Atomic vs. DD 9515

Benny schrieb:
gamor schrieb:
Solange man tief abstimmt und man die frequenzen unterhalb der Abstimmfrequenz raus filtert, sind auch 10er Aeros kein thema.

Hier gehts aber net um linear, sondern um eine möglichst laute Spaßabstimmung. Je mehr Portfläche, desto größer auch der Zugewinn im Abstimmbereich. Und den gilt es zu maximieren. ;) Abgestimmt wird das ganze auf 30-35Hz, also noch im Nutzbereich. Ziel des ganze ist eine Anlage, die bei Dubstep die ganze Bude zum wackeln bringt.


jupp, benny weiss worauf ich stehe ;) :bang:

also bisher bin ich recht zufrieden mit der spielweise, aber 16er werden auf jedenfall noch getestet.
so langsam bin ich mit den atomic echt zufrieden, mehr als das :bang: :bang: :bang:
 
auch wenn der port keine luftgeräusche verursacht, kann er zu klein sein.
 
Benny schrieb:
gamor schrieb:
Solange man tief abstimmt und man die frequenzen unterhalb der Abstimmfrequenz raus filtert, sind auch 10er Aeros kein thema.

Hier gehts aber net um linear, sondern um eine möglichst laute Spaßabstimmung. Je mehr Portfläche, desto größer auch der Zugewinn im Abstimmbereich. Und den gilt es zu maximieren. ;) Abgestimmt wird das ganze auf 30-35Hz, also noch im Nutzbereich. Ziel des ganze ist eine Anlage, die bei Dubstep die ganze Bude zum wackeln bringt.

Na dann will ich nichts gesagt haben :).

@Thiel. Da kann ich leider nichts zu sagen, hab noch nicht getestet, ob eine gleiche Abstimmung mit unterschiedlich großen Ports anders klingt :).

MfG
Viktor
 
also derzeit ist das gehäuse auf 26Hz abgestimmt mit den 10er ports.
mit den 16er lande ich dann bei ca. 34Hz.

Spass macht es derzeit schon.....aber jetzt habe ich gemerkt, dass ich viel zu wenig gedämmt habe :wall: ;)
 
Zurück
Oben Unten