Audi A4 (B7) mit Audison SRx5... was noch?

cpub

wenig aktiver User
Registriert
26. Feb. 2009
Beiträge
9
Hallo, Grüsse aus Barcelona, Spanien!

Ich habe für meinen A4 Avant (B7) mit RNS-E eine Audison SRX5 (altes Modell) gekauft. Gedämmt werden dieses kommende Wochenende Dach und Türen, geleichzeitig auch neue Kabel verlegt und der SRX5 vorerst (passiv) an die bestehenden (Werks)-Lautsprecher angeschlossen. RNS-E bleibt.

Möchte etappenweise das Frontsystem (kurzfristig) und den Sub (bald danach) upgraden.

Mein Budget ist bescheiden... so habe ich mal für das Frontsystem entweder Helix E136 Espirit oder Focal Access 165 A1 auf die kurze Liste geschrieben (hier in Spanien für ca. EUR 140 zu haben). Welches von beiden findet ihr besser? Oder schlagt ihr was anderes für dieses Geld vor? Selbstverständlich werden die LS per Adapterring an die Tür befestigt.

Für den Sub hatte ich an den JL Audio 12W1v2-4 (hier auch etwa 140 EUR) gedacht. Was haltet Ihr davon? Habt ihr einen besseren Vorschlag? Selbstverständlich bekommt der Sub einen (geschlossenen) Box.

Hören tue ich fast alles mit ausnahme von Techno... also Jazz (mit viel Kontrabass), Pop, Hard, Klassik, Radio, und meine beiden Mädels den Rolf Zuckowski. Ausbauen tue ich das System um besseren Klang (für mich, nicht für meine Mädels ;) ) und vor allem ein bischen mehr Bass zu haben.

Fragen?

Danke und herzlichen Gruss!

Carlos
 
Hallo!

Kann wirklich keiner was zu den Focal Access A1 oder Helix Espirit sagen? Und zu dem JL Sub?

Sicherlich doch... mal sehen!

Schönen Gruss!

Carlos
 
Hat wirklich keiner einen Rat? Wenn nicht Focal oder Helix, was sonst auch nicht? Kann ich nicht glauben!! Also, Leute, bitte...! ;)
 
Ich muss es wohl glauben müssen, dass bisher meinen Fragen bzw. Angaben keiner Rat hatte... denn der Thread wurde ja über 100x gelesen :???: ...

Mittlerweile habe ich mich auch beim Fachhändler erkundigt, der hat mich aber nur noch mehr verunsichert :kopfkratz:... ich versuch's halt nochmal mit erweiterten Angaben, mal sehen ob sich der Eine oder Andere meiner Erfahrungsgesuche erbärmigt.

Ganz kurz voraus: Fachhändler ist hier (im Umkreis Barcelona, Spanien) ein Internet-Shop, mit einem mehr oder weniger bereitwilligen "Experten", der Emails beantwortet oder am Telefon Rat gibt. Ich habe bisher in meiner Umgebung keinen kompetenten FH gefunden, der einen richtigen Shop hat und bei den man mal Probehören kann... sicherlich gibt es die, aber was es am meisten gibt sind Installateure die vorwiegend bzw. ausschliesslich Consumerware führen bzw. vebauen. In dieser Hinsicht ist mir der Rat hier in diesem Forum viel wertvoller... auch wenn ich letztendlich den einen oder anderen Rat evtl. blind folgen werden muss.

Also, für ein eher audiophiles Setup mit beschränktem Budget wurde mir vom FH für das FS als alternative zu den Helix Espirit E136 entweder der Alpine SPR-17S oder Pioneer TSE170CI empfohlen... Alpine mit etwas niedrigerem Wirkungsgrad und guten Eigenschaften in den höheren Frequenzbereich (ist eigentlich nich ganz das was ich klanglich suche), und Pioneer einfach als guten, preiswerten Allrounder. Hören konnte ich bisher leider weder Helix, noch Alpine oder Pioneer. Was meint ihr dazu? Ist Helix Espirit doch die bessere Wahl?

Zu dem Sub JL 12W1v2, denn ich eigentlich gewählt habe, weil ich von Fortissimo (Diddi) hier in einem Thread gelesen hatte, dass sich der für eine SRx5 nebst dem JL 10W1 gut eigenet, wurde mir gesagt, dass die JL eher harte Subs sind, die daher nicht ganz so hohen Wirkungsgrad haben und eher grosse Gehäuse brauchen. Als Alternative werden mir DLS W310B, Impact 3710-04, Hertz DS250, Alpine SWE-1043E oder Focal 25A1 empfohlen... mit spezieller Empfehlung des Impact, der angeblich mit einem relativ kleinem Gehäuse auskommt. Ich suche tiefen, warmen Bassklang, kein bumbum, keine hohe Lautstärke... Eure Meinung?

Ich bedanke mich mal schon in voraus und grüsse aus Barcelona!
 
also beim Frontsystem würd ich das Pioneer vorziehen. Hab ich schon gehört und ist in der Preisklasse echt ne Hausnummer.

zu den Subs: De DS250 kannst z.B. im Gegenzug zu einem ES250 vergessen. der minimale Preisunterschied wär es mirwert und ich würde einen Hertz ES250 nehmen. Hab ich schon öfters verbaut und ist einfach ein klasse Woofer
 
ja funzt noch..
die Audison halten ihre Kontrolle auch unter volllast sehr gut
 
@cpub: Wenn sich bei dir beim einbau was tut mach mal paar bilder, da ich mir ebenfalls das auto demnächst zulegen will. Bin natürlich neugierig auf einbauten beim A4 B7.

MFG
 
Zurück
Oben Unten