Asus Router DSL-AX82U kappt immer zur gleichen Zeit die Verbindung

Registriert
05. Aug. 2025
Beiträge
4
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich hab den Router Asus AX82U als DSL Router am laufen. Er macht immer zur selben Zeit eine kurze Verbindungsunterbrechung und schmeißt mich im Homeoffice aus allen Programmen raus. Ich habe irgendwo gelesen, dass der eine Zwangstrennung macht, wie die Fritzbox auch. Leider finde ich keine Einstellung dazu, das morgens um 4.00 Uhr einzustellen. Bei der Fritzbox kann man das definieren, wo mache ich das bei dem Router ?
Ich finde das nirgends ..... Updates sind alle aktuell und sonst lüppt der ganz gut.
 
Der Asus AX82U hat gar kein eigenes DSL Modem, der hat nur einen WAN Port.
Eine Fritz!Box aus der 7*** Serie hat ein internes DSL Modem, da kann man dann auch in der Box einstellen ob Zwangstrennung oder nicht.
Wenn dann liegt es am Modem was davor geschaltet ist.
 
Also ich hab den DSL-AX82U und ich habe da die Verbindungsdaten drin und der verbindet sich mit dem Internet, natürlich ist da ein Modem drin. Sonst ist kein Modem da .....
 
Dann schreib auch die komplette Bezeichnung in den Titel...
 
Nach kurzem Studium der schlechten ASUS Anleitung: Nein, es gibt solch einen Menüpunkt bei dem Gerät nicht.
 
Hattest du vorher einen anderen Router mit demselben Internetanbieter/Abo in Betrieb ohne dieses Phänomen?
Hört sich für mich eher nach dem Anbieter an. Wenn die managed Router haben, schicken die ggf. täglich die Config raus.
Da deiner selfmanaged ist, klappt das nicht und dadurch starten sie vieleicht die Verbindung neu. Kann aber auch viele andere Gründe haben.

Du kannst ja mal die Uhrzeit auf dem Router um 1h verstellen und Zeitsync deaktivieren (Wenn das nicht geht die Zeitzone). Dann siehst du, ob er nach einer inneren Uhr die Verbindung kappt oder Anbieterseitig der Unterbruch stattfindet.


Gruss Fabio
 
Variante des ähnlichen Gedankens: Oft machen die Anbieter z.B. nach 24h eine Zwangstrennung, wenn nicht vorher der Router mal trennt.
Mach doch mal manuell eine Trennung (zB Router Neustart) zu einer Dir genehmen Uhrzeit. Mit ein wenig Glück bleibt es dann dabei.

Ansonsten, wenn man es am Router nicht einstellen kann, den Router nachts via Zeitschalt-Steckdose kurz stromlos machen, dann hat Du nachts Deine Zwangstrennung und tagsüber hoffentlich Ruhe...

(oder einen Router zulegen, der das selbst kann ;))
 
Also wir hatten mehrere Internetausfälle (Bagger hat die Leitung zerstört) und nach jedem Online gehen, hat der Router zur dieser Zeit die kurze Zwangstrennung. Das heißt, wenn das Internet z.B. um 11.00 Uhr wieder da war, kam die Zwangstrennung vom Router auch wieder um 11.00 Uhr am nächsten Tag. Ich werde also jetzt mal einen Neustart einstellen nachts um 4.00 Uhr, das hab ich gesehen, dass das geht. Ich finds echt bescheuert, dass man das da nicht festlegen kann wie bei den Fritzboxen.

Aber Danke an euch fürs recherchieren.
 
Zurück
Oben Unten