Audigy mit KX nur 48 khz fähig? - Und: Winmixer umgehen!?

((( atom )))

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2006
Beiträge
4.338
So, mein Audigy KX Car-PC ist dann endlich mal soweit, eingebaut werden zu können. Beim finalen Einstellen zu Hause fiel mir plötzlich auf, dass der EQ der KX EQ bis 24 khz einstellbar ist. Oha, die Sache läuft auf 48 khz, gar nicht gut.

Dazu zwei Fragen:
- Kann der auf der Audigy 2 verbaute Prozessor nur 48 khz?
- Wie stelle ich sicher, wenigstens den Windows Mixer umgangen zu haben?

Such mir 'nen Wolf, sorry, finde nix..
 
Ich habe mittlerweile einen Hinweis gefunden, dass das Audio-Device [kX Wave .... HQ] zumindest mal den K-Mixer von WIndows umgehen sollte und in der Tat, meldet Windows auch, dass ich ein Problem mit meiner Hardware hätte und der Mixer kein Device finden kann. Musik läuft.

Kann das jemand bestätigen?
 
48khz ja. Darum: Foobar! Mit Resaple-Plugin und Kernel Streaming richtig gut.
Die Wave-Eingänge gehen meines Wissens nach auch durch den kMixer. Zumindest lassen sie sich mit Wave in der Lautstärke regeln bei mir.

Grüße
 
Schade, Foobar fällt leider aus, weil ich Squeezeplay nutze und der PC keinen Monitor bekommt, sondern über einen Ipod (huch! ;)) gesteuert wird.

Den Windows Mixer habe ich ja nun schon mal geschafft zu umgehen, wie es scheint und ich werde mal gucken, wie's klingt. Ich habe ja das gleiche Setup noch mal zu Hause am laufen und da klingt's sehr gut, Resampling hin, Resampling her. Jetzt, wo ich drauf aufmerksam geworden bin, wurmt's mich natürlich... Vielleicht gibt es ja einen Dummy-Treiber, der ein sauberes Resampling macht und die Ausgabe an die Audigy schickt, wäre vermutlich immer noch besser, als die Karte das machen zu lassen..
 
Zurück
Oben Unten