Anschluss Focal sub P 30db 2 x 4 Ohm ?

harley

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Dez. 2012
Beiträge
50
Hallo,
möchte o.g. Sub an meine Die RODEK R680A2 Endstufe anschließen.
Dachte ich brücke 2 Ausgänge und die beiden Eingänge am Speaker.

Habe gerade nachgelesen, das im Brückemodus der Endstufe keine
2 Ohm erlaubt sind.

Kann ich nun mit 2 Kableln die 2 Kanäle der Endstufen mit jeweils einer spule
verbinden und die Endstufe nicht brücken. Also 2 Ausgänge an 4 Ohm betreiben
oder müssen die beiden Spulen immer an einem Kanal betrieben werden ?
(Laufzeitunterschiede der Endstufen oder andere Gründe)

Danke für Eure Hilfe
 
harley schrieb:
Hallo,
möchte o.g. Sub an meine Die RODEK R680A2 Endstufe anschließen.
Dachte ich brücke 2 Ausgänge und die beiden Eingänge am Speaker.

Habe gerade nachgelesen, das im Brückemodus der Endstufe keine
2 Ohm erlaubt sind.

Kann ich nun mit 2 Kableln die 2 Kanäle der Endstufen mit jeweils einer spule
verbinden und die Endstufe nicht brücken. Also 2 Ausgänge an 4 Ohm betreiben
oder müssen die beiden Spulen immer an einem Kanal betrieben werden ?
(Laufzeitunterschiede der Endstufen oder andere Gründe)

Danke für Eure Hilfe


Die beiden Spulenanschlüsse würde ich auf einen Kanal klemmen sprech aus erfahrung. Ich hatte erst auch die Kontruktion mit meinem Doppelschwinger das jeder Anschluss an einen Verstärkerkanal gekommen ist. Der Sub spielt dann in einen Frequenzen nicht sauber oder hat auslöschungen. Als ich den in Reihe verschaltet habe klang es einfach ordentlicher und es waar auch mal Druck hinter. Muss man in kauf nehmen das die Endstufe etwas weniger "Dampf" von sich gibt.
 
Zurück
Oben Unten