As HX 12 Phase Gehäuse- und Endstufenempfehlung!

Thrunks

wenig aktiver User
Registriert
03. März 2011
Beiträge
18
Hallo!!
Da ich es endlich satt habe, das gedröhne des billig Woofers zu hören, habe ich nun etwas mehr qualitatives gekauft.
Woofer: Audio Systems HX 12 Phase
Hersteller verkauft den ja in nem 32l GG oder 48l BR, sind die Volumina empfehlenswert? BR oder GG? Höre Techno Hardstyle, Electro, House etc etc.

Dann brauch ich natürlich auch noch ne Endstufe, was würdet ihr empfehlen?
Das Chassis soll ja bei 500 RMS laufen, oder will der in der realität doch noch bisschen mehr?
Fahr nen G4 Variant Diesel mit 131 Pferdchen und hab ne Berga AGM-Power-Block als Batterie drin, reicht das als Stromquelle(die Berga AGM soll ja ne recht gute Bat sein)? brauch ich noch nen Kond, wenn ja Empfehlungen?

HU: Kenwood KDC-W6534U
FS: Hertz ESK 165.3
FS-Amp: Weconic VX-4270 (aktuell für FS + Sub, dann nur für FS)
Sub: AS HX 12 Phase
Sub-Amp:????

Wäre klasse wenn ihr mich unterstützen würdet, denn dieses mal will ich es ordentlich machen, und kein billig rotz einbauen, der mir 1 Woche gefällt, aber nur weils halt doch besser wie nur die original Boxen ist!!

MfG euer Thrunks!
 
35-40 Liter geschlossen geht Wunderbar.
Stüfchen gibts da einige die Fabelhaft können. Ich hab ihn bisher nur an der Eton PA5002 (8Ohm) gehört. Und das war mehr als geil.


mfg
 
Sollte dazu sagen ist ein Golf IV Variant, also Kofferraum mit Fahrgastzelle verbunden.
(Was macht eig der Ohm unterschied? die leistung steigt je niedriger die Ohm zahl, dass ich mein Sub 2, 2x4 oder 8 ohmig laufen lassen kann weis ich, aber wo sind die unterschiede?) <-- Hab mich mal ein bisschen eingelesen, und es scheint so zu sein, dass bei 8 Ohm die Klangqualität steigt, jedoch der Pegel fällt, und bei 2 Ohm umgekehrt, bevorzuge daher die 2 Ohmige Variante(insofern meine Aussage stimmt)
BR nicht empfohlen?
Gruß
 
Je höher die Impedanz, desto niedriger ist die Leistung und desto höher die Kontrolle. Bei niedriger Impedanz umgekehrt, mehr Leistung weniger Kontrolle. Am besten ist natürlich reichlich von beidem... :hammer:
Ach ja Leistung ist auch nicht gleich Leistung, je nach Hersteller sind die Angaben an 12V oder 14V. In der Praxis hat man aber keine 14V, was zur Folge hat, dass weniger Leistung als angegeben vorhanden ist!


Greetzi
 
Das mit der Volt ist interessant, werd ich ma schauen was meine lima so raushaut, bei Last, allerdings fehlt mir dann halt ne Endstufen Empfehlung, weil der poplige Magnat lastet auf jeden Fall nichts aus :D
Gruß
 
500 Watt reichen für so ziemlich jeden Woofer aus um Musik damit zu hören. Ausnahmen irgendwelche Spl Prügel.

Letztendlich entscheidet auch Dein Geldbeutel über die Wahl der Endstufe.

Entweder gehst Du den Schritt Richtung analog, dann würde ich Dir aber die Reihenschaltung der Schwingspulen empfehlen, oder Du nimmst eine digitale, die würde ich dann aber im 2 Ohmbetrieb laufen lassen.

Der Woofer geht im geschlossenen Gehäuse meiner Meinung nach besser, vor allen bei den von Dir genannten Musikrichtungen.

Gruß

Frank H. aus V.
 
Ach ja das mit der Cap hatte ich vorhin vergessen...ich würde zu einer 1F Cap greifen, vorzugsweise Helix, die sind gebraucht net so teuer, aber qualitativ sehr gut! :thumbsup:
 
wichtig hierbei.
Was darf das Stüfchen denn max. kosten? Darf es auch etwas gebrauchtes sein?

mfg
 
Gerne auch gebraucht ;) Subwoofer is auch gebraucht 1 Jahr alt 170 ökken sollte passen oder?
Stufe naja MAX 200 aber auch wirklich max, muss mir das peut a puet kaufen.
gut die Geschlossene Variante gefällt meiner Freundin eh besser, wegen Platz :D
Gruß
 
Hallo,
bei mir läuft der Woofer in 35liter an einer Mosconi AS300.2. Der woofer wurde in Reihe geschaltet und läuft somit an 8Ohm. Funktiniert wunderbar. Extrem kontrolliert und geht so auch sehr Tief.

Ich würde die ebenfalls zu einer Mosconi One240.2 raten. Habe diese kombination selbst schon so getestet und finde das das sehr gut funktioniert. Die Stufe spielt sehr kntrolliert an dem Phase woofer und Leistung reicht auch vollkommen aus.
 
Naja Tief gehen muss er bei meinem Musik Geschmack ja nicht so oder?
Die Mosconis scheinen ja edle Teile zu sein, aber die 240.2 scheint doch ein bisschen schwach oder? Die 300er jedoch scheint mir recht überdimensioniert? Du sagst an 8 Ohm, aber die 300er wird nur bei 4 bzw 2 ohm angezeigt, kannst du mir mal Beispiele machen, wie der Woofer an ein Monoblock oder eine 2 Kanal angeschlossen werden kann? Wie der Woofer seine 2 bzw 8 Ohm erreicht versteh ich und das einzelne Kanäle brückbar sind auch, aber wie die Stufe auf 8 kommt? oder ist die 300er gebrückt und leistet statt der 1800 bei 2Ohm nur noch so ca 600-700 bei 8 Ohm?
Würde sowas wie eine F2-300 oder Wanted 2/300 passen?
Gruß
 
Die Stufe kommt auf 8Ohm, weil eben ein Widerstand (der Woofer) mit 8Ohm Impedanz dranhängt.
Da 4x2 8 sind und der Widerstand jetzt doppelt so hoch ist, kann die Endstufe imho nur noch die halbe Leistung abgeben.

Der Widerstand des Woofers in diesem Fall ergibt sich aus der Verschaltung der einzelnen Spulen.

4+4 in Reihe = 8ohm, 4+4 paralell = 2ohm.

Edit: jep, die 300er wird an 8Ohm Brücke nur noch 600-700Watt abgeben.
deshalb würde ich lieber zu einer günstigeren Stufe greifen die 2Ohm Brücke stabil ist und dort auch noch etwas Kontrolle besitzt.
 
Gut das war auch meine Idee, haste irgend ne Empfehlung? 2 Kanal oder Mono?
Gruß
 
Empfehlungen gibts viele! Ich würde mal ne eton pa 5002/5402 in den Raum werfen. Relativ günstig (um 200€), aber klanglich sehr fein. Der Nachteil ist, dass sie ziemlich selten zum Verkauf steht. Schleichwerbung an "evtl verkauf ich meine demnächst" Schleichwerbung aus ;)
 
Könnte mir auch gut eine Hollywood HXA1K für den Woofer vorstellen.
 
dR_dOOM schrieb:
Empfehlungen gibts viele! Ich würde mal ne eton pa 5002/5402 in den Raum werfen. Relativ günstig (um 200€), aber klanglich sehr fein. Der Nachteil ist, dass sie ziemlich selten zum Verkauf steht. Schleichwerbung an "evtl verkauf ich meine demnächst" Schleichwerbung aus ;)

Auch für ne Eton 5002 bin :D .... Nicht verkaufen dR.dOOM, leiber einlagern :bang:
 
Die PA5002 ist in letzter Zeit öfters mal bei Ebay drin.
Trotzdem würde ich dem Woofer bissl mehr Leistung gönnen und eine Stufe wählen die 2Ohm Brücke verträgt (die PA5002 macht das offiziell nicht)

DLS A6 wäre sehr fein (bei deinem Budget wirds aber eng)
Bei der Mosconi 240.2 wäre intressant ob sie eventuell doch 2Ohm stabil ist.
Die alten Hifonics Atlas haben mich ebenfalls sehr angetan.
Auch eine Signat Flag ist grade bei Ebay drin :D
mfg
 
Die Signat ist aber ein Dummy also leer :D Riesig ist sie aber!!
Gut dann habe ich mal eine in etwa Vorstellung was so an den woofer ran muss!
Wäre ne Crunch zu emfpehlen? Carpower?
Btw ich stehe brutal auf Körperbass!! Geht das hand in Hand mit Pegel oder zu lasten davon, falls ja nicht so wichtig, Derbe Laut soll er nicht unbedingt werden müssen, dafür schön in der Magengegend drücken.
Danke schon mal für die Hilfe!!
Gruß
Für weitere Vorschläge bin ich natürlich sehr dankbar!!
 
DIE HAB ICH AUCH GLEICH WIEDER WEGEDITIERT! :DDD
hab mich verlesen und die Wattmax als RMS gelesen :P
dacht mir das was du meinst danach auch xD
 
Zurück
Oben Unten