AS-X-ion im GG und trotzdem guten Druck? Evtl.mit 2 Woofern?

wbvw333

wenig aktiver User
Registriert
29. Okt. 2006
Beiträge
8
Hallo...fahre einen VW Vento (ist ein Stufenheck) und es besteht die Chance, das ich eine viereckige Öffnung hinter die MAL der Rücksitzbank machen könnte, so dass auch etwas Bass nach vorn kommt. Von daher dachte ich, dass ein GG schon ausreichen könnte und auch eher meinem geschmack entspricht. Nun möchte ich gern trotz GG schönen Druck haben, ist dieser nur durch den Gütefaktor bestimmt? Wie sieht es aus wenn ich 2 25er oder gar 2 30er AS-X-ion nehme? :beer:
 
du brauchst auf jedenfall genug power für geschlosene xions, mind. 1 kw je xion, dann wird auch was mit dem druck... dürfte dann bei 2x 25 oder 2x30 auch ausreichen
 
Hey ein Dresdner =)

Mir gefiel er in ca. 24l closed am Besten. (der12er) Das war für mich der Kompromiss aus Druck und Klang.
Einen Versuch ist es allemal wert.

Grüße
 
hab auch nen CB für den 12er für reisen mit gepäck ^^ 35 l CB fand ich am besten
 
Ja, ein Dresdner...aber nur Student :D ...also 1KW sollte drin sein, geplant ist AS F2 500...gebrückt mit 2 Woofern sollten das 1 Ohm sein und 1100Watt ergeben...ist also gut druck möglich ja...ist da der Qs-Faktor proportional zum Volumen? Was für einen Faktor empfehlt ihr?
 
Bin aus Radebeul =)

Willst du nur Druck oder soll er auch noch gut klingen ?
Warum versuchte nicht nen Bandpass mit Port durch die Öffnung ?

Grüße
 
beim vento wäre eigentlich auch nen bandpass ab besten, da kommt ein xion schon recht geil^^ musst nur wegen berechnung mal jemand fragen der sich damit auskennt^^
 
lese gerade, dass du 1KW pro Sub sagst, also doch lieber nur einen 30er mit Doppelschwingspule, den AS 800er...mmh
 
man, immer diese doppelpostings...als vom BP bin ich weg...die Berechnung übersteigt meine Kompetenzen und da ich ein Loch machen kann will ich eher ein GG...nein, nur drücken soll es nicht, meine Anlage ist eher audiophil eingestellt aber Druck macht Spaß, in Maßen...also?
 
Wieso soll es unbedingt ein Xion sein, willst du alles mit AS aufbauen?

Wie schaut FS + Amp aus?

Gruß Björn
 
Also AS soll mit der X-ion Reihe einen Sub haben der Druck und Klang vereint und dazu noch günstig ist...deswegen...Endstufe das gleiche eigentlich...FS ist ein Axton CAC218 (aber prima verbaut!! klingt doch ganz ok, also keine Sprüche :) )und dazu eine Lightning Audio Bolt 4.400 (gebrückt)
 
ja denke ich auch, mir geht´s aber nun eigentlich mehr um eure Erfahrungen bezüglich Gütefaktor (Gehäusevolumen) für einen 30er Doppelschwingspule (evtl.) damit Druck!! und auch Klang vereint sind :beer:
 
@Veyron 2004, habe die Ironie schon bemerkt, kann mir eben keine übel teuren Dinge leisten, dafür verbaue ich sie mit meinen Mitteln optimal...und ich denke das Radio (Alpine 9855R) führt die Sache schon sehr sauber an...
 
Zurück
Oben Unten