Audi A6 MMI

pureneugier

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Feb. 2011
Beiträge
36
So, ich hab mich jetzt schon ein paar Stunden durchs Forum gekämpft. Wirklich schlauer bin ich jetzt trotzdem nicht.

Ich möchte bei meinem A6 Bj. 2007 (zZ. Bose) ne Anlage einbauen. Möchte diese aber über ne 2. HU ansteuern. Andererseits möchte ich aber die Funktionen des MMI weiter nutzen können - FSE, PDC, TV,Navi...

Ist es möglich mit der 2. HU auf zb. 1 Frontsystem, Woofer und die ganzen Verstärker zu fahren und mit dem original mmi auf das originale Hecksystem. Also auf die hinteren Türen? Für diese Funktionen sollte das hintere originale ja reichen.

Ich lasse das mal so stehen... :kopfkratz:
 
Ja, dürfte gehen. So ähnlich würde ich es glaube ich auch machen.

Gruß
Konni
 
Danke, das klingt ja schon einmal positiv.Jetzt bräuchte ich nur noch jemanden der mir das ganze etwas genauer erklären könnte.

Also bzgl. MMI. Ich hab bis jetzt mit den MMI und Bose nichts zu tun gehabt. Geht das so einfach das ich das hintere System so belasse. Ich hab 0 Plan wie das Bose System verläuft - arbeitet. Gehts da sogesehen von der HU direkt zu den Boxen oder laufen die schon über den Verstärker. Muss ich den also drinn lassen oder kann der weichen? Kennt sich das System dann aus wenn ich die vorderen wegnehme? Beim PDC zb. Da brauch ich das akkustische von vorne ja nicht. Da reicht es mir ja wenn ich es sehe. Muß man da dann was umprogrammieren oder kann man die vorderen Boxen sogesehen einfach "abstecken"?
Kann man bei der HU Front und Rear überhaupt trennen?
 
Ist doch ganz einfach, solange die beiden Radios nicht untereinander verkabelt werden müssen.

Wenn NUR das Heck für das original ist, dann einfach die Frontspeaker abklemmen, schon hast du vorne kein Signal mehr-->Nur das Hecsystem läuft.

Das 2. Radio, aktiv oder nicht, hat ja dann sowieso Chinchausgänge, mit dennen du an die Endstufen gehst. Von den Endstufen aus verkabelst du die Frontspeaker/Woofer, damit hast du 2 getrennte Systeme.

Wenn du jetzt natürlich willst, dass das 2. Radio kurz Mutet, weil das original irgendwas sagt, musst du versuchen, ein Signal vom originalen abzugreifen und in den Muteausgang des 2. gehen.

MfG
Viktor
 
Na das mit dem 2. Radio ist mir klar. Da hat man e den normalen Ablauf. Da kommt wohl ein P99 rein.

Ich weiß nur nicht wie der Audi arbeitet, da man immer wieder was von Lichtwellenleiter und dig. Signalen hört.Na dann kann bzw. muß ich abgesehen vom Frontsystem einfach alles beim alten beibehalten, inkl. Bose Verstärker.
Die Frage bzgl. des muten hab ich mir auch schon gestellt.

Der ursprüngliche Gedanke war ja alles über das MMI zu steuern aber damit hab ich wohl schon abgeschlossen
 
gamor schrieb:
Wenn NUR das Heck für das original ist, dann einfach die Frontspeaker abklemmen, schon hast du vorne kein Signal mehr-->Nur das Hecsystem läuft.
Aber auch keine Telefon- und Navidurchsagen mehr, da diese vorne links wiedergegeben werden :hammer:

Deshalb bitte die hinteren Lautsprecher auf die vorderen Ausgänge verbinden (sofern das überhauppt bei 4F bzw. Boses-Zeugs möglich ist ;) ), dann die Lautstärke des Radios auf Null regeln und im Menü die Lautstärke für Telefon- und Navi-Ansagen höher regeln, so dass von hinten links über die Werkslautsprecher die Ansagen noch hörbar sind.
 
Ok, danke für die Info.
Dann wirds halt mit der PDC lustig. Wobei man die dann vorne wohl akustisch ausschalten kann.
 
art-audio schrieb:
gamor schrieb:
Wenn NUR das Heck für das original ist, dann einfach die Frontspeaker abklemmen, schon hast du vorne kein Signal mehr-->Nur das Hecsystem läuft.
Aber auch keine Telefon- und Navidurchsagen mehr, da diese vorne links wiedergegeben werden :hammer:

Deshalb bitte die hinteren Lautsprecher auf die vorderen Ausgänge verbinden (sofern das überhauppt bei 4F bzw. Boses-Zeugs möglich ist ;) ), dann die Lautstärke des Radios auf Null regeln und im Menü die Lautstärke für Telefon- und Navi-Ansagen höher regeln, so dass von hinten links über die Werkslautsprecher die Ansagen noch hörbar sind.

Dazu gelernt, danke dafür :thumbsup:

MfG
Viktor
 
Wenn ich nun hergehen würde und ein ordentliches Frontsystem einbauen würde, von dem allerdings die HT und MT in die A-Säule setze und nur die TT in die Türe einbaue. Dafür das Bose abgesehen von den TT in der Türe komplett drinnen lasse!?
Dann klingt wahrscheinlich aller spätestens die FE ohne vordere Tiefen zum kotzen,oder? Über welche Lautsprecher MT TT)spricht den die PDC mit mir?
Im TV gibts auch nix außer Fußball zwischendurch. Dbzgl. kann man ja auf TT verzichten. Läuft ja nie.
Das Navi hat auch eine weibliche Stimme, keine Ahnung wie das dann klingt :D
 
Ich hatte mich mal ne Zeit damit beschäftigt, weil ich selber gern nen A6 hätte.
Letzten endes bin ich zum entschluss gekommen, man fast am MMI gar nix an, absolut null.

Und setzt eben eine 2. HU rein, HT und MT in die A-Säule, TMT im Fussraum als Kickpanel, HU ins Handschuhfach und das Radio-Bedienteil dorthin, wo Platz ist bzw wo man möchte.
Es empfehlen sich die mittleren Lüftungsdüsen.

Kannst auch mal auf die Brax Team Seite gehen und dir den A6 vom Brauni ansehen, da siehste dann was ich meine.


Gruß Christian
 
Ich hab auch vor das Bedienteil in die mittlere Lüftung zu setzen.
A-Säule war eig. auch geplant, nur bzgl. des MMI war ich mir nie sicher.
TMT wollte ich eben in der Türe unterbringen.Doorboards will ich vermeiden und der Fußraum fiel bei mir eig. weg. Sitz nämlich im Rollstuhl und da kommt es dann schon vor das mein Rollstuhl den Beifahrersitz bzw. den Fußraum besetzt.Und auf der Fahrerseite brauch ich dann auch den Fußraum. Und da hab ich dann schon Angst das ich da regelmäßig was zerstöre :cry:
Wäre dann ein teurer Spaß

Aber Danke für die Hilfe. Vielleicht
 
Warum der ganze Spaß? Hol Dir doch lieber das AudioSignal aus dem Lichtleiter und hau das in einen Prozessor...AudioQualität sollte i.O. sein, da das CD-Laufwerk ja keine D/A Wandlung machen muss.
 
Und wie soll das gehen das Audiosignal aus dem Lichtleiter zu bekommen?
Was einspeisen geht ja. Aber andersherum?
 
Klar geht das. Fürs MMI-2G gibts was bezahlbares von Dietz:
http://www.dietzshop.eu/catalog/pro...-out-AUDI-A5--A6-mit-OEM-Verstaerker---A.html. Ansonsten gibts von SMSC noch nette Spielzeuge, die sind aber für den Privatgebrauch dann doch zu teuer.

Gruß Florian

Edit: Evtl. kann man bei deiner Unit auch den BOSE auskodieren und dann per High/Low-Adapter die internen Ausgänge (falls vorhanden) ohne Klangverbiegung nutzen. Wenn du mir die Teilenummer deiner Headunit schickst forsch ich mal nach was möglich ist. ;)
 
MMI zu RCA hat auch Axion, für Audi soll sogar der MotusLab Prozessor fertig sein...soll...
 
fertig ist relativ, funktionieren tut er zumindest schonmal, aber bis er für den kunden verkaufsferig ist, sind mMn noch ein paar kleinigkeiten zu machen...

Phil
 
das Signal für die Hinteren Türen abgreifen und dann rein damit in einen Prozessor zB Audison bit one voher aber den DSP vom MMI abschalten

so werden wir das ganze lösen ;)

ab Seite 26 vieleicht Interessant für dich :D
viewtopic.php?f=3&t=48155&start=375

mfg Carsten
 
happy? schrieb:
Klar geht das. Fürs MMI-2G gibts was bezahlbares von Dietz:
http://www.dietzshop.eu/catalog/pro...-out-AUDI-A5--A6-mit-OEM-Verstaerker---A.html. Ansonsten gibts von SMSC noch nette Spielzeuge, die sind aber für den Privatgebrauch dann doch zu teuer.

Gruß Florian

Edit: Evtl. kann man bei deiner Unit auch den BOSE auskodieren und dann per High/Low-Adapter die internen Ausgänge (falls vorhanden) ohne Klangverbiegung nutzen. Wenn du mir die Teilenummer deiner Headunit schickst forsch ich mal nach was möglich ist. ;)

Schön der Adapter.
gibts den auch für den aktuellen A4 oder die BMW's mit MOST?
Hab nix gefunden
 
Zurück
Oben Unten