Anschluss: 1 Subwoofer, 2 Tiefmitteltöner, 2 Breitbänder, 2

Omahans

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Okt. 2011
Beiträge
50
Hallo Leute,

Ich wollte in meinen BMW E34 13er Tiefmitteltöner verbauen und im Spiegeldreick oder in den Lüftungsschächten an den Türen ( bin ich mir noch nicht sicher) Breitbänder einbauen.
Dann noch einen Subwoofer, entweder einen 20er oder 25er Subwoofer geschlossen direkt am Skisack abgedichtet vom Kofferraum oder den Alpine SWE 1243e im Bandpass.

Tiefmitteltöner: steht noch offen, ich hab aber an Pioneer TS-E130 Ci gedacht
Breitbänder: Visaton FRS 5x
Subwoofer: Alpine SWE 1243e im Bandpass oder einen starken kleineren
Endstufen: Signat Ram mk3 und Kove k2 700

Welche Endstufe würdet ihr für den Subwoofer nehmen und welchen für das Frontsystem?
Wäre cool, wenn ihr mir sagen würdet wie ihr das anschließen würdet, die Begriffe die mir noch fremd vorkommen werde ich studieren.

Ich weiß die Information über das Radio fehlt noch, aber ich glaube ich habe kein gutes und muss noch eins suchen, ein Kumpel hat noch eins liegen mit Cinchausgänge für Front , Rear und Subwoofer, ich denke das würde ganz gut passen, ansonsten könnt ihr mir ein vorschlagen, was ich minimal bräuchte ? Gerne auch gebraucht, so günstig wie möglich, aber so dass das wichtige enthalten ist.

Vielen Dank
 
dir fehlen zum aktivbetrieb noch 2 kanäle ;-)
oder wie hattest du vor das FS zu betreiben?
 
ich hab mich mit anschluss und verkabelung noch nicht auseinander gesetzt daher keine ahnung, aber wenn ich deine aussage richtig interpretiere kann ich nur passiv betreiben oder muss eine 4 kanal endstufe kaufen?
 
richtig! und passiv wird nicht so einfach, ohne erfahrung im weichenbau und messequipment.
für aktiv braucht du ne vierkanal oder eben noch ne 2 kanal.
und ein radio oder prozessor zum das ganze ansteuern
 
das ist natürlich mist, da ich weder erfahrungen im weichenbau noch messquip habe.

Wäre es auch möglich sich sowas bauen zu lassen, für wenig geld?
Oder muss ich tatsächlich noch eine Endstufe kaufen, das könnte ein bisschen teuer werden, da ich noch einige Kabel, einen Subwoofer, ein besseres Radio, Tiefmitteltöner und einbaukrams für die Tiefmitteltöner sowie hochtöner :(
 
günstigste möglichkeit wäre einfach ein fertiges 2-wege komponentensystem zu kaufen.

wieso willst du überhaupt diese breitbänder haben?
 
das wurde im anderen Thema besprochen, das Problem sind die Tiefmitteltöner im Fußraum, sie spielen gegen meine Beine und nicht ansatzweise richtung Ohren und Doorboards sind nicht möglich, da ich keine elektrischen Fensterheber habe.
Ab ca 250 HZ kommt nicht mehr viel an, darum die Lösung mit Breitbändern in einer besseren Position oder 3 Wege System mit mitteltönern, aber diese Lösung ist noch aufwändiger und teurer deswegen habe ich mich für die Breitband Lösung entschlossen.
 
doorboards sind auch mit fensterkurbeln problemlos möglich!

wie gesagt, wenns die breitbänder sein sollen, entweder aktiv trennen oder wenns passiv sein muss am besten zu nem händler, der ne weiche entwickeln, testen und messen kann...sonst wird das nichts
 
Omahans schrieb:
Endstufen: Signat Ram mk3 und Kove k2 700

Eine Ram Mk3 gibt es meines Wissens nach nicht, meinst du eine Ram 3 MK2?
Das wäre gut zu wissen, da es auch eine Signat Ram mit 4 Kanälen gibt.
In dem Fall bräuchtest du dann nur ein Radio mit DSP.
 
oh sorry es ist eine 2 Kanal: Signat Ram 3 Mark 2

Die Visaton Breitbänder brauchen ja nicht viel Leistung, wie wäre es denn, wenn ich die Breitbänder übers Radio laufen lassen würde, die Tiefmitteltöner an einer Endstufe und Sub an der anderen?

Also ich denke, ich entscheide mich für die variante eine 4 kanal Endstufe zu kaufen, wie wäre die Clarion APX4241E ?

Sollte preislich nicht über 130 liegen, würde auch gebrauchtes nehmen.

Wenn ich jetzt eine 4 Kanal Endstufe hätte, könnte ich alles Aktiv betreiben? Kann ich die Einstellungen selbst vornehmen durch hören, oder sollte mir jemand das einstellen? Wie teuer kann sowas werden?
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zurück
Oben Unten