Anschluss von HU zum Verstärker + SUB

mazda6

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2016
Beiträge
109
Hallo,

ich hätte da mal ne Frage, ich nehm mir einen Pioneer 80 PRS, und will den an die HX 175.4 anschließen

> http://www.audio-system.de/dokumente/hx_175.2-260.2-175.4_bedienungsanleitung.pdf

Der 80 PRS hat für die Front einen Roten und Weißen chinch Ausgang, dasselbe dann für Rear und den Sub, die HX hat L1 und R1 und L2 und R2.
Fahre ich dann ( was mir komisch vorkommen würde ) mit dem Roten in den ersten und dem weißen dann in denn rechten? ne oder? schätzamative brauch ich so ein Y Kabel ? aber woher weiß die Endstufe dann was HT ist und was nicht ? (gefahren wird vollaktiv über die HU) am liebsten würde ich den Direct Input schalter dann einschalten das der Signalrauschabstand dann höher ist. passt das dann wenn ich die HU auf vollepulle aufdreh oder is das eher schlecht wegen clipping und weils dann gar nicht so laut wird ? ( über Direct Input sind alle Einstellungen an der HX dann off )

Und wenn Ihr euch mal den 2 Ohm Betrieb anschaut > http://www.audio-system.de/dokumente/bda_hx_sq_br-2_complete.pdf

was ist das denn für ein Kabel ? sowas hab ich noch nicht gesehen.
 
Das ist einer der merkwürdigsten Posts die ich hier bisher lesen durfte...:kopfkratz:

Das Radio müsste 6 Cinchausgänge haben, für Hochton Links und Rechts, Tiefton Links und Rechts und auch Subwoofer Links und Rechts...Eine oder zwei Seiten weiter in der Radio-Anleitung steht ds auch beschrieben das je nach Betrieb (Standard oder Netzwerk) die Cinchkabel nicht für Front und Rear, sondern für Hoch- und Mittelton sein können...
Sofern alles richtig angeschlossen ist, sendet das Radio die jeweiligen Hoch-,Mittel- und Tieftonsignale an die Endstufe...Deswegen "weiß" die Endstufe ja auch welches Signal sie abspielen soll...

Aber so wie ich den Post lese, solltest du definitiv die Finger davon lassen, sonst tust du dir noch weh...Oder aber nochmal genau die Anleitung zu deinen Geräten lesen...


Und beim 2 Ohm Betrieb ist das nicht nur ein Kabel, sondern 2 die an einem Anschluss an der Endstufe angeschlossen sind...
 
jo ich weiß :)

ok, also das weiße chinch dann einfach nur an R1...

das mit dem Sub, ich kenn nur ein normales litzenkabel mit + und - ... so wie am Bild beschrieben hat das ja 3 anschlussmöglichkeiten, sprich er geht von + der Endstufe zu 2x + am Sub, d.h die Frage
 
Sicher das Du gleich aktiv fahren willst? :ugly:
Du weißt ja noch nicht mal wirklich über die Grundlagen bescheid. Schwierig Schwierig!

Du willst aber nicht das Frontsystem und den Sub über die eine HX laufen lassen?


Schreib doch mal in dein Profil wo du herkommst, vll. gibts ja jemanden in deiner Nähe der Dich etwas unterstützen kann.
 
welche Grundlagen? trennfreq. ? lzk ? eq.. damit kenn ich mich eh aus, wollt nur mal nachfragen sicherheitshalber.
es ist schon eine Endstufe verbaut, muss mir aber noch eine 2te gute kaufen, weil die nix kann.
 
welche Grundlagen?
Lars meinte wohl, dass es dir merkwürdig vorkam, dass du für zwei Kanäle zwei Cinch Kabel brauchst ;)
DAs kommt eigentlich weit vor dem Verständnis von LZK, EQ usw.
Aber ich denke das wurde ja schon geklärt :)

bei der abbildung ist einfach ein Kabel, was beide + verbindet und dann noch ein extra Kabel zu deinem Verstärker.
 
das mit dem Sub, ich kenn nur ein normales litzenkabel mit + und - ... so wie am Bild beschrieben hat das ja 3 anschlussmöglichkeiten, sprich er geht von + der Endstufe zu 2x + am Sub, d.h die Frage

Du weisst aber schon das es eine skizzenhafte Darstellung ist, eine einfache Versinnbildlichung...? :keks:
 
Zurück
Oben Unten