ARC 8 Bandpass Fragen

16fire74

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Jan. 2012
Beiträge
117
Hallo zusammen
Ich möchte einen ARC 8 Subwoofer in einem Bandpass bauen. Hat hier schon jemand sowas gebaut bzw gehört? Geplant sind 10L geschlossen und 17L vent. mit Port 10cm Durchmesser und 25cm lang.Der Woofer ist schon vorhanden und das Ganze soll in meinem 88er Passat Limo im Kofferraum spielen.Nun zu meinen Fragen...
-Der Magnet zeigt besser in die ventilierte Kammer?
-Zu den 17L muss ich noch des Volumen des Woofer und des Port rechnen?
-Das Reflexrohr lieber durch die Mittelarmlehne oder durch die Skisacköffnung?
 
- vermutlich verspricht ein FBP das beste Ergebnis, jedoch nimmt das ziemlich viel Volumen ein
- Magnet zur Kühlung in die Vent.-kammer
- 17 Ltr. zzgl. Chassis, Port und vom Port eingeschlossenes Volumen
- sind Mittelarmlehne und Skisack bei dem Modell zwei verschiedene Dinge
 
Es ist eine 1/3 2/3 geteilte Rückbank mit einer Mittelarmlehne. Also nur eine Durchreiche und kein Skisack. Die kleinere Seite wollte ich aber klappbar lassen. Viel mehr Volumen wollte ich auch nicht opfern weil ich im Sommer den Platz im Kofferraum brauche. Plan war eigentlich Bandpass mit Austritt durch die Hutablage.Bin aber auch für andere Ideen offen.
 
Ich hab hier im Forum im "FBP-Thread" mal folgende Gehäusedaten für nen ARC8 im FBP gefunden:
12L GG, 25L Vent (netto), Portfläche 120cm² und Länge 25cm
 
Meine Daten habe ich von der Internetseite aus m Fortissimo-Shop.Hab leider noch keine der beiden Varianten gehört.
 
Hab mich nun für die Variante 12/25 Liter entschieden. Magnet zeigt ja ins ventilierte Gehäuse?
Sollte die geschlossene Kammer noch gedämmt werden und kommen zu den 25 Litern noch das Volumen vom Woofer und dem Rohr dazu?
 
Was ist Klang und Pegeltechnisch der Unterschied von den beiden Varianten?
 
Bei diesem 120cm² Port...müssen beide Enden abgerundet werden wie ein Trompetenrohr oder ist aufgrund ausreichender Portfläche ein Abrunden nicht zwingend nötig?
 
Moin Zusammen! Ich hänge hier mal meine Frage dran:
Aus meinem alten Leasing A4 ist ein Arc 8 D2 vorhanden im 13l geschlossenen Gehäuse.
Im A4 hat der Sub in der Reserveradmulde gegen das Heckblech gespielt und super abgeliefert.
Nun fahre ich einen Touran, wo die Kiste ganz klassisch im Kofferaum steht und gegen die Heckklappe spielt.
Irgendwie kommt nun zu wenig bei rum. Der Touran hat auch mehr Innenvolumen.
Von Bassreflex hat Didi in einem anderen Thread abgeraten.
Daher frage ich mich, ob ich ein Bandpass nach der 17/10 Empfehlung baue.
Wer kann mir sagen, wie das in Vergleich zum geschloßenen Gehäuse klingt?
 
Spielt nochmals viel erwachsener. Ich kenne aber nur die 12/24L Variante.
Vorallem wenns nicht der Tiefstbass sein muss kommt hier immer wieder das Gefühl "krass, das ist nur nen 8Zoll"
 
Zurück
Oben Unten