Anlagenberatung im neuen Seat Leon (1p)

PredatorXXX

wenig aktiver User
Registriert
03. Mai 2006
Beiträge
12
Hallo Leute,

ich hoffe ich werdet mir helfen, da ich echt am verzweifeln bin!

Ich habe wie gesagt den neuen Leon und will ihn Hifimäßig ein wenig aufwerten!

Zuerst will ich ein gutes Bassfunderment, was aber später mit FS ergänzt werden soll!

Jetzt steh ich vor der Frage: Einfach Kiste kaufen und Endstufe dran, oder Kiste selber bauen!

Könnt ihr mir mal en vorschlag für ne gute kiste machen+ Endstufe dafür!
Musik: RmB, House
Platzangebot: Egal
Buget: Sub + Endsufe ca. 600 €
Konzept: Eher ne Funanlage die mehr dückt als mega gut Klingt!

Was würdet ihr mir Vorschlagen?
Was ist günstiger, Selbstbau oder fertig kaufen?
Was könnt ihr mir für Komponenten vorschlagen?

Vielen DAnk für eure Hilfe

Flo
 
Hallo Flo,

Wie sieht es denn mit Radio aus ? Soll dass originale per High/Low Adapter an die Endstufe(n) angeschlossen werden oder kommt ein anderes Radio rein ?

Für 600 Euro nur für Woofer + Amp lässt sich da sicherlich was feines machen.
Empfehlen werde ich jetzt nichts, da ich nicht weis, welcher Woofer für die genannten Musikrichtungen taugt. Als Endstufe gibt es die Üblichen Verdächtigen, wie Audison, Eton, US-Amps, Audio-System, ...

Ob du nun selbst was baust oder fertig kaufst, kommt darauf an, ob du das nötige Werkzeug und das Handwerkliche Geschick dazu hast. Mit Selbstbau kann man noch auf den Wunschklang "trimmen", da die meisten Originalkisten mehr auf Allround getrimmt sind.

Edit(h): Da du mehr auf Druck gehen möchtest, ist eine GUTE Dämmung
eine wichtige Vorraussetzung, da sonst alles klappert.
Als Blech dämmen und Verkleidungen z.B. mit Schaumstoff hinterlegen, damit nichts rappelt.
Gruß Christian
 
Hallo Flo,
es gibt einige Möglichkeiten, um guten Sound im neuen Leon zu verwirklichen, wichtig wäre, wohin die Reise letztendlich gehen soll.
Um dir mal ein paar Eindrücke zu verschaffen, kannst du gern mal bei meinen Einbauten nachsehen, evtl. gibt es dir ein paar Anregungen. Klick

Grüße
Frank
 
Hi,

erst mal danke für die Antworten! Echt en Super Forum hier!

Ich denke mal der Selbstbau ist immer noch am Intersantesten! Jetzt hab ich mal en Paar fragen an Frank!

-Bei einer Lösung mit dem Sub in der RRmulde, wie ist da von Druck her? Kommt da was im
Vergleich zu riesigen kisten sag ich jetzt mal!

-Kann man bei der Lösung auch z.B. en Reflex gehäuse bauen?

-Was würdest du mir denn als Sub und Endstufe emfehlen für eine RRmulde Lösung???


Aber andere Leute können auch ruhig noch was sagen :beer:

LG

FLo


##EDIT

Wo liegt eigendlich der grobe Unterschied zu ´nem Normalem Woofer zu einem SPL Wooofer :kopfkratz:
 
Hallo,
also aus der RR Mulde kommt genau so viel Druck wie von einem gleichen Gehäuse, welches im Kofferraum steht.
Du kannst natürlich auch in der RR Mulde ein BR Gehäuse bauen, habe ich aktuell in meinem Golf auch so gemacht, mit den Subframes geht das Ganze recht schnell und äußerst stabil.

PN ist an dich raus.
 
Für 600 EUR bekommst du:

1x FLI 6 Comp 2-Wege-Kompo
1x FLI Amp 800s 4-Kanal-Endstufe
1x FLI Trap 12 Twin Doppel-Gehäuse-Subwoofer

genau das Richtige für deine Musikrichtungen.
 
ich weiß ja nicht was du unter druck verstehst, aber ich würde eine eton pa 1502 nehmen und da den exat psw308 als br oder besser cbc gehäuse nehmen, sind zwar etwas über 600euro, aber macht richtig laune und das gnze klingt noch richtig gut, wenn du unter richtig druck das selbe verstehst wie ich dann reichen 600 euro nicht, würde dann nochmal 400 drauflegen.
gruß michael
 
PredatorXXX schrieb:
ICh weiß ja nicht wa du unter druck verstehst :beer:

dann komm vorbei und hör dir meinen wagen an! was für subs hast du den bis jetzt gehört? und was hat dir daran gefallen oder halt nicht, so ganz ohne anhalts punkt kann man dir da schlecht helfen.
gruß michael
 
bis jetzt nicht viel! En kumpel hat dei ZX12 dual von hifonix dirn! Davon war ich schon beeindruckt :hammer:
 
vom klang und druck?
na gut dann biste einfach zufriedenzustellen, würde dann die eton pa 1502 mit dem exact psw 308 im br gehäuse empfehlen, wenn du alles bei einem händler kaufst müßtest du mit den 600euro hinkommen, klanglich liegen da welten zwischen und vom druck hält der psw locker mit, gehe jetzt mal davon aus das es die selbe hifonics kiste war die ich ein paar tage zum testen hatte.
kenne sogar einen jemanden der den exact im cbc gehäuse stehen hat, gerade mal eingespielt und mit ein bischen nett fragen müßtest du inklusive der pa1502 auch mit den 600 euro hinkommen,
bei interesse pn an mich!
gruß michael
 
Zurück
Oben Unten