Anschlussfragen: 4xDietz Powercaps, Helon 15, ESX SX-2000D

T©$hi

wenig aktiver User
Registriert
21. Jan. 2010
Beiträge
8
Wie 'Helon 15 SPL' an 'ESX SX-2000D' Monoblock anschließen??


Hi Leute!

Hab mir vor Kurzem die Esx geleistet und bin dann hier im Forum auf den Helon 15 SPL gestoßen.
Kann mir einer sagen wie ich das am Besten anschließe?
Muss ich da irgendwas beachten oder so, was das Verkabeln betrifft?
Hab in so etwas leider Null Erfahrung und will mir meine neuen Komponenten nicht gleich beschädigen.

Bin über jede Antwort dankbar!

MfG T©$hi
 
Re: Helon 15 SPL an ESX Signum SX-2000D Monoblock anschließen

also ich würde denke die beiden spulen vim woofar paralell an die Endstufe anschließen.
Dann würdest du den Woofar :ugly: mit einen 1 Ohm laufen lassen. Wenn die Endstufe das halt kann ist das ja ok. Nur ich denke mal das die Stufe dann aber auch einiges an Strom braucht.

Aber kenne due Endstufe nicht
 
Re: Helon 15 SPL an ESX Signum SX-2000D Monoblock anschließen

Okay, ja so hab ich mir das auch schon gedacht. Wusste eben nur nicht ob das so okay ist, oder obs jemand besser weiss.

Strom sollte ausreichend sein, ich hab ne Zusatzbatterie und bald werden noch 4 Dietz-Powercaps einziehen.

Ja, 1 Ohm-Stabil sollte die Amp laut Datenblatt sein.

MfG T©$hi
 
Re: Wie 'Helon 15 SPL' an 'ESX SX-2000D' Monoblock anschließen??

büßt dann halt auch etwas an Präzision ein... was willste mit dem Ding machen, Musik hören oder Krach machen bis der Magen aufgibt? :D
 
Re: Wie 'Helon 15 SPL' an 'ESX SX-2000D' Monoblock anschließen??

cheffi schrieb:
büßt dann halt auch etwas an Präzision ein... was willste mit dem Ding machen, Musik hören oder Krach machen bis der Magen aufgibt? :D


Viel mehr als Krach wird diese Kombi nicht können :keks:
 
Re: Wie 'Helon 15 SPL' an 'ESX SX-2000D' Monoblock anschließen??

Hi!

Na klar will ich damit Musik hörn und keine Wettbewerbe bestreiten xD
Bin jetzt allerdings nicht so der Klangfetischist. Bin froh das ich nen Unterschied zw. Mono und Stereo höre...;)

Tipps?

MfG T©$hi
 
Hab mir jetzt die 4 Dietz 1F-Kondensatoren gekauft. Jetzt stellt sich für mich nur folgende Frage: Welche Anschlussvariante ist besser?


Caps_Plan.JPG


Ist Variante 1 besser wegen den logischerweise kürzeren Kabelwegen, oder erfüllen die Caps da gar nicht ihren Sinn?

MfG T©$hi
 
Die Caps erfüllen bei Variante 1 genauso ihren Sinn wie bei Nummer 2.
Wenn bei der 1. die Wege kürzer sind, würde ich es so machen.
 
Okay, dank dir.
Noch jmd. nen Tipp zum Anschluss des Woofers an die ESX?

Danke, T©$hi
 
Okay - und das mach ich wie? Ich bin da voll der n00b was sowas angeht...;)
 
Für 4 Ohm machste die 2 Spulen in Reihe, ist für Musik mehr als ausreichend! Was hast du denn für ne Batt drin? Kumpel von mir hat auch den Föhn bei sich drin und ne Spv 1000 als Starter und ne YTU5,5 als Zusatz und der saugt die in 20min leer :ugly:
 
Exide X-tream Zusatzbatterie (50Ah/360A) und die Starterbatterie ist ne CarTechnic (62Ah/480A).
Hab nur die BDA von der ESX und da bin ich mir realtiv sicher das da nix drüber drin steht.

Thx & MfG T©$hi
 
Zurück
Oben Unten