Hallo!
Die Cabrio Saison geht jetzt leider auch in meiner 2. Heimat Kroatien zu Ende
, also geht mein Schwedenpanzer jetzt in die Beautyfarm und macht dann Schönheitsschlaf bis die Blümlein wieder sprießen
Jetzt muß unbedingt ne Anlage in mein Winterauto, die Klangsucht ist schon so akut bei, mir, daß jede längere Fahrt ohne halbwegs vernünftige Anlage schwerste Entzugserscheinungen verursacht
Ist ein Citroen XM Kombi alias "Raumschiff Frenchsurprise" ca. 5 Jahre alt. Wird von mir aber nur noch 1 bis max. 3 Jahre genutzt, bis der neue Citroen C6
rauskommt und die Kinderkrankheiten beseitigt sind
Also solls ne Low Budget (high Klang
) Anlage werden bei der ich Resteverwertung meiner im Keller rumliegenden Componenten betreibe.
Headunit:
Ein Blaupunkt Sydney RCM 128 mit Wechsler hab ich bei mir rumfliegen. Klang wird so la la sein, hat 4x 2V Pre Out, aber leider keine Weichen oder sonst was.
Dazu ne Aktivweiche von Pioneer.
Wenn das Klanglich gar nicht tut, dachte ich an ne ältere Clarion HU (9xxx Serie) und nen Clarion DSP dazu, klanglich sollen die ja immer noch sehr fein sein und gehen oft für wenig Teuros raus (bei Ebay).
Dazu hätt ich gleich ne Frage wer sich damit auskennt, also ab welcher Serie Clarion DSPs LZK dabei ist.. (z.B. 7300?)
Andere Empfehlung bez. HU? Hat wer was für mich?
Anforderungen an die HU/ DSP wären:
- LP/HP Weichen (Sub/ TMT Hochpass)
- guter Klang
- mind. 4 Ausgänge
- LZK wäre fein, muß aber nicht sein.
- max. 200.-
Aktivweiche: Pioneer CDC 625 (HP Front, TP Sub. 12db variabel, Phasenschalter 0/180 Grad).
Frontsystem:
16er 2 Wege passiv in Originalplätzen. Abstand HT & TMT zu den Ohren ist fast gleich, also passive Trennung dürfte super klappen.
HT im Armaturenbrett, hat nen riesiges extrem flaches Armaturenbrett und bereits Original spielt einen der HT fast direkt an, nur der rechte ist sehr weit weg..
=> µP 5.18 inkl. Weiche (TP für 13er Serie 3) hab ich.
16er TMT in den original bereits extrem stabilen Türen. Die Werks 16er spielen bereits so was von tief ohne jegliche Resonanzen, man meint fast es wär nen Sub eingebaut
, Kickbass ist aber leider weich wie Butter
=> Zahnstocher hat Vifa Home 16er, mit denen ich es mal versuchen werde.
Sub:
Soll ne Kiste zum einfachen Rausnehmen bei Transporten sein.
Dachte an nen halbwegs wirkungsgradstarken ("genügsamen") günstigen Sub. Lautstärke nicht wichtig, Trennung wohl eher tief, wenn das neue Frontsys. nur annähernd so weit runter geht wie das Originale. Sollte aber schon halbwegs tief gehen, obwohl das im Riesenkombi kein Problem sein sollte, aber da ich im Sommerauto nur nen Frontsub habe, hätte ich im Winter schon gerne nen Tiefbassausgleich
Im Kombi aber doch eher geschlossen, denke ich..
Spirit L30, Next AL, Mivoc...?
Amps.:
Front: Hab ich ne Phoenix Gold M50. Klanglich sicher top, Power reicht mir sicher auch, nur leider keine Weichen.
Sub: Hab noch ne Concord CA75.2 rumfliegen mit gut 2x75 RMS (Brücke irgendwas zwischen 200 und 300 denke ich), will ich mal damit versuchen, sollen am Bass gar nicht mal so schlecht gewesen sein...
Ein paar Fotos vom Auto gibts hier:
http://at.msnusers.com/Saab900iCabrio/citroenxmkombi.msnw
Also her mit den Empfehlungen/ Angeboten bez. HU und Subs
Und wenn wer noch 16er oder nen Bassamp. rumfliegen hat, die er mir für wenig Geld überlassen will, dann hab ich auch nichts dagegen
Gratulation an alle, die sich durch diesen Stuß wieder mal durchgekämpft haben
Viele Grüße!
Wolferl
Die Cabrio Saison geht jetzt leider auch in meiner 2. Heimat Kroatien zu Ende



Jetzt muß unbedingt ne Anlage in mein Winterauto, die Klangsucht ist schon so akut bei, mir, daß jede längere Fahrt ohne halbwegs vernünftige Anlage schwerste Entzugserscheinungen verursacht

Ist ein Citroen XM Kombi alias "Raumschiff Frenchsurprise" ca. 5 Jahre alt. Wird von mir aber nur noch 1 bis max. 3 Jahre genutzt, bis der neue Citroen C6


Also solls ne Low Budget (high Klang

Headunit:
Ein Blaupunkt Sydney RCM 128 mit Wechsler hab ich bei mir rumfliegen. Klang wird so la la sein, hat 4x 2V Pre Out, aber leider keine Weichen oder sonst was.
Dazu ne Aktivweiche von Pioneer.
Wenn das Klanglich gar nicht tut, dachte ich an ne ältere Clarion HU (9xxx Serie) und nen Clarion DSP dazu, klanglich sollen die ja immer noch sehr fein sein und gehen oft für wenig Teuros raus (bei Ebay).
Dazu hätt ich gleich ne Frage wer sich damit auskennt, also ab welcher Serie Clarion DSPs LZK dabei ist.. (z.B. 7300?)
Andere Empfehlung bez. HU? Hat wer was für mich?

Anforderungen an die HU/ DSP wären:
- LP/HP Weichen (Sub/ TMT Hochpass)
- guter Klang
- mind. 4 Ausgänge
- LZK wäre fein, muß aber nicht sein.
- max. 200.-

Aktivweiche: Pioneer CDC 625 (HP Front, TP Sub. 12db variabel, Phasenschalter 0/180 Grad).
Frontsystem:
16er 2 Wege passiv in Originalplätzen. Abstand HT & TMT zu den Ohren ist fast gleich, also passive Trennung dürfte super klappen.
HT im Armaturenbrett, hat nen riesiges extrem flaches Armaturenbrett und bereits Original spielt einen der HT fast direkt an, nur der rechte ist sehr weit weg..
=> µP 5.18 inkl. Weiche (TP für 13er Serie 3) hab ich.
16er TMT in den original bereits extrem stabilen Türen. Die Werks 16er spielen bereits so was von tief ohne jegliche Resonanzen, man meint fast es wär nen Sub eingebaut


=> Zahnstocher hat Vifa Home 16er, mit denen ich es mal versuchen werde.
Sub:
Soll ne Kiste zum einfachen Rausnehmen bei Transporten sein.
Dachte an nen halbwegs wirkungsgradstarken ("genügsamen") günstigen Sub. Lautstärke nicht wichtig, Trennung wohl eher tief, wenn das neue Frontsys. nur annähernd so weit runter geht wie das Originale. Sollte aber schon halbwegs tief gehen, obwohl das im Riesenkombi kein Problem sein sollte, aber da ich im Sommerauto nur nen Frontsub habe, hätte ich im Winter schon gerne nen Tiefbassausgleich

Im Kombi aber doch eher geschlossen, denke ich..
Spirit L30, Next AL, Mivoc...?
Amps.:
Front: Hab ich ne Phoenix Gold M50. Klanglich sicher top, Power reicht mir sicher auch, nur leider keine Weichen.
Sub: Hab noch ne Concord CA75.2 rumfliegen mit gut 2x75 RMS (Brücke irgendwas zwischen 200 und 300 denke ich), will ich mal damit versuchen, sollen am Bass gar nicht mal so schlecht gewesen sein...
Ein paar Fotos vom Auto gibts hier:
http://at.msnusers.com/Saab900iCabrio/citroenxmkombi.msnw
Also her mit den Empfehlungen/ Angeboten bez. HU und Subs

Und wenn wer noch 16er oder nen Bassamp. rumfliegen hat, die er mir für wenig Geld überlassen will, dann hab ich auch nichts dagegen

Gratulation an alle, die sich durch diesen Stuß wieder mal durchgekämpft haben

Viele Grüße!
Wolferl