Audio Art 200.2T defekt "zieht Störgeräusche"

DüSe

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2008
Beiträge
1.897
Hey,

gestern habe ich leider herausgefunden, dass meine rechte TMT Stufe defekt ist.
Und zwar dachte ich erst es liegt am selbst gelöteten Y Adapter. Gestern ist dann nach langer Wartezeit das Paket mit den Industriell gefertigten Y Adaptern gekommen und es zeigte sich das gleiche Phänomen.
Fazit: Stufe ausgebaut und eine andere 200.2T ran gehangen (Voll derZufall das ich letzte Woche eine gekauft habe ^^) -> alles Ruhig.

Also muss es wohl an der Stufe liegen.
Die Stufe war vor etwa einem Jahr noch beim Steve zum Service, er konnte keine Probleme feststellen.
Danach lief sie bei mir als Substufe und seit letze Woche dann als TMT Stufe.

Nun zum eigentlichen Problem: Die Stufe zieht Störgeräusche jeder Art, sei es die Benzinpumpe, das einlegen der Rückwärtsgangs (kurzes knacken), Bremsen, oder Blinken alles wird mit pfeifen knacken oder summen belohnt...
Dazu kommt noch ein tierischer ausschaltplopp. Dachte teilweise es zerlegt mir den TMT, aber Anselm baut wohl scheinbar sehr robuste Sachen ;)

So nun meine Frage, lässt sich sowas vllt einfach reparieren? Kalte Lötstelle? Irgend nen Widerstand? etc. pp.
Und vor allem, wo an der Stufe muss ich suchen?
Oder lieber gleich zum Steve damit? Dafür habe ich aber zzt kein Geld...

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Achja, augenscheinlich ist nichts abgeraucht oder so. Werde gleich nachm Auto putzen und aufräumen die Stufe mal zerlegen und Fotos machen.

Gruß
Sebastian
 
Wieso gibt es eigentlich immer noch nicht den "Cinchmasse im Eimer" Smiley? :kopfkratz:
Der wurde doch schon mehrfach beantragt, oder?

Nimm mal ein Multimeter und miss die Cinchmasse der Endstufe gegen die LS-Anschlüsse auf Durchgang.
Bei denen die im Brückenbetrieb frei bleiben müsstest du Durchgang haben, wenn nicht ist wohl die Cinchbuchse im Eimer.

Wenn du keine 2 linken Hände und nen Lötkolben hast (sprach der Linkshänder...) kannst du da eigentlich selbst reparieren.

Hattest du nicht auch schon nach nem Schaltbild für das Ding gefragt?


Gruß Julian
 
Nee das war jemand der eins für ne 200.2 gesucht hat meine ist ja ne T

Hmm das ist doch schonmal n guter Ansatz. klingt auch plausibel.

Wie repariere ich das, wenn es so sein sollte?

Edit: habs grade durchgepiept. An der Sinchmasse liegts dann wohl nicht...
 
DüSe schrieb:
Edit: habs grade durchgepiept. An der Chinchmasse liegts dann wohl nicht...

bitte auch visuell in Augenschein nehmen und nachlöten kann nicht schaden
ich habe auch schon Buchsen gesehen die waren mech. gebrochen und stellten
keine Verbindung her wenn der Stecker drin steckte
an selbiger Buchse sind oft auch Widerstände die zum eigentlichen GND führen meißt werden hier Werte um 22Ohm verbaut,
ist dieser leicht abgebrant erhöht sich der R und es kann zu deinem benanntem Problem kommen.
 
Also habe die Stufe nun zerlegt.

Augenscheinlich nichts zu erkennen, außer das die Platine ziemlich verdreckt ist voll mit krümeligem Flussmittel etc.

Kann ich das ganze Ding in Spiritus oder Isoprophl oder ähnliches tunken um es zu reinigen ohne was kaputt zu machen?
 
Iso kannste bedenkenlos nehmen.
Alte Zahnbürste dazu und ab geht's!
Nur die Potis nicht total ertränken, dann spülst du das Fett aus den Dingern raus.
 
Ja so in etwa hatte ich mir das auch gedacht.

Hatte leider keinen 100% Isodingsbums alkohol mehr. Muss alo Montag erst welchen kaufen.
 
Zurück
Oben Unten