Anlage für meine Freundin

schreda

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Sep. 2010
Beiträge
145
Hallo,

jetzt ist es soweit.. meine Freundin hat Geburtstag und sie braucht neue LS und einen Radio für ihren Ford Ka. Es sind Koax LS verbaut.

Ich dachte erstmal an einen Alpine IDA-X311, da sie hauptsächlich vom iPod horcht.
Aber welche LS sollens sein? Möchte keine Stufe verbaun, da sie es nicht nötig hat.
Ein hoher Q Wert soll recht gut sein für diese verwendung, habe ich
mal gelesen. Stimmt das?
Würde mich über vorschläge freuen!
 
das eton wird SEHR eng von der Einbautiefe :)

Da ich auch Ford KA fahre würde ich dir mal das Carpower Neoset 165 empfehlen. Lief bei mir sehr lange und ist sehr fähig :)
 
Neoset macht spaß fürs geld, ich hab sogar welche im heimkino an der wand hängen :-P .

Grunddämmung nicht vergessen!

Es tuen durchaus auch das guten alten bitumen, kenns ja von meiner freundin "brauch ich das wirklich" -Ja! ;)
 
Hi,
die Eton POW würde ich auch empfehlen, wirkungsgradstark und klanglich gut.
Gruß
 
Kann durchaus sein das der Wirkungsgrad angesprochen wurde, vielleicht einfach nur falach in erinnerung :wall:.
Das Neoset hört sich ja ganz gut an ;-)
Aber wohin mit den HTs?...

Braucht man beim abnehmen der TVK vom
Ka neue Clips oder kann mann die problemlos wieder montieren?

Momentan ist sie noch nicht wirklich begeistert von dem ganzen "Hifi im Auto"
aber wenn sie erstmal was ordentliches drinnen hat wird sie schon auf den Geschmack kommen ;-)

Gruß
 
Als kleine intention:

Kostenpunkt ca. 10 euro für eine dose GFK-Spachtelmasse und 2 Abfallstückchen MDF oder MPX. Wenn sowas wie Spiegeldreiecke vorhanden sind im Ka sollte das relativ einfach gehen.
anlage08.JPG

anlage09.JPG


Momentan ist sie noch nicht wirklich begeistert von dem ganzen "Hifi im Auto"
aber wenn sie erstmal was ordentliches drinnen hat wird sie schon auf den Geschmack kommen ;-)

Davon kann man ausgehen. War ähnlich bei mir. Angefangen mit dem was man noch so gefunden hatte und gekauft was nicht viel kostete, mittlerweile hat der wagen einen Kofferaumausbau mit integriertem sub, gedämmte Türen, neues alpine radio und erst neulich ein neues Frontsystem. Mittlerweile fragt sie schon von sich selbst was man noch verbessern oder ändern könnte :-D .
 
schreda schrieb:
Braucht man beim abnehmen der TVK vom
Ka neue Clips oder kann mann die problemlos wieder montieren?

Momentan ist sie noch nicht wirklich begeistert von dem ganzen "Hifi im Auto"
aber wenn sie erstmal was ordentliches drinnen hat wird sie schon auf den Geschmack kommen ;-)

Gruß

Man braucht nicht unbedingt neue Clipse, hatte meine jetzt sicher schon 10mal oder mehr ab und es sind immernoch die ersten :)
HTs wie immer Spiegeldreieck oder a-säule, beides möglich :)
 
Als kleine intention:

Kostenpunkt ca. 10 euro für eine dose GFK-Spachtelmasse und 2 Abfallstückchen MDF oder MPX. Wenn sowas wie Spiegeldreiecke vorhanden sind im Ka sollte das relativ einfach gehen.

Spachteln wäre ne idee. Hätte das ganze zeug noch zu Hause von mienen Verbau...
Aber bei ihr sind bei den Spiegeldreiecken die Spiegerverstellungen im Weg...

Man könnte den Neoset auch aus Einzelkomponenten (HT+TT+FW) kaufen und dabei den HT DT-284 durch einen DT-284S ersetzen - der kommt mit einem "Einbautöpchen" für die Spiegeldreiecke

Würde das nicht teruer kommen als das Set?

Gruß

an tante edit:

@bimbel
wo hast du die FW verstaut?..
 
In den Spiegeldreiecken geht trotz der Spiegelverstellung der HT rein, muss man nur etwas aufpassen beim Spachteln. Ich hab sie dennoch immer in der A-Säule gehabt. Hier mal ein Bild wo man es sieht:


Die EInzelteile kaufen kommt deutlich teurer als das Set! (Set 139€, Einzelteile kommt auf irgendwas um die 200€)

Frequenzweichen bekommt man recht gut hinter dem Teppich rechts und links im Fussraum. Links ist da noch das Motorsteuergerät, da bekommt man die weiche darunter noch hin und rechts ist der Schalter zum Unterbrechen der Benzinzufuhr, da bekommt man sie recht gut darüber positioniert.
 
Genial, dann werd ich mich demnächst drüber stürtzen müssen.
Mal sehn wie ihr das gefällt :taetschel:

Gruß

edit:
Hab jetz tein bisschen durchgestöbert und bin noch ziemlich unentschlossen, ob es die Carpower neoset oder die Eton POW werden sollen :wall:

Hoher wirkungsgrad gegen :???: ??

Wenn die Etons ein wenig zu tief sind, werd ich wohl MDF Ring anfertigen müssen ..
 
Ich empfehl dir auch das Eton POW, hatte das eine Zeit lang gehabt und fande es klanglich super, besonders da man keine Endstufe dazu braucht.
Das Neoset kenn ich nicht, daher kann ich dazu nix sagen.

:arbeit:
 
du musst eh einen Adapter anfertigen. Das Problem ist allerdings, dass man beim KA das originale Gitter nicht sauber raus bekommt, so dass es danach noch nach was aussieht.
Somit bleibt das Problem, entweder einen schmalen Adapterring (in meinem Fall 3mm Alu mit Stichsäge gebaut) oder einen MDF Adapter. Bei 12mm MDF liegt die Türverkleidung allerdings schon auf dem Lautsprecher auf, sodass es unschön wird ;)

Daher rate ich dir Aufgrund der Gesamtsituation zum Neoset und einem 3mm Aluadapter (marke eigenbau) :)

Im moment hab ich Eton A1 tmts (50mm Einbautiefe) mit 3mm Adapter und da ist quasi kein Platz mehr zwischen Scheibe und Magnet.

für die 65mm, die die eton pow haben brauchst also ca. 16mm MDF...bin gespannt wie du dann die Türverkleidung drauf bekommen willst ;)
 
schreda schrieb:
Braucht man beim abnehmen der TVK vom
Ka neue Clips oder kann mann die problemlos wieder montieren?

Wenn du welche kaputt machst, merk dir welche Farbe die haben!
Ein Freund von mir hat damals die falschen bei seinem Freundlichen bekommen.
Gibt meine ich so gelbliche und hellblaue.
Bei den falschen Clips hast du dann die Halterung für den Clip noch mit an dem Clip in der Tür hängen, den Rest der TVK in der Hand!
Eine TVK hat er sich selbst zerlegt, mit der anderen ist er dann zu seinem Ford Händler und hat ihm das Problem geschildert.
Ein Meister aus der Werkstatt wollte ihm dann die andere TVK abnehmen und Tada! Auch kaputt.
Aber der hat wenigstens zugegeben, das die ihm die falschen Clipse gegeben haben.
So gab's zwei neue TVK mit passenden Clips für Nüsse!
 
Habe mir jetzt das POW 13 besorgt.!
Muss wohn einen adapter anfertigen :-(...
Holz?
Habe momentan keine möglichkeit etwas aus alu machen zu lassen..

Gruß
 
klar holz geht ohne probleme, ledeglich gut versiegeln (lacken, harzen, was auch immer)

Phil
 
schreda schrieb:
Habe mir jetzt das POW 13 besorgt.!
Muss wohn einen adapter anfertigen :-(...
Holz?
Habe momentan keine möglichkeit etwas aus alu machen zu lassen..

Gruß

Das POW13 hat übrigens den gleichen Wirkuungsgrad wie das Neoset165...nur mal so als Info.
 
Ja jetzt isses e zu spät :P
Hab mir die Etons genommen weil ich die beim Andy recht günstig bekam und auch in verbindung mit den Radio bestellen konnte!

Ich hoffe das es klingen wird :-)
 
Zurück
Oben Unten