Audi TT - welches Radio mitbestellen für spätere Aufrüstung

Pils

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
543
Moin Klangfuzzis,

mein 1er BMW ist vom Laster überrollt worden, darum gibts jetzt (wahrscheinlich) einen neuen TT.

In den TT muss natürlich auch wieder eine gescheite HiFi-Lösung.
In einem Einbau-Thread wurde der Neuwagen mit "Concert" Radio bestellt. Darum meine Frage:
Fehlen beim Chorus irgendwelche Kabel/Einbauöffnungen, oder ist das Chorus ausreichend?

Grüße an alle!
 
Bestell das billigste mit was es gibt, Kabel ziehst du ohnehin neu aber du hast eine Antenne im Auto.
Bei VW kann man seit einiger Zeit wieder Radiovorrüstung bestellen (zumindest bei einigen), vielleicht ja auch bei Audi?
Durchführungen sind gleich, egal welches Radio.
 
Naja bestell nen Polo oder nen Golf ohne Radio und es liegt kein einziges Kabel, keine Antenne, kein gar nix und auf dem Dach gibt es nen hässlichen Blindstopfen :D.

Radiovorbereitung gibt es für den deutschen Markt nicht! Bei EU Fahrzeugen ist diese Option zum Teil bestellbar.

Das kleinste Radio sollte ausreichend sein damit überall schonmal Kabel liegen. Evtl auch ein größeres Modell nehmen und dann mit einem Prozessor aufrüsten.
 
wenn später ne andere HU eh geplant ist, dann das kleinste gerät bestellen, wenn die OEM-HU bleiben soll, dann das "fast" größte. ich habe trotz aufrüstwunsch ganz klar nach autos gekuckt, wo das RCD510 (das top-radio von VW) drin ist, weil darüber dann auch klimaanlagen-anzeige und PDC laufen und ich keine 1300€ für nen entsprechendes Pioneer ausgeben wollte, was das dann auch wieder kann..
 
Jo danke schonmal für eure Antworten!

Im Konfigurator ist immer die Rede von "Aktiv" und "Passiv" Lautsprechern. Ist das einfach unfug, oder bezieht sich das auf die Ansteuerung?
Ich hab nämlich z.B. keine Lust Türstecker anzubohren um Kabel für die MTs reinzulegen.
Da würde ich wenns mit nem größeren Audi Audio System geht kalt wie ne Hundschnauze die letzten 50cm die Werksverkabelung nutzen.
 
aktiv heißt da einfach das noch ein externer Verstärker im Kofferraum zusätzlich verbaut ist! Kann die Sache von Nachrüstungen komplexer machen.

Das Lautsprechersystem hat aber nichts mit dem verbauten Radio zu tun.

Die 605€ Aufpreis für das Bose System kannst dir im Bezug auf Verkabelung getrost sparen.
 
ich würde eventuell schauen das audi soundsystem mit zu nehmen um die einbauplätze auf dem a-brett zu haben, weiss aber nicht wie das genau beim tt aussieht aber bei den größeren war es bis jetzt immer so...

Phil
 
Zurück
Oben Unten