Audio CD richtig gut in MP3 umwandeln

Stephan

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
593
Hallo,

habe hier einige CD´s (ORIGINAL) und würde davon gerne einige einzelne Tracks in das MP3 Format konvertieren, welche Software ist dafür empfehlenswert? Was sagt ihr zu Lame? Eine hohe Bitrate ist klar, sonst noch etwas dabei zu beachten?

MfG
Stephan

PS: Wenn falsche Kategorie, bitte schieben, wusste nicht genau wohin.
 
gibt es eigentlich ein Programm außer MP3test welches die Dateien auf Fehler prüfen kann .

Hab meine CD Sammlung schon zum 3 mal gemacht aber immer wieder Fehler drin.
 
starbac schrieb:
gibt es eigentlich ein Programm außer MP3test welches die Dateien auf Fehler prüfen kann .

Hab meine CD Sammlung schon zum 3 mal gemacht aber immer wieder Fehler drin.

Hatte ich mit MP3 immer wieder, seit FLAC ist die Welt in Ordnung :liebe:
 
mist ich wollte aber im Netzwerk streamen und die meisten Player können leider kein Flac :cry:
 
Da gibt es noch das komprimierte ALC und nichtkomprimierte AIFF (beides nicht datenreduzierte) Apple Format -> iTunes
 
danke das könnte eine Lösung sein ist das nicht so anfällig wie MP3 und wie ist die Qali der beiden Formate mit was kann man die vergleichen?

was ist mit WMA lossless?

zu welchem Prog.würdest du raten?
 
Also ich hebe eine große Sammlung MP3s, allesamt mit EAC/Lame erstellt und allesamt absolut in Ordnung. Spaßeshalber habe ich jetzt mal MP3Test drüber laufen lassen und ich habe angeblich keine einzige fehlerfreie Datei. Es ist jeweils am Ende einer jeden Datei ein invalides Byte. Da ich NOCH NIE einen Abspiel- oder Zeitanzeigefehler hatte, wage ich dieses Programm mal anzuzweifeln. Ich würde mir da absolut keine Sorgen machen, solange die Dateien sich korrekt verhalten.
 
zu welchem Prog.würdest du raten?

wenn es um mp3 geht, dann EAC mit dem passenden Lame Codec, ansonnsten bin ich grosser Freund von iTunes.
So wie /nico würde ich die vermeintlichen "Fehlermeldungen" nicht überbewerten..
 
Neusten Lame encoder und gut ist. Glaube LAME 3.98.4 ist der aktuellste.

Gruß Kay
 
ich will weg von MP3 hab auch das PRogramm drüber laufen lassen wo ich genau wusste das Fehler drin sind und siehe da null Fehler :stupid: somit ist das PRog Müll.

itunes okay das wäre eine Möglichkeit ich will einfach nur noch einmal meine CD´s machen müssen und da sollte alles klappen wenn es natürlich verlustfrei geht wie bei AIFF würde ich das natürlich nehmen da ich plane mehrere Internatradios bei mir zu installieren die ich dann über meine Fritzbox streamen lassen wil und das AIFF,ALC und WMA können die meisten.Apple Lossless können die wenigsten.
 
laut wiki ist es ALAC aber alc könnte es auch sein.
 
((( atom ))) schrieb:
...Es ist jeweils am Ende einer jeden Datei ein invalides Byte. Da ich NOCH NIE einen Abspiel- oder Zeitanzeigefehler hatte, wage ich dieses Programm mal anzuzweifeln. Ich würde mir da absolut keine Sorgen machen, solange die Dateien sich korrekt verhalten.

da am schluss der mp3 tag (1) steht wär mir das sowas von wurst wenn das letzte byte angeblich fehlerhaft wäre. Das letzte Byte im Tag ist übrigens das Genre

edit: ... was man so in wikipedia nachlesen kann, wurde das Genre von urspr. 80 auf 148 Werte erweitert, vieleicht schreibt irgendein Programm dann noch höhere Werte bis 255 weiter und daher ist es nicht konform ..
 
Ja, Hauptsache die Musik ist sauber, und ich kann nach knapp 15 Jahren EAC/LAME und intensivem Zuhörens definitiv sagen, dass das absolut in Ordnung geht. Und ich habe mit einer Kombi Accuphase/B&W Matrix 802 auch die Abhöre, die mir die Fehler gnadenlos rausgespielt hätte, aber nix da. Ich für meinen Teil empfehle EAC/LAME. Mich nerven die Leute, die "aus Prinzip" dagegen sind, ohne es sich jemals über einen längeren Zeitraum angehört zu haben.. Gut, moderne Festplatten geben tatsächlich auch große Sammlungen in verlustfrei komprimierter Qualität her, aber dann hat man immer und immer wieder das Problem der Inkompatibilität mit IPods, Autoradios, etc. Den kleinen Preis (ja, im A/B-Vergleich kommt man ab und zu dem MP3 auf die Schliche) zahl ich gerne und habe dafür immer und überall auf jedem Gerät meine Musik am Start.
 
Zurück
Oben Unten