Audi A3 8P Armaturenbrett

Simon1986

verifiziertes Mitglied
Registriert
21. Nov. 2006
Beiträge
2.883
Real Name
Simon
Hi!

Wollte mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann, welche Volumen im Audi A3 realisierbar ist, wenn die MT bündig ins Armaturenbrett eingelassen werden.
Ist da nur Platz für Free-Air oder geht ein richtiges Gehäuse mit z.B. 1 Liter oder gar 5 Liter?

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Wenn du auf die Luftströmer verzichten kannst die MTs relativ weit vorne ansetzt geht relativ viel. Nen Liter denke ich schon.
Fünf ist wohl bisschen viel.
 
Direkt unter der Scheibe kannst nur wenige cm rausholen, da dort drunter der Träger ist. Da ich aber dort meine MT haben wollte, habe ich den Träger aufgetrennt und entsprechend Gehäuse eingeschweißt ;)

Wenn du das Chassis eher Richtung Fahrer verbauen willst, also da wo die kleinen Defrosterdüsen sind, dann kannst du darunter schon bestimmt 1 L realisieren.
 
Ich habe ohne auf die Lüftung zu verzichten etwa 1,5 liter geschafft.

lg Michi
 
Hi!

Die vier verstellbaren Lüftungsdüsen, habe ich immer geschlossen.
Um diesen Platz sinnvoll zu nützen, müsste ich aber das komplette Armaturenbrett umbauen.

Die Belüftungen der Seitenscheiben müssen auf alle Fälle erhalten bleiben.
Habe jetzt im Winter wieder bemerkt, wie wichtig die sind.

Ich habe ohne auf die Lüftung zu verzichten etwa 1,5 liter geschafft.
Das hört sich doch super an.
Hast du davon vielleicht ein paar Bilder?

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Schaut interessant aus.
Wenn man das ganze aus GFK fertigt, könnte das durchaus funktionieren.

Den Träger umbauen ist schon sehr heftig.
Da trau ich mich nicht drüber, auch wenn es bestimmt toll wäre.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Zurück
Oben Unten