Audio Art 120.2

Jay-Nac

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2004
Beiträge
183
Hallo. Ich verkaufe nun mein Auto und leg mir n neues zu und werde auch im Hifi bereich, ganz von vorna nfangen. Daher verkaufe ich auch alle Sachen. Aber ich frage mich oib ich die Audio Art 120.2 behalten sollte. Meine Frage ist eigentlich ob man daran auch höherwertige Komponenten (also 2-wege sys. im Preisbereich von 200-300 €) laufen lassen kann, oder ob sie dafür schlichtweg zu schlecht ist. Was denkt ihr so?
Weiss eigentlich jemand wieviel Wrms die macht?
 
Hallo,

schau mal hier nach den gewünschten Werten:

http://www.designthesound.com/products/audioart/aastanamp.htm

Ich würde sie behalten, wenn sie denn gefällt und das gesparte Geld in die restlichen Komponenten stecken. Denn die Auswahl, die du für die ca. 75,- Erlös erhälst, hält sich stark in Grenzen.

Viel Spaß beim Neuaufbau!
Hoffe ein wenig geholfen zu haben

Gruß
lobster
 
Hossa! :erschreck: Glückwunsch! Also da würd ich dann aber sicher über andere Dinge nachdenken als daran, die gute zu verticken.

Nur als Gedanke: noch eine dazu holen und du bist für das Frontsystem sehr gut gerüstet. Lecker eine für jede Seite und das sicher für unter 100 EUR insgesamt.

Also, mach lieber mal mit der Planung in anderen Bereichen weiter! :thumbsup:

Gruß,
lobster
 
alles klar gute idee...aber wäre es nicht besser dann mit Aktivweicehn im Signalweg mit zwei dieser Amps Aktiv zu fahren?
 
Nicht unbedingt....
Aktiv ist ja nicht "besser" (jedenfalls in meinen Augen) sondern einfach nur flexibler!
 
dachte immer es wäre gescheiter aktiv zu fahren weil die trennung bei niedrigeren Spannungen und Stromstärken stattfindet
however....danke für die Tips :beer:
 
die passive Trennung hört sich (bei mir zumindest) besser (feiner) an. Und ich finde, von dem Geld, dass du für 2 Stufen für das Frontsysem ausgibst, kannst du besser in eine Endstufe (natürlich dann was gescheites) stecken. adurch soltest du mehr Klangvorteile haben, selbst wenn du mit Laufzeitkorrektur jeden LS einzeln verzögern kannst, etc.
Mit der Audio Art kannst du ja immer noch probieren was dir am besten gefällt und für 26€, die würd ich nicht mehr hergeben.
 
26€? Nö, dafür war die ein Geschenk... ;) Würde mich auch nicht so einfach davon trennen... Klar gibt es besseres, aber für das Geld? ;) Würde erst auch einmal den Rest ordentlich aufbauen und dann bei Gelegenheit die Endstufe austauschen, wobei ich mir die AudioArt trotzdem auf Seite legen würde und sie nicht verticken würde.

Grüße,

Moses
 
Die AA sind ganz feine Teile, super Wirkungsgrad und fein vom Klang. Würde ich jeder Steg oder auch anderen Midrangestufen vorziehen. Kannst dir getrost damit ein sehr gutes System aufbauen.
 
@taaucher: volle Zustimmung eines Audio Art-Fans
 
kann auch bestätigen, dass eine Audio Art feiner klingt als eine Steg !!!
Für die 120.2 bekommst du nicht mehr als 50€ bei ebay. Ich hab für meine 200.2 ja sogar nur 100€ bezahlt und die hat immerhin 2x100 Watt.
Frag mich echt, warum die nur noch so wenig wert sind :ka: .
Eine kleine Steg 45.2 geht bei ebay sogar teilweise für über 90€ weg :!:
 
Halte Dir einfach mal vor Augen, daß Audio Art den Vertrieb in Deutschland in '97 eingestellt hat. Somit kannst DU davon ausgehen, dass keine Endstufe jünger als 7 Jahre ist. Ohne die Qualität der AA in Frage stellen zu wollen - ganz im Gegenteil - darfst Du eben diesen Zeitverlust nicht außer Acht lassen.

Deshalb: lieber kleines Geld in eine gebrauchte AudioArt investiert als die Werbungskosten von Hifonics, ACR & Co. zu finanzieren.
 
also für So gut habe ich sie doch nie eingeschätzt...bin ehrlich gesagt überrascht...also ich werde sie dann behalten
 
Gute Entscheidung... ;) Außerdem ist Steg so eine Art Modemarke und AuioArt sagt den meisten nichts und deswegen gehen die bei Ebay so günstig raus.

Grüße,

Moses
 
Hi Jay-Nac,

das ist eine sehr gute Entscheidung. Wenn man gutklingende Verstärker für wenig Geld sucht, sind die Audio Arts ein heißer Tip. Es hat sich mittlerweile rumgesprochen und der absolute Tiefstpunkt der Gebrauchtpreise scheint sogar bei Ebay wohl schon vorbei zu sein.. :cry:

Das schönste an den AA-Serien ist, das auch die kleinen Modelle schon klingen... ;)
 
der verkäufer hatte sie zusammen mit ner JBL "Röhre" versteigert..habs für 36 € ersteigert und ihm anschließend gesagt dass ich die Rolle nicht haben will und er nur etwas vom preis runterhn soll und mir NUR die endstufe schicken soll. Hat aber auch keinerlei kratzer ;)
 
Mir ist schon öfters aufgefallen, dass Audio Art Endstufen gerne in Verbindung mit JBL Zeugs benutzt werden. Das wundert mich echt :kopfkratz:
Audio Art spielt doch in einer völlig anderen Liga als dieser JBL-Kram oder?
 
Kommt drauf an. JBL hatte auch schon gute Sachen, wie zB die GTI-Woofer.
 
Zurück
Oben Unten