Audi A3 nach Limatausch und max. Volume sehr träge

bassundklang

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
78
Hallo,


habe letztens einem Freund etwas beim Car Hifi Ausbau geholfen alles richtig zu verkabeln.

Er hat eine Hifonics Colossus XI und einen 12w7 für die Bassabteilung. Als Frontsystem steht ein Axton FS System mit einer mir unbekannten Endstufe, welche max. 2 - 300 Watt macht. Vorne ist eine Standardbatt mit 56 AH und hinten eine Exide Maxxima mit ebenfalls 56 AH. Letztens wurde bei Ihm die Lima getauscht. Werkssseitig war in einem Audi A3 1,6L Benziner eine 70er verbaut , nun ist eine 120er drinne.

Wenn er fast gut aufdreht, kann er kaum noch anfahren - der Wagen reagiert seeehr träge.

Was kann da noch gemacht werden ?
 
Größeren motor einbauen?
Euch sollte klar sein, daß eine größere Lima auch ordentlich an der Leistung zehrt.
Genau wie eine Klimaanlage benötigt auch eine Lima Leistung.
Merke das bei meinem 75 PS Polo auch tierisch, wenn ich die Klima anmache.
Selbst der Spritverbrauch steigt bei lautem Musikhören...
 
Gar nichts außer nicht so laut zu hören.

Je mehr Leistung eine Lima liefert, desto schwerer lässt die sich durchdrehen.
Und die Kraft, die Lima durchzudrehen, muß vom Motor erbracht werden.
 
merks bei meinem 1,8 und ner 90A lima auch.


bei lautstärke geht die drehzahl runter und anfahren hat man das gefühl die klima wär an.


einfach während der fahrt aufdrehen - dann ruckelt der wagen nur ein wenig.


im stand während der leerlaufdrehzahl bringt die lima auch nicht so viel




grüße
 
Zurück
Oben Unten