Anti Destorion Filter (ADF) bei Clarion

ruebezahn

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Dez. 2009
Beiträge
34
Hab mal ne Frage zum ADF an meinem DXZ958RMC.
Was bewirkt dieser Filter genau? In der BDA steht nur, dass er eine gut modulierte Wiedergabe ermöglicht.
Ist das Vergleichbar mit einer Loudnes Funktion?
Hab dass Gefühl, dass es nicht umbedingt gut für die Lautsprecher ist, da alles recht Basslastig wirkt.
Arbeitet jemand von euch mit dem ADF?
MfG
 
Der ADF soll die bei einer MP3 fehlenden Musikteile künstlich wieder erstellen :hammer: > aus machen und gut is
 
Mehr macht der nicht?
Nur für Mp3 gebrauch bzw. für Formate die in Mp3 gebrannt sind?
Mfg
 
Suchbegriff "clarion adf" bei Google eingeben, auf den ersten Treffer klicken und ein bischen runter scrollen. Et voila. War doch gar nicht so schwer.
 
Die Beschreibung von Clarion liest sich ja unheimlich toll.
Man könnte glatt auf die Idee kommen, das Feature wäre unverzichtbar. :D

Meiner Meinung nach aber nix anderes als ein Badewannenfilter, der in den Abstufungen "überzogen", "extrem" und "völlig gaga" eingestellt werden kann.
Und dann gibts noch den Benutzerdefinierten Modus, in dem man selber an den Parametern (zwei oder drei, weiß nicht mehr genau) drehen kann.
Hatte das selber übergangsweise benutzt, als nur die TMTs fullrange liefen. In einer typischen Fuzzianlage hat das aber nix zu suchen.

Gruß
 
Dann danke erstmal.
Hab den auch eigendlich immer aus.
Nur viele gebrannte Cds klingen total überhöht und der Bass fehlt total.
Hatte da heute mal mit dem ADF gespielt und fand das bei den schlecht aufgenommenen CDs ganz gut.
Nur bei den originalen klangs dann doch total schwammig.

Hatte mich nur gewundert, weil Clarion schreibt,dass es auf andere Einstellungen wie EQ oder Trennfrequenzen keine Wirkung hat.
Mfg
 
Zurück
Oben Unten