ARC - eARC Problem

Registriert
21. Dez. 2024
Beiträge
11
Real Name
Jens
Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben uns zu Weihnachten ein kleines Heimkino geschenkt. Folgende Sachen beinhaltet es:

- Denon AVC-X4800H
- AWOL VISION LTV-2500
- Teufel Theater 500 Surround

an der Wand hängt außerdem noch ein 75" Neo QLED von Samsung.


Der Aufbau an sich war absolut kein Problem. Allerdings findet der Beamer über zwei der drei HDMI Ausgänge des AVR kein Signal. Woran kann das liegen? Als Kabel hab ich ein 2.1 HDMi Kabel stecken https://amzn.eu/d/1PCryYj und als Bildquelle für den AVR ein Apple TV 4k

Der Linke und der Mittlere Ausgang gehen nicht. Rechts unter Monitor zwei funktioniert aber alles.

Ich bin mit meinem Anfänger Latein am Ende.

Danke schon mal für eure Tipps.
 

Anhänge

  • IMG_2969.jpeg
    IMG_2969.jpeg
    315,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_2956.jpeg
    IMG_2956.jpeg
    708,7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Den Monitor1 mit eARC verbindest du mit deinem Samsung TV. Den Monitor2 mit dem Beamer.
Damit da auch ein Bild "raus" kommt musst du den meist aktivieren oder freigeben (Anleitung lesen wie das geht)
HDMI2 ist ein Eingang, also vom Denon, da steckt der Apple TV dran?
 
Genau im Denon Menü die HDMI Out auf Automatisch stellen. Oder eben jedes Mal zwischen HDMI 1 und HDMI 2 Out wechseln.

Zone 2 ist noch separat und wird in dem Fall frei gelassen.
 
Den Monitor1 mit eARC verbindest du mit deinem Samsung TV. Den Monitor2 mit dem Beamer.
Damit da auch ein Bild "raus" kommt musst du den meist aktivieren oder freigeben (Anleitung lesen wie das geht)
HDMI2 ist ein Eingang, also vom Denon, da steckt der Apple TV dran?
Nein der Apple TV hängt beim HDMI In vom Media Player.
 

Anhänge

  • c4a4ac9f-768d-4b19-8fb5-5536b600e164.jpeg
    c4a4ac9f-768d-4b19-8fb5-5536b600e164.jpeg
    144,4 KB · Aufrufe: 23
Welcher Media Player?
Am meisten Sinn macht so ein Gerät am AVR der Bild und Ton verteilt.
 
Woran kann es liegen das angeschlossene Geräte, egal ob das Apple TV oder die Nintendo Switch aller 10 Minuten ausgehen?
 
Handshake Probleme, vielleicht Mal ein anderen/hochwertiges HDMI Kabel testen. Das ist bei mir immer das erste, was ich neu kaufe/austausche, da die schon echt blöde Fehler hervorrufen können.
 
Passiert das auch wenn du die Geräte direkt am LG angeschlossen hast? Bei mir funktionierte die HDMI Steuerung (Ein- Aus- Umschalten) über den Denon AVC-X3800H nie, aber ausgeschaltet werden die Geräte natürlich auch nicht.
 
Passiert das auch wenn du die Geräte direkt am LG angeschlossen hast? Bei mir funktionierte die HDMI Steuerung (Ein- Aus- Umschalten) über den Denon AVC-X3800H nie, aber ausgeschaltet werden die Geräte natürlich auch nicht.
Ja hab ich auch getauscht gehabt. Hab jetzt mal das Apple TV raus genommen. Seit dem läuft es erstmal.
 
Passiert das auch wenn du die Geräte direkt am LG angeschlossen hast? Bei mir funktionierte die HDMI Steuerung (Ein- Aus- Umschalten) über den Denon AVC-X3800H nie, aber ausgeschaltet werden die Geräte natürlich auch nicht.
Hab mir heute das aktuelle Apple TV 4K geholt und das funktioniert jetzt. Nur die Nintendo Switch macht weiterhin Probleme. Geht nach ca 15 Minuten von alleine aus obwohl gespielt wird
 
Steht der Monitor Ausgang beim Receiver auf der Automatik?
Die hat bei mir mit dem Marantz SR7015 auch zu solchen Problemen geführt. Wobei ich die Ausfälle nur am Beamer, nicht am TV hatte. Ich habe dann die Abläufe in der Harmony so geändert, dass die Monitor Ausgänge jeweils explizit angewählt werden und die Automatik im Receiver deaktiviert. Seither keinerlei so komische Probleme mehr, habe ich inzwischen schon öfter so in diversen Plattformen gelesen, das Problem. Hat wohl tatsächlich irgendwas mit dem Handshake mit dem jeweils anderen Gerät zu tun.
 
Zurück
Oben Unten