Audi A4 auf RNS-E + P9 oder einen MXA

TMX30

wenig aktiver User
Registriert
21. Feb. 2011
Beiträge
20
Hallo,

ich bin am überlegen, wie ich mein HU Problem lösen soll.

Ich hab einen A4 B6 und das orig. Conzert2 Radio. Aus optischen und funktionellen Gründen (Anbindung der orig. Audi FSE) ich möchte gerne ein orig. Audi Radio verbauen.

Nur leider sind die klanglichen Möglichkeiten da ja sehr beschrenkt.

Ich hätte nun drei Möglichkeiten:

1. ein RNS-E mit alles Vorteilen eines orig. Audi Navi mit hilfe eines MXA an die Anlage koppeln.

Frage: wie ist das klanglich? wie ist es, wenn ich es noch auf einen opt. Ausgang umbauen lasse, geht dann normal Radio auch noch (ist ja nicht über einen opt. Ausgang zu machen)

2. ein RNS-E über AUX-IN mit der (noch im Keller liegenden) P9 Kombi koppeln und das P9 ins Handschuhfach.

3. Nur das P9 verbauen und auf optik und Funkionen des RNS-E verzichten.


Hat jemand damit Erfahrung und kann mit bei meiner Entscheidung helfen?


Gruß Carsten
 
Hm...

Schwierige Sache...

Stand damals beim Skoda Superb vor dem gleichen Problem mit dem MDF Navi. Wollte es auf keinen Fall missen, die Anzeige usw.

Habe mir dann vom Dominik eine Anlage dranzaubern lassen....

Hat wirklich Spass gemacht, auch vom Pegel. Man hat aber auch recht schnell gemerkt, wo die
Grenzen sind. Für das Geld eine klasse Lösung, aber klanglich auf keinen Fall mit einem P9 zu vergleichen. Wobei ich nicht weiss, auf welchem Level du dich befindest. Spass und Langstrecken
tauglichkeit war auf jeden Fall zu 100% gegeben.. Nur halt das letzte Quentchen an Dynamik und
Auflösung fehlte. Wobei hier, wenn Dominik nochmal Hand angelegt hätte, es auch hier noch
verbessert hätte werden können.

Im TT werde ich nur die Anzeige im FIS verlieren und damit kann ich leben..

Wenn du alles behalten willst, dazu dezente Optik ohne Umschalterrei, dann binden den MXA oder sonstwas an das Radio und gut is...
 
Das ist der Hammer!

Genau was ich brauche.

Ich verstehe nur 30% vom Text.

Geht das dann mit dem Umbau auf Digiausgang und dem Unschalten von Radio auf CD?
 
Ich hab ähnliches Problem.

Aktuell habe ich das RNS-E verbaut was schon drin war. Per Lineout bin ich an nem Bitone.
Funktioniert ohne Probleme.
Zur Zeit denke ich darüber nach einen externen Mediaplayer (WD TV Live) an das RNS-E zu hängen.
Ok, ich kann den nur über die Fernbedienung steuern aber dafür kann ich endlich fast alle Formate im Auto abspielen, Videos, Musik, Bilder, mit ner Festplatte oder ein großen USB Stick. Und ich kann den Player direkt optisch Digital an den bitone andocken für maximale Klangqualität.
Ich denke das ich es so machen werde.

Ich möchte das RNS-E auch nicht rauswerfen. 1. Wegen der optik und 2. wegen dem Auto wiederverkaufswert.
 
TMX30 schrieb:
Das ist der Hammer!

Genau was ich brauche.

Ich verstehe nur 30% vom Text.

Geht das dann mit dem Umbau auf Digiausgang und dem Unschalten von Radio auf CD?

Ja geht.

CD ist dann Digital, und bei "anderen" Signalen schaltet er auf Analog um :thumbsup:
 
Super!

Dann setz dich mal mit dem Miketta in verbindung ;)
 
Werd ich machen, sobald ich das RNS-E hab. Dann kann man alles zusammen abwickeln (RNS-E umbauen und Prozzessor kaufen)!

Vielen Dank! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten