AS HX 165 Dust + Phase unterschied?

Odin

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2005
Beiträge
260
Könnte mir jemand den klanglichen Unterschied zwischen dem AS HX Dust und Phase erläutern?
Und vll eine Quelle nennen wo man den Lautsprecher als Päärchen bekommt? (ohne HT) finde irgendwie nur Einzellautsprecher und die sind demenspprechend teuer....
mfg Carlo
(der gerade in KUL auf sein Flug nach BKK wartet und durchmacht :-D)

Edit: ok habn Paarpreis ohne Ht gefunden :-) (zu Vollständigkeit ca 185€ / Paar)
 
ok vielen Dank also eher die Dust fürs 3 Wege-System :-D perfekto :-D
 
Desweiteren macht der Dust deutlichst mehr Tiefbass.
Dafür Kickt der Phase besser.
Leistungstechnisch kann der Phase auch richtig was ab. Wir haben die Doppelwoofercombo mit 1,5 Kw befeuert. Da merkt man mal was richtig abartige Dynamik ist.

Gruß Dennis
 
Ja dan trifft das Dust glaub perfekt... Weil ich so wies aussieht im VW T3 keinen Platz für nen Subwoofer finden werde...
Oh gut das wieder etwas fertig geplant ist :-D
 
Wir haben die Doppelwoofercombo mit 1,5 Kw befeuert

wie hast du getrennt? also bei mir fangen die TMTs ab einer gewissen Laustärke an zu riechen ~ bei 50% Endstufenpegel und vol 50/60

Allerdings sind da noch keine wirklichen Verzerrungen zu hören.
 
Der neue Dust spielt im Mittelton gleichwertig wie der Phase.
Wie oben geschrieben geht der Dust zusätzlich noch tiefer und kickt mehr.
Allerdings baruchen die schon so um die 200W damit die richtig loslegen können.
 
Pro Tür hatten wir 2 EX165 Phase verbaut. Zuspieler war pro Tür eine MSK1500 in Brücke an 2 Ohm.
Getrennt wurde über das Alpine F1 Status bzw. dem angeschlossenem Prozessor mit 63 Hz bzw 80 Hz mit 30db Flankensteilheit.


Die Tieftöner waren richtig stabil in Doorboards verbaut. Verschraubt hatten wir sie in Stahlringen. Die Tür wurde auch massiv gedämmt.

Was natürlich nicht verschwiegen werden sollte ist daß wir auch Strom in dem Auto ohne Ende zur Verfügung hatten.
Verbaut waren damals 2 Kinetik Monster HC2400 in direkter Nähe der Endstufen sowie eine HC2400 als Starterbatterie.
Desweiteren hatten wir noch 2 große Caps verbaut gehabt.

Hier mal noch ein altes Bild des Einbaus

ssl12755.jpg

cimg0082.jpg


Gruß Dennis
 
ist der unterschied so groß von den phase mk1 zu der revision?
 
Eigenlich haben sie nur einen neuen Korb verarbeitet, der eine deutlich verbesserte rückwärtige Belüftung zulässt. Auch sollte der Lautsprecher durch den Ring auf der Vorderseite noch deutlich stabiler geworden sein. Klanglich sollten Sie nichts daran gemacht haben.

Gruß Dennis
 
Nur die Phase haben eine rev. bekommen oder?
Strom wär bei mir nicht das Problem... Da in der aktuellen Planung 2 x NSB 110 FT rein soll und noch ne kleine nur für die Edstufe (Expeditionsmobil ftw.) Aber hört sich ja schon sehr vielversprechend an :D
 
Zurück
Oben Unten