Damian76
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Aug. 2020
- Beiträge
- 89
- Real Name
- Damian
Hi Leute , hoffe alles gut bei euch.
Ich würde gerne demnächst (Herbst/Winter
) mit meinem Audi B5 BJ 1999 Projekt starten.
Eine Upgrade von :
Thema 'Audi A4 B5 Low budget Einbau'
Da ich schon einiges im Vorfeld planen bzw Ideen sammeln möchte , stellen sich einige Fragen zur den Positionen der einzelnen Lautsprechern :
Das Konzept steht eigentlich schon fest , was die Komponenten betrifft.
HU : Pioneer - AVH-Z7200DAB
FS : 3 Wege Hertz MP (vollaktiv) @ Audison Forza AF C8.14 bit
Sub: ARC Audio 8D2 @ ESX QM-TWOv2
Bis auf die Audison , sind alle Komponenten vorhanden, und werden verbaut . Der HT von Hertz ist von der Größe her gleich wie der Audison, und sollte in der vorhandenen
A-Säule bleiben .
Zu den Fragen :

Vielen Dank für eure Zeit
Schönen Abend noch
Gruß Damian
Ich würde gerne demnächst (Herbst/Winter

Eine Upgrade von :
Thema 'Audi A4 B5 Low budget Einbau'
Da ich schon einiges im Vorfeld planen bzw Ideen sammeln möchte , stellen sich einige Fragen zur den Positionen der einzelnen Lautsprechern :
Das Konzept steht eigentlich schon fest , was die Komponenten betrifft.
HU : Pioneer - AVH-Z7200DAB
FS : 3 Wege Hertz MP (vollaktiv) @ Audison Forza AF C8.14 bit
Sub: ARC Audio 8D2 @ ESX QM-TWOv2
Bis auf die Audison , sind alle Komponenten vorhanden, und werden verbaut . Der HT von Hertz ist von der Größe her gleich wie der Audison, und sollte in der vorhandenen
A-Säule bleiben .
Zu den Fragen :
- MT in A-Säule oder lohnt sich der Aufwand für die Montage im Armaturenbrett? Flach auf dem A-Brett oder leicht angewinkelt ?
- TMT in geschlossene Doorboards ca 10 Liter , oder auf das Türvolumen ? Bei der Audi Tür fast der gleiche Aufwand
müsste die Tür mit Blechen oder Lochband verschließen und dann dämmen. Es ist genug Platz unter der Strebe in der Tür, um einen Adapter für einen 16er zu bauen.
- Sub , geplant war ein Bandpass, muss aber aus Platzgründen erstmal auf ein geschlossenes Gehäuse zurück greifen. Oder ich baue ein Gehäuse im Seitenteil, mit abnehmbaren Ventilieren Teil .
Damit ich bisschen Bass im Auto habe, bei Angelegenheiten, die den ganzen Kofferraum brauchen. Sonst soll alles in die RRM , die Ausrichtung nach oben (Richtung Kofferraum Deckel ) oder lieber Richtung Stoßstange ? Original Lautsprecher hinten sind ausgebaut, von dem jetzt verbauten kleinem MUSWAY Aktiv Sub kommt einiges rüber.

Vielen Dank für eure Zeit
Schönen Abend noch
Gruß Damian

Zuletzt bearbeitet: