armaturenbrettumbau geplant und fragen dazu

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo

ich spiele mit dem gedanken mein aramturenbrett umzubauen und wollte dazu mal ein paar fragen loswerden. ich habe den hochtöner im spiegeldreieck und da soll er auch bleiben. der 10er mitteltöner soll ganz weg und ein 16er soll in einem geschlossenem gehäuse direkt neben den hochtöner. in die tür wo jetzt noch der 16er ist soll dann wahrscheinlich ein 20er tieftöner rein aber das kann warten es geht erst einmal um den 16er und den hochtöner.

ich hätte gerne den 16er so eingebaut, dass keine LZK unterschiede zwischen ihm und dem hochtöner entstehen damit ich passiv oder aktiv trenne kann und trotzdem nur einen kanal vom radio oder prozessor brauche. aber wie kriege ich raus wo der 16er genau hin muss. die gleiche entfernung zum hörer kann man ja ausmessen aber wie sieht es mit dem schwingverhalten aus? ein 16er ist ja etwas langsamer als ein hochtöner und müsste somit etwas weiter nach vorne. kann man sowas irgendwie berechnen anhand der parameter oder so? könnte es auch sein das sich die LZK verändert wenn man eine passive weiche dran hat oder spielt das keine rolle?

ein weiteres problem ist die wahl der richtigen gehäuses. ich möchte gerne ein geschlossenes haben aber die parameter sind da der EBP wert bei 114 liegt. der 16er ist der HV1600 von hertz. was meint ihr in welchem gehäuse der am besten zurecht kommt?

der grund warum ich so einen umbau plane ist der, dass ich mir eine bessere bühne erhoffe und einen besseren klang. werde mir mal probegehäuse bauen für den 16er und meinen 10er und aufs armaturenbrett legen und dann hören ob es was bringt. ich denke aber der 16er wird mir besser gefallen da er auch weiter runter spielt was ich auch haben möchte. bei manchen liedern zieht es mir die bühne zuweit runter. ist zwar seid der niedrigeren aktiven trennung besser geworden aber mal sehen was noch geht.

der vorteil von meinen wagen (renault twingo) ist ja, dass sein armaturenbrett zweiteilig ist und ich nur den oberen teil brauche. somit ist es relativ einfach und problemlos sowas zu machen.

also was meint ihr dazu?

danke
 
Huricane2033 schrieb:
ein weiteres problem ist die wahl der richtigen gehäuses. ich möchte gerne ein geschlossenes haben aber die parameter sind da der EBP wert bei 114 liegt. der 16er ist der HV1600 von hertz. was meint ihr in welchem gehäuse der am besten zurecht kommt?

Morgen,

Poste mal die anderen Parameter... EPB ist bei 16ern unsinnig weil FS zu hoch liegt...

Grüsse Gerhard
 
FS=80Hz
VAS=6L
Mms=15
Cms=30,28
Qts=0,6
Qes=0,7
Qms=4,5
SPL=93
Re=3ohm
Le=0,5
Xmax=8mm
 
Zurück
Oben Unten