Atomic AT 1.1500d oder HiFo Colli X3?

ne maxxima 900dc? :?:

hab auch schon drüber nachgedacht, mir ne helix xxl anzuschaffen :kopfkratz:


oder was würdest du empfehlen? :?:
 
Ich hatte 2 hawker C11 im KR und ne Optima Bluetop 5.5 vorne drin. War allerdings auch extrem oversized. Ne dickere Stinker oder ne zweite kleine sollten es da schon tun.

@ Benny: ein DD und ne Colli sind zum humanen Musikhoeren vollkommen angemessen ;)
 
hab grad mal gegoogelt.....müsst ne spv35 sein, wenn ich mich ned ganz täusche....

ich denke mal, bei nem 35erkabel werd ich 2 legen dürfen, oder? :kopfkratz:

hab noch ein satz 35er von meinem alten auto und nen satz 35er ist per post unterwegs zu mir :D
 
EVENTUEL würde ich, an deiner Stelle, sogar noch Masse direkt von der Bat holen... bei mir hat es einen Stromabfall von etwa 0,3 Volt an einer Colli XI verhindert...2 SPV 35 sind MINDESTENS pflicht, mehr sind natürlich besser ^^

MfG
Viktor
 
psyhead schrieb:

Na klar, Meinungen dahingehend sind unterschiedlich, aber bei meinem Stromfresser habe ich gemerkt, dass es wirklich was gebracht hat (und meine Karosse ist noch normal verschweißt und nicht gepunktet oder geklebt ;) )...

Das müsste man dann wohl testen :)

MfG
Viktor
 
hmm...

dann wird wohl meine stinger bald den weg in den flohmarkt finden ;)

batterieempfehlungen in normalen abmessungen für ne RR-Mulde?
 
und was haltet ihr für ne helix xxl als stromversorgung für ne colli(zusätzlich zur 2. batterie natürlich^^)
 
Zurück
Oben Unten