Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage zu dem Anschluss meiner Zusatzbatterie und der restlichen Stromverkabelung ob das so passend is, oder gibt es da noch Verbesserungsvorschläge und Tipps was zu beachten ist.
1. Das vorhandene Trennrelais ist ein Nagares 100 Ampere Dauerstrom & 180 Ampere max. - Schließe ich das per erzeugtem Remote vom DSP an (dann macht das Relais ja eig keinen Sinn, weil wenn ich das Radio alleine anmache, wird ja die Starterbatterie dazugeschaltet und mit leergesogen oder? oder Anschluss halt über z.B. Zündplus vom Zigarettenanzünder)
2. DSP ist ein Mosconi 4to6 - er erzeugt ja ein Remotesignal, kann ich damit auch beide Endstufen betreiben oder ist die Ausgangsstärke nich groß genug?
Bin für jeder Art von Anmerkungen oder Kritik offen.
Danke im Voraus,
Stefan
ich habe da mal eine Frage zu dem Anschluss meiner Zusatzbatterie und der restlichen Stromverkabelung ob das so passend is, oder gibt es da noch Verbesserungsvorschläge und Tipps was zu beachten ist.
1. Das vorhandene Trennrelais ist ein Nagares 100 Ampere Dauerstrom & 180 Ampere max. - Schließe ich das per erzeugtem Remote vom DSP an (dann macht das Relais ja eig keinen Sinn, weil wenn ich das Radio alleine anmache, wird ja die Starterbatterie dazugeschaltet und mit leergesogen oder? oder Anschluss halt über z.B. Zündplus vom Zigarettenanzünder)
2. DSP ist ein Mosconi 4to6 - er erzeugt ja ein Remotesignal, kann ich damit auch beide Endstufen betreiben oder ist die Ausgangsstärke nich groß genug?
Bin für jeder Art von Anmerkungen oder Kritik offen.
Danke im Voraus,
Stefan