Anlagenbau im A4

Daepster

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Okt. 2003
Beiträge
138
Hallo,
ich werde mir möglicherweise in paar mon. nen Audi A4 (älteres Modell) zulegen.. Ich dachte an ne Limo.. Ich hab gehört dass die zum kofferraum ziemlich gut abgedichtet sind.. dass heisst ich kann nicht einfach ne geschl. kiste in den kofferraum stellen?! oder habt ihr andere erfahrungen gemacht??

Gruß Eugen
 
Sprich doch mal den Sven Priebe direkt an. Der kennt sich da ja scheinbar bestens aus und hat dazu möglicherweise noch ein paar Teile abzugeben.

Gruß,
lobster
 
servus
ich habe noch einen a4 älterer gattung. wollte das ding eigentlich verkaufen also anlage raus. dann kamen nur assis (was is die lesde brreis..?) und ich beschloss dass den wagen meine freundin weiter fährt. also behelfsmäßig wieder eine kleine anlage eingebaut mit soundstream p 203. die hat nur ca 70 w am sub. als sub dem frieder seinen kleinen kaffeekassenwoofer, einen dls 10er in geschlossen ca 10-15l. und was soll ich sagen, das langt schon um ganz gepflegt und etwas lauter musik zu hören - um nicht zu sagen ich hätte selbst nicht gedacht dass da so viel raus kommt. ich kenn mich mit den modellen nicht so aus, aber meiner hat skisack und umklappbare rückbank. da geht mächtig was durch...
beste grüße
docsny
 
Hallo Eugen,

wir fahren seit einigen Jahren einen Audi A4 B5 (das ältere Modell) und es ist in dieser Zeit schon einiges an Car-Hifi durch das Auto geschleust worden. Falls Du Fragen hast, kann ich Dir gern Infos geben (soweit ich kann ;) ). Kannst mich gern anbimmeln unter 0173/2144191 oder eine pn.

Wir haben den A4 damals hinsichtlich Subwoofer-Einbau bewußt ohne umklappbare Sitze bestellt. Die Blechwand ist für den optionalen Ski-Sack nur an vier Punkten befestigt und läßt sich sehr gut für einen direkt strahlenden Sub verwenden :beer:

In den nächsten Wochen werden wir einen (VW) Kombi kaufen und ich hätte eventuell noch Sachen aus unserem A4 abzugeben, z.B. Alu-gespachtelte A-Säule mit Scan Speak-Hochtönern (sind ja auch nicht die schlechtesten ;) ;) ), vielleicht Doorboards... :ugly:

P.S.: Finger weg von den Original-Hochton-Einbauplätzen vorn, die Gitter taugen nichts :cry:
 
Zurück
Oben Unten