Audi A6 4F Limo Subwoofer wo soll er nur hin? Erfahrungen?

Automedia-Berlin

Fachhändler
Registriert
16. März 2011
Beiträge
1.327
Real Name
Koray
Subwoofer

Hi Leute. Baue derzeit unseren Vorführwagen endlich mal wieder um. Nun habe ich folgende Bitte an EUCH!
Ich will mir ein bissl Zeit und Mühe sparen und hoffe auf Super Anregungen!!
Es geht um folgendes:
Audi A6 4F Limo ( Skisack bereits nachgerüstet :) )
Es soll ein Sub in den Kofferraum. Derzeit noch offen, ob geschlossen oder Bassreflex.
Wichtig: Reserverad muss bleiben. Sitze müssen noch ihre Umklappfunktion behalten, damit weiterhin lange Gegenstände transportiert werden können. Es muss zudem noch genügend Platz im Kofferraum für einen Kinderwagen bleiben.

Nun bin ich auf eure Vorschläge gespannt :thumbsup:

Achso. Spielen soll der Sub von 25 bis 63 HZ. Kann ein 25 oder 30 sein. KEIN FREEAIR!! KEIN BANDPASS!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

fussraum rechts vorn :wegschleich:

Mfg Kai
 
Danke.Hatte ich auch schon überlegt, jedoch nimmt das Gehäuse dann zu viel Platz weg... Fällt also weg.
Für meine Kunden habe ich immer eine Idee und eine Lösung. Für mich haut es leider nicht immer hin.
Wie war das: Der Schuster hat immer die.... :D
Hat einer denn in letzter Zeit mal ein A6 umgebaut?
 
Vll sowas in betracht ziehen ? nicht das chassis ,das gibts nimmer so oft, aber die art sie zu verbauen.
 
Zwei 25er oder 30er dicht an die Rückwand, jeweils geschlossen. Eigentlich perfekt. Haben ja auch andere mehrfach gemacht... Aber .... Ich befürchte da nur, dass sich die Subs gegenseitig stören könnten. Schließlich ist vorn SQ ...Zudem kann man die Rücksitze dann nicht mehr umklappen bzw. Lange Gegenstände transportieren! Ich habe vielleicht Wünsche :hammer:
Ich baue mal so ein Teil an diesem Wochenende.. Danke für den Tip :beer:
 
Ich versteh ehrlich gesagt nicht so Recht die Sache. Du willst keinen Bandpass, sondern GG/BR. Willst aber nix im Fußraum vorne und auch die gezeigte Lösung ist ungünstig, da die Sitze nicht mehr umgelegt werden können. Insgesamt betrachtet - irgendeinen Kompromiss musst du eingehen.

Meine Kompromissidee wäre: Didi-BP durch den Skisack spielend aber nicht über die volle Breite bauen. Die Rückbank ist ja 1/3 und 2/3 teilbar. Ergo den Bandpass auf die 2/3 breite Seite der Rückbank bauen mit dem Port durch den Skisack spielend. Den kleineren Teil kannste dann immernoch umklappen und längere Sachen transportieren und hast obendrein nen fein angebundenen Woofer (rein für SQ mit nicht zu viel Pegelanspruch reicht da ein 25er aus und die sind i.d.R. eher genügsamer, was die Volumina angeht.
 
hallo

hintere türen fenster fest bauen , gehäuse in die türen bauen und da dann sub verbauen

ist da allerding etwas unkonventionell ;)

Mfg Kai
 
Danke für eure Vorschläge.. Problem ist leider nur meine Frau.. Die will Platz im Kofferraum. Zudem wünschen meine Kunden meist einen sehr dezenten Einbau. Der Passat CC ist sehr nice... :D
Aber nun zu meinem Auto. Habe jetzt mal auf die schnelle 2 20er in jeweils einem g Gehäuse gebaut.. Ab damit ins Auto und lauschen :bang:
 
Zurück
Oben Unten