Audi Cabrio typ89

lstarrr

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2007
Beiträge
434
Moechte meinem Vater in seine Sommerdiva was verbauen.
Ziel:
Serienoptik erhalten,Rueckruestbarkeit gegeben,vernuefitges Musikhoeren moeglich machen.Kofferraum muss leider fast kompl. erhalten bleiben, seine Golftassche etc muss da rein weiterhin.Preiswert natuerlich auch;)

Hu ist nen Kenwood im moment, sollte reichen.(hoffe hat 4knl pre-outs)

Problemkind wird sicherlich das Frontsystem werden ,da ja nur kl. 10er ins A-Brett passen.
Reserveradmulde kann kompl benutzt werden.
Subwoofer haette ich vers. hier liegen.12' monacor CRB-12TC , Earthquake db10(2x)
Amps liegen z.B hier Lanzar SL100,SS Ref.200
HTs haette ich dls t25 ,peerless oem.
16er dls c6(die werde ich wohl net nehmen koennen).

Hoffe ihr koennt mir bei der Planung helfen und nuetzliche tips geben.
Gruss
 
Das Du um nen Bandpass oder nen Fussraumsub nicht drum herum kommen wirst, ist eh klar oder? ;)

Ansonsten: in die Türen kriegt man eh gut 16 rein was ich weiß...
Sowas, gut verbaut, sollte für Deinen "alten Herrn" eigentlich reichen.
...auf den Sub würd ich in dem Fall verzichten, da der im KR als BP VIEL Platz braucht. Ein fussraumsub wird Deinen Dad wahrscheinlich auch stören, oder..?

Zu den 16er noch schöne Breitbänder ins A-Brett und dann macht das sicher Spaß! :)

schöne Grüße,
Felix
 
Welches Baujahr? Beifahrerairbag vorhanden? Wird der Skisack gebraucht?

Gruß
David
 
bj2000 also einer der letzen..soweit ich jetzt aus erinnenrung sagen kann ,sind keine chasis in den tueren. :kopfkratz:
fussraum sub denke will er net,aber die option hatte ich mir auch ueberlegt,mal klaeren.
skisack ist draussen und tunnel kann genutzt werden.
ja, beifahrerairbag vorhanden.
 
Gut, also mit Beifahrerairbag und hochgezogenen Türtaschen.....

Also Subwoofer kann man eigentlich wunderbar einen 8"er verwenden, der im Skisack selbst drinsteckt.
Hier mal eine kleine Anleitung wie sowas aussehen kann:
http://www.audicabrio.info/support/pict ... ubwoo1.gif

Je nach benötigtem Volumen steht das Gehäuse dann mehr oder weniger in den Kofferraum hinein, i.d.R. verschenkt man da kaum etwas, solange es nicht deutlich mehr als 15l werden.

Beim Frontsystem habe ich es immer folgendermaßen gemacht, wenn am Fahrzeug wirklich nix geändert werden durfte (außer an den Verkleidungen natürlich)
So sieht das Innenleben der Tür aus:

Ich habe es dann immer so gemacht, dass ich mit 3 Gewindestangen einen Ring an den runden Ausschnitt von hinten geklemmt habe. Dichtmachen kann man das dann z.b. mit Gfk (-Spachtel). In die Türverkleidung muss dann einfach nur ein runder Ausschnitt und fertig.
Als TMT habe ich persönlich immer einen 13er genommen. Ein 16er mit kleinem Hinterbau würde auch noch gehen, aber das wird dann schon relativ eng.

Wenn man bereit ist zu bohren usw., dann gehen natürlich auch noch andere Versionen.

Alternativ gehen auch noch Selbstbau-Doorboards, wobei das mit den hochgezogenen Türtaschen aufgrund des Übergangs zum Armaturenbrett ziemlich viel Arbeit ist. Die Doorboards habe ich dann auch immer mit Gewindestangen am Türblech befestigt (durch den Ausschnitt).

Gruß
David
 
danke fuer deine ansaetze... evtl mehr fotos fuer mich vom einbau?link?
gruss
 
ich würd auf 2 Konzepte setzen um gut MUSIK in´s Auto zu bringen.
Entweder Doorboards mit nem grundtonstarken 16er der ohne Subwoofer gut auskommt. Da gäb es als ideale Lösung den exact! Entry EN6. Der ist für Lösungen ohne Sub ne gute Wahl. Den HT dann oben in die Aussparung einkleben und das ganze an eine Audison SRx2 oder Hertz EP2. Reicht völlig

2. Konzept: ein gutes Coax oben rein (z.B. Hertz High Energy Serie) und als Fußraumsub 2 x exact! WCA 178. Die passen in extrem kleine Volumen, spielen sehr sehr tief bei moderaten Pegel und die kannst du auch ruhig höher trennen. Dazu ne Audison SRx4.. Reciht auch für die Subs völlig aus.

entweder Fußraumsub oider Doorboards baun.. mit einem der beiden mußt leben
 
...oder halt der Skisack. In den Fußraum würde ich mir nix bauen, da ist eh schon relativ wenig Platz. Wenn der Wagen keine Klima hat, dann könnte man hinter dem Handschuhfach noch vielleicht 5l herzaubern, mehr aber auch nicht. Wenn ne Klima und Beifahrerairbag vorhanden sind, dann geht da garnix mehr.

@lstarrr
Habe die Einbauten leider nicht dokumentiert, sorry.

Gruß
David
 
Ich hab ein ähnliches problem, aber ein anderes Auto.
Ich habe mir das IL10 System von Sinuslive für 17€ gekauft und direkt ans Radio angeschlossen. Für untenrum hab ich allerdings ein 12" Woofer an einer kleinen Amp.
Die Ankopplung funktioniert prima und der TMT spielt für das Geld echt klasse, hätte ich nicht gedacht. Der HT ist aber leider für die Tonne.
Probier mal das System mit einem anderen HT und evt. ein 8" Woofer.

MfG
 
Zurück
Oben Unten