Audi A4 - Grundplatte in RM, komplett eben bauen?!

Aman

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2006
Beiträge
1.957
Hallo,

mein Problem schaut so aus:





Ich werde in der nächsten Zeit die Bodenplatte neu bauen.
Dabei ist es mir sehr wichtig,dass ich den "Knubel", also die Schraube die die Platte unten hält bündig zur Platte bekomme, bzw. geht auch leicht abgesenkt! (es muss eben etwas drüber gestellt werden können ;) :hammer:

Das Problem ist (Leider kein Bild im mom) das das Schraubloch in einer Auflagefläche für das Reserverad sitzt! Deswegen ist der Holzring auf dem die Schraube jetzt sitzt (wie man oben sieht) auch so breit, weil drunter ein größerer Ausschnitt ist.

Vorhaben:
ich möchte das die Schraube bündig ist.
Ich möchte keine weitere 16ner Platte draufbauen, weil ich da ja 16mm in der Höhe verliere. (sollte nur letzter Ausweg sein)
Ich hatte überlegt wieder eine 16ner Grundplatte zu nehmen und in diese eine Stufe einzufräsen, (zur besseren Vorstellungskraft - ähnlich versenkten Subeinbau) so dass ich eine GROßE Unterlagesscheibe nehmen könnte.
Nur hab ich im Baumarkt keine gefunden die groß genug wäre!!! (aber bestimmt gibts anders wo welche!?)

Alternativ könne ich die Auflagefläche des eingefrästen Rings extrem vergrößern, also den eingefrästen Radius um dann mit 8-10mm Holz das ganze zu versenken...
aber auch das finde ich nicht soooo zufriedenstellend, da ich die Schraube ja auch noch einfärseen müsste und an der Stelle dann was ca. 4mm Holz hätte?!!?
Wie gesagt es soll bündig werden!

Hatte einer von euch eine Idee?
- Wie ichs machen könnte? oder
- Wo ih eine große Unterlegsscheibe herbekomme?

Danke schon ma!

Gruß!
 
ich hatte da als unterlegscheibe eine karosseriescheibe (die sind entsprechend groß) aus dem baumarkt. damit mir der schraubenkopf auch auf der karosseriescheibe aufliegt, hatte ich noch noch so ne schraubensicherung (so ne art sprengring, nur geriffelt, k.a. wie die dinger heissen).

beides könnte man mittels oberfräse einlassen. allerdings ist da das 16mm brettchen dann ein bissl dünn... schließlich muss man ca. 10mm einfräsen.
 
werds mir mal anschauen, klingt aber bisher noch nicht nach dem gewünschten Ergebnis!

zur not könnte ich mir auch was anfertigen lassen, aber wenns was fertigs gibt ;)

Gruß!
 
meine rrm schaut genau so aus ich hab mir unter die platte noch ne kleine platte gemacht das dich ne größere auflage fläche hab
sind glaub ich n paar bilder in meim fred kannst mal rein schaun;)
 
Zurück
Oben Unten