Astra GTC [H] Radioumbau

HiFi-Fan

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2007
Beiträge
756
So, ich werde ab Dienstag möglicherweise stolzer Besitzer eines Astra GTC Sport sein!

Jetzt folgendes Problem!

Das Originalradio sowie die Knöpfe am Lenkrad steuern sowohl das Radio als auch den Bordcomputer! Desweiteren hat das Teil nen CAN-Bus!

Mein vorhaben wäre da (irgendwann) nen IVA310 rein zu setzten! Ich würde nur gerne mal wissen, ob der BC nach ausbau des Originalradios total hinüber ist, oder ob das Radio lediglich als Bedienung genutzt wird, so dass ich den BC nach Ausbau noch voll nutzten kann? Und nur die Radiofunktionen im Bildschirm wegfallen? (Ich denke nicht :cry: )

Und noch ne andere Idee, die mir eigentlich am allerliebsten wäre:

Original HU ins Handschuhfach umbauen, und weiterhin ganz normal laufen lassen (Kabelbau umlegen)! Sollte ja kein Problem sein! Dann aus den Hochpegeleingängen des Originalradios mit nem High-Low nen Signal generieren!

Dann nen IVA über nen Can Bus Adapter quasi parallel zu dem Originalradio laufen lassen (falls das möglich ist :ka: )!! Das Signal des Originalradios kann ich ja dann auch über Aux in in den IVA schicken, und dort laut und leise machen! Die Steuerung des Originalradios kann ja dann komplett über die LFB erfolgen! Und der IVA eingefahren bleiben!

So dass alles noch uneingeschränkt nutzbar bleibt!

Ich hoffe ihr versteht alle mein Vorhaben!!!

Funzt dass?

LG Kai
 
das einzige was du nichmehr machen kannst ist die uhrzeiteinstellen ;) den rest kannst über den schalter am wischerhebl weiterhinsteuern da fällt vom bc nix wech
 
Wischerhebel -> NO WAY!!!

Bin den Wagen heute probe gefahren!

Hat das größere Radio varbaut (igendwas mit ...50...) mit dem 4-fach Wechsler!!

Wird über die Lenkradtasten gesteuert! am Wicherhabel war nichts!!
 
Ich denke Striker meinte die Bedienung des BCs erfolglt dann weiterhin am Wischerhebel.
So kenn ich's von meinem Vectra

Gruß JoE
 
Hi,

habe auch einen GTC, der Boardcomputer läßt sich weiterhin über die Tasteneinheit auf der linken Seite des Lenkrades bedienen. Wie schon gesagt, die Funktionen der Settingstaste(Uhrzeit einstellen ect.), welche sich nur an den Originalradios befindet, sind nicht mehr anwählbar, nur noch über Tech 2 beim Händler.
Radiofunktionen sind nicht mehr in Display ersichtlich.
Habe mich aber damit abgefunden, trotz Color Info Display und CD70 Navi, dieses habe ich gegen ein Clarion HX-D2 getauscht, Klang war mir irgendwann wichtiger. Du kannst auch das Originalradio an Ort und Stelle lassen und das neue Radio ins Handschuhfach verfrachten. Dazu wäre es am besten, eine einfache canBus Verlängerung zu nutzen, diese zwischen original Stecker und Opelradio stecken, und einfach an den benötigten Kabeln einen Abzweig(Strom, Masse, Can High + Low) machen, daran ein Quadlock Stecker für 4,50€ dran und daran dann den CanBus Adapter für das neue Radio.
 
Ich will ja ne Navi nachrüsten! Am liebsten nen Alpine 99er mit 310er IVA!! Aber im Handschuhfach :ugly: !!!!

Ich denke ich werde das Originalradio umverfrachten! Und den 310er in die Mittelkonsole packen!

Ich will ungerne auf Uhrzeit usw. einstellen verzsichten! Auch wenn die Radiosender die da angezeigt werden mehr oder weniger nur zur Show dienen!

Eigentlich musik hören werde ich dann ja über das IVA! Das Radio soll nur erhalten bleiben, um Uhrzeit usw. einzustellen! Und bedienen kann ich es ja immernoch über das Lenkrad! Spielen tuts dann auch über noch über das IVA via AUX-IN!!

Danke!

Gruß Kai
 
Frage:

Wenn das original-Radio komplett erhalten bleibt, wozu dann nen CAN-Bus Adapter für das NEU? Wenn das alte dran bleibt geht doch weiterhin alles wie vorher.

Für das neue dann grad Plus und Masse legen (am besten von der Stromverteilung im Kofferraum her) und gut iss.

Ansosnten schau mal bei www.carhifi-store-buende.de vorbei der hat glaub mittlerweile min 2 Astra GTC umgebaut, der Frank kann dir da sicher was zu sagen!
 
MrWoofa schrieb:
Frage:

Wenn das original-Radio komplett erhalten bleibt, wozu dann nen CAN-Bus Adapter für das NEU? Wenn das alte dran bleibt geht doch weiterhin alles wie vorher.

Für das neue dann grad Plus und Masse legen (am besten von der Stromverteilung im Kofferraum her) und gut iss.

Ansosnten schau mal bei www.carhifi-store-buende.de vorbei der hat glaub mittlerweile min 2 Astra GTC umgebaut, der Frank kann dir da sicher was zu sagen!

Dann habe ich aber kein Zündungsplus für das IVA, kein Speedpulse fürs Navi usw. sollte schon ordenlich funzen! ;)

Aber danke trotzdem!

Gruß Kai
 
Ups... Navi... OK. Zündplus muß aber ja nich unbedingt sein :)
 
Reandy schrieb:
oder man nimmts von zigarettenanzünder...

:bang: :bang:

Richtig... garnicht drann gedacht!!

Evtl. wirds auch "nur" nen Schwarzer Vogel!

Da brauche ich ja kein Speedpulse, oder?

Dann wäre ja alles geritzt!!

:bang: :bang: :bang: :bang: :bang:

Dimmer kann ich ja über nen Schalter im Zigarettenanzünder an und aus machen!!
 
HiFi-Fan schrieb:
[Evtl. wirds auch "nur" nen Schwarzer Vogel!

Da brauche ich ja kein Speedpulse, oder?
Ich denke, in Verbindung mit der Docking-Station wird der Speedimpuls schon benötigt. Für die Genauigkeit des Navis wäre das auf jeden Fall sinnvoll... ;)


Nimm´lieber ein NVE-N099P :D
 
fürn BB brauchst keinen speedimpuls, nur nen spitzen gegenstand zum resetten... trotz dem neuen update ist das gerät nicht gerade das stabilste... aber die routenführung ist besser geworden, der pfeil bleibt nun meist auf der straße...

und was ist mit dem dimmen? das display dimmt ja selbstständig!?
 
welche HU hast du? das 310er... das dimmt doch oder? mein IVA D105 dimmt ja auch automatisch... und ich red da nicht vom beleuchtungskabel...
 
Reandy schrieb:
welche HU hast du? das 310er... das dimmt doch oder?
Jep, beim IVA-D310R sitzt ein Lichtsensor im Gerät. Es blendet automatisch nach dem vorhandenen Umgebungslicht auf und ab. Ein Anschluss an das Fahrzeuglicht ist nicht notwendig und auch nicht vorgehen.
 
huhu ...ich kauf mir morgen wenn alles glatt geht de astra opc also auch de gtc in dem sinne ...... und wollt ach en anderes radio reinmache .....ich hab das jetzt aber richtig verstnde es bleibe alles funktionen erhalte bis auf die uhr? und was zum himmel ist ein can bus?
 
controller area network...

ja es geht alles, ausser die uhr...

bei mir hängt der radiostecker hinterm handschuhfach. ich muss dann 2 mal im jahr das handschuhfach rausnehmen (4 schrauben), eben das originalradio andocken, und dann die uhrzeit einstellen...

gruß aki
 
Zurück
Oben Unten