Anlage Top oder Flopp?

Genesis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
261
Hi

diese ist mein erster Beitrag hier im Forum.

Ich bin dabei mir eine Anlage zusammen zustellen.

Ich hab schon einige Komponenten gesammelt und wollte mal wissen was davon brauchbar ist, und was nicht.

Also :
HU -> DVA 9861RI
-> PXA H700 inkl RUX

HT -> DT 284
MT -> Omnes Audio BB 3.01
TMT -> JR6 MID
SUB -> MB Quart 200.92

AMP
FS -> Spirit A 260/4
SUB -> Eyebrid 1Y1200


Mir fehlt wie sicher aufgefllen ist, noch eine passende Endstufe für die MT

Aber bisher konnt mir da noch keiner so wirklich weiter helfen.

Ich hatte überlegt von Carpower eine zunehm,
die Vortex
http://www.my-solution.de/index.php?sho ... etails=602
oder die Syntex
http://www.monacor.de/de/produktseite_c ... r=DE&typ=u

Die Bässe sind eher so zum ausprobieren.
Wichtiger ist mir erst einmal ein gutes FS.
 
Also bis auf die Amps schauts durchaus brauchbar bis sehr gut aus. Nur bei den Endstufen musst du echt etwas ändern. Eyebird und Spirit sind nicht grad das Gelbe vom Ei und Carpower auch nicht wirklich. Halt lieber Ausschau nach gebrauchten Teilen, die die Leute hier verkaufen. Da bekommst du tolle Endstufen, die schon einige Kilometer am Buckel haben zu teils verdammt guten Preisen.

Stephan :)
 
Also ich hab mir sagen lassen dass die Spirit ganz gut sein soll.

Leider steht die Anlage so noch nicht, da das Fahrzeug grade in seine Einzelteile zerlegt wird....

Welche Amps würdest du empfehlen?
Ich bin schon lange auf der Suche, hab aber nichts passendes gefunden, bzw ich weiß nicht genau wo nach ich ausschau halten soll.
 
In Deiner Preisklasse zB. Audio-System, µ-Dimension, gebrauchte Soundstream (Reference, MC), gebrauchte Eton PA, Zapco AG... Gibt einiges!
 
Bin auch bereit mehr auszugeben, aber dann muss es sich auch ganz klar lohnen, und ich hab nicht soviel Erfahrung um das abschätzen zu können.

N Freund von mir hat sich jetzt die Steg K 4.02( denk ich) zugelegt,
Klasse Teil.
Aber ich will nicht dieselbe.
Eine mit ähnlichem Potential wäre ganz gut.

Ich weiß das Eton, Steg und AS ,sowie Zapco gute Endstufen machen, aber ich brauch eben eine , erstens mit Bandpass und zweitens, die nicht rausfliegt wenn ich meine Anlage aufrüste.
Aber eine Braxx Matrix GE muss es auch nicht grad sein.
 
Denn nimm doch die BRAX ohne Matrix ^^
 
Als TMT hat Christian_aus_Do seine A165V im verkauf stehen,
ich habe noch die A25 rumliegen...vieleicht etwas für dich?

Gruß
 
Eigentlich such ich 'nur' erst einmal Endstufen....
Weil ich mit den HT und TMT zufrieden bin.

Auch wenn A25 und A165V sicher ne super Alternative wären.
 
Wenn du passiv trennen kannst/willst hätte ich eine David Art DA15 Gold.
Imho vergleichbar mit den Braxen, VRXen etc und dabei deutlich exklusiveres Stuefchen. Bei Interesse kannst dich ja mal melden.

GRuß
 
Hi,

wenn du den PXA noch nicht hast und es dir nichts ausmacht einen Prozessor analog einzuschleifen dann schau dir mal die Zapco DC-Serie an... wenn der Preis des PXA wegfällt, wären die bezahlbarer ;)

Gruß, Mirko

Ach so... bist du der ausm AHW-Forum?
 
ein PXA H700 inkl RUX hab ich schon....
aber ich kann doch nicht über den die MT nach oben und unten trenn oder?????

Und wie is das mit der DA15??
wieso passiv?
Kann man daran nichts aktiv betreiben??
weil ich hätte lieber n aktives 3-Wege
 
Hi,

ja klar kann der PXA das... meines Wissens ist auf jedem Kanal ein Hoch und ein Tiefpass möglich... steht so auch in der Anleitung ;)
 
Also muss ich nur 2x2 Kanäle haben, die klanglich nicht zuhart kleingen für die HT und MT
Und einmal 2-Kanäle für die TMT , die ein bissl mehr Leistung bringen.

Weiß einer wo ich die TMT am besten trenne??
Und wieviel Leistung die JR6 so vertragen???

Gleiches gilt für die HT und MT (DT284 und BB 3.01)

Danke.
 
Genesis schrieb:
Und wie is das mit der DA15??
wieso passiv?
Kann man daran nichts aktiv betreiben??
weil ich hätte lieber n aktives 3-Wege

Es ist halt nur eine 2-Kanal, daher muestest du passiv trennen, wenn du HT und MT daran betreiben wolltest. Oder halt fuer die TMT, genug Feuer hat sie dafuer.

GRuß
 
Also ich betreibe meine Anlage akktiv und steuer das System mit nem PXA und dann trenn ich die HT und MT passiv?

Ist doch irgendwie auch nicht das wahre , oder?
 
Hi,
ich könnte dir folgendes Paket für dein FS anbieten:

Für HT: Audio Art 70.2
für MT: Audio Art 120.2
Für TMT: Audio Art 200.2

Sehr geile Endstufen, klanglich was feines, optisch sind sie nicht mehr der Brüller aber technisch vollkommen in Ordnung.

Preise und Fotos wenn du mir per PN deine mailadresse schickst.
Gruß
 
Also ich betreibe meine Anlage akktiv und steuer das System mit nem PXA und dann trenn ich die HT und MT passiv?

Was ist daran denn auszusetzen? Gerade in dem Bereich können sich passive Filter ganz wunderbar machen...
 
eben und ich bin froh dass ich grade so ausgedrückt bekomm, wie meine Anlage klingen soll, wie soll ich da die passenden Weichen hinbekomm, bzw wissen welche die besten für mich sind???

Ich bleib lieber bei voll aktiv, auch wenn das nicht ohne Aufwand von statten geht
 
Zurück
Oben Unten