Audio Art Stecker Belegung

Basstel-Bassti

Teil der Gemeinde
Registriert
31. März 2006
Beiträge
284
Ich wollte endlich irgendwann mal die Audio Art 140.4x in Arbeit bringen.

Stecker kriege ich diesmal hingebasstelt (Orig. Stecker fehlen leider).

Nur leider kenne ich die Belegung, bzw. Polung der Stufe nicht.


Kann mir da jemand helfen ?? Oder hat nen vernüftiges Foto wo man die Kabelfarben sieht die aus dem Amp gehen. Handbuch hätte ich zur Hand.

Vielen Dank.



P.S. Eilt nen bisschen :alki:
 
schick mir per PN deine email, und ich schick dir ne Beidenungsanleitung!

Mfg Daniel
 
Hast PN ;)


Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke :keks:
 
Lass uns mal kurz nen bissel Brainstorming betreiben ....

Also 4 Kanal:

Speakers A: Speakers B:
+ + + +
- - - -

is doch so, oder ?? :hammer:

Ich brauche sie im gebrückten Modus ...
also:

Speaker A:
und da sehe ich nich durch

denn Blue is doch im 4K Modus +
und Black is im 4 K Modus -

Aber im 2k Modus genau anders herrum oda wie ??
Blueleft = -
Black not used
Red + (das stimmt wieder)
 
ui, beim Tippen sah es formatierter aus :hammer:

also meine Frage:

ich sehe beim 4K Modus das Prinzip raus
Ich habe ja die 2 Terminals wo die Stecker reinmüssten.
1. Terminal:
linke Seite erster Channel
oben plus unten minus
rechte seite zweiter Channel
oben plus unten minus

usw. auch im 2 Terminal


wie gesagt das ist klar... aber ich brauche sie gebrückt für die Audio System

nur dann komme ich mit der Polarität nicht mit ....

denn bei 4K ist Blue positiv, sprich 1. Terminal,linke Seite oben
nur bei 2K ist Blue auf einmal negativ ???????
guck mal in die Anleteiung Seite 4 rechts unten 2K und 3.Seite links unten 4K :hammer:
 
Also ich habe meine auch gebrückt am laufen.
Ich bin mir ziemlich sicher, genau so wie in der Anleitung
A:
Blau(-) und Rot (+)
B:
Blau (-) und Rot (+)

Aber ich kann jetzt auch nicht nachschauen. Hast ja auch jeweils nen Schalter um die Kanäle auf "Bridge" zu setzen. Damit wird dann wohl intern etwas umgelegt.

Mfg Daniel
 
gut alles klar, Danke.


Ich bin grad entsetzt, das aus der kleinen Stufe 2 x 70 sinus rauskommen ....
wahnsinn !!!!
 
also im Prinzip die beideren oben jeweils auf "A" und "B" belegt ???

die unteren frei ???


habs ich kapiert ??? :hammer: :hammer:
 
Glückwunsch :taetschel: :effe:

Du hast es kapiert. :thumbsup:

Joar aus der kleinen Stufe kommen Klangstarke Watt raus. :bang: :king: #

Viel Spass,
Mfg Daniel
 
bla_cky schrieb:
Joar aus der kleinen Stufe kommen Klangstarke Watt raus. :bang: :king: #

Ich hab ja zwei winzige AA 70.2 im Einsatz, die kleinen Biester ballern
wie die Hölle. Hätt ich nie erwartet, sehr geil. Wirst Spaß haben :bang:

Grüße

Pit
 
habe ich ehrlich gesagt jetzt schon, mit den Steckern ausm Zubehörbasstelladen. Die komischen Akkustecker .....
da die Belegung sehr geile nebeneinander ist, braucht man am Stecker gar nichts machen und einklicken tut es auch noch. Sehr geil !!!!!!!


Wenn hier ne UploadFunktion wäre würde ich es mal hochloaden, ich habe leider keinen Webspace ....
 
Also ich habe dann nochmals im Auto geschaut.
Bei mir sind die unteren Stecker die, die belegt sind.
Vorrausgesetzt, die Endstufe steht richtig rum :ugly:

Mfg Daniel
 
Jau jetzt habe ich es auch bemerkt. Denn es kommt in jeder Kombi nen Ton raus. Nur halt bei beiden oben nüscht :hammer: :hammer:

und bei beiden unteren ist es am lautesten, also die genommen :ugly: :ugly:


mhm, naja jedenfalls waren meine Stecker auch käse, die reichten nicht weit genug rein :hammer: :hammer:
also was tun ???

inneren Metalldinger raus, die direkt ans Kabel gequetscht und zack rin in den Amp.

Und siehe da: feinster Klang im Klapperigen R19 von nem Kumpel :alki:
 
Was heißt denn hier klappriger R19?

Nach der Dämmung letzten Sonntag und der Verschraubung mittels Metallringen (danke nochmal an Bugs und lofi für den schnellen Versand!) klappert da nix mehr! :D

Ich war ebenfalls erstaunt, wie fett die 16er ohne Sub-Unterstützung an der Audio-Art aufspielen - wirklich zu empfehlen, die alten Stufen.
 
Das klapprig war sicher nicht auf die Musik bezogen .... :ugly:



ein Blick in den Motorraum genügt :hammer:


Hehe, naja jedenfalls hat der Klang überzeugt.
 
Zurück
Oben Unten