Schäumen.) Der Ring besteht noch aus MPX. Wurde aber ruhig gestellt.
Problem besteht aber auch ohne tvk. Gleitsinus hab ich auch drüberlaufen lassen. Die Tür ist Tod. Habe leider keine Fotos gemacht.
Mit den Hochtönern habe ich schon bissl rum experimentiert.
Einbaufehler schliesse ich jetzt mal aus. Ich habe noch nie so einen Aufwand betrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann liegt der Fehler vermutlich schon mal nicht da. Zumindest von der Beschreibung her sollte das passen und ob der Ring nun aus MPX oder Alu ist, für die Sache hier ist das unerheblich.
Woher kommst du denn ? Ich glaube nämlich fast, das es am sinnvollsten ist, wenn sich das mal jemand ansieht.


Gruß Christian
 
Ich komme aus der Nähe von Chemnitz in Sachsen.
Wollte am 30.5. mal nach Leipzig zu Soundcars fahren. Vielleicht treibt sich ja dort jemand herum, der auf Anhieb Bescheid weiß.
Sobald ich aus dem Urlaub komme, teste ich erstmal ne andere Stufe.
Nach euren Einschätzungen zum System, muss ich mir das Radio und die Stufe mal näher anschauen.

Vielen Dank für Eure Antworten bis jetzt.
 
Wenn du mal irgendwann Richtung Vogtland kommst, würde ich mir das auch mal ansehen/anhören..
 
Hatte (in alter Benz S124) MM6 in 6liter GG an Genesis Profile Two Ultra, sehr "fettkick", aber mMn nicht für 2w geeignet, mittelton fehlt..
 
Den Mittelton finde ich jetzt ungemessen ziemlich gut. Die Tmts sitzen in dem Auto ziemlich weit oben in der Tür.
blöd ist halt das ich mir das System zugelegt habe, ohne es jemals gehört zu haben. War halt sehr preiswert :-)
@Wing: wo genau im Vogtland bist Du denn anzutreffen?
 
Nördliches Vogtland. Ecke Reichenbach. In Zwickau könnten wir uns z.B. mal treffen..
 
Können wir gern mal tun. Ist zwar schon ne Ecke weg, aber das ließe sich bestimmt mal einrichten.
 
Jo, schreib einfach mal ne PN. Geht fast jeden Tag auch unter der Woche, aber nur bei schönen Wetter bitte...:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten