Anlage für Jetta VI

heisenberg086

wenig aktiver User
Registriert
25. Apr. 2012
Beiträge
6
Hallo Leute

Ich bräuchte Hilfe bei der Auswahl meiner Komponenten.
Ich würde mir alles einbauen lassen von einer Werkstatt oder sonst wo.

Den Standard Radio RCD 310 lasse ich drinnen wg. Einparkhilfe etc.

So ich fange mal an:

Vorne: Entweder Eton POW 172 oder FOCAL PS 165 , 159€ bzw. 169€
Hinten: Axton AXF160 , 59€ (hinten fährt nur der Hund mit und der ist nicht so anspruchsvoll :) )
Stufe: Spectron SP-N4105, 109€ , 4x150 W RMS
Sub: Emphaser EBP-112T-G5, 800W RMS @ 4 Ohm, 299€
Endstufe: Eton ECC 600.2, gebrückt 955 W RMS @ 4 Ohm

So das wärs mal zu den Komponenten.

Weiters würde ich die Zusatzbatterie OPTIMA GOP-BTDC42 um 200€ dazu nehmen
Einen 1F Kondensator um 44€
Dann einen Hi/LO Konverter um 19€
Dann hört sich für mich als Laien ein LINE DRIVER sinnvoll an
Ich zitiere (Quelle:ACR.ch) :

"Mit dem ZLD-1 kann die Ausgangsspannung bis max. 10 V
erhöht werden: Die Erhöhung des Signalpegels hat eine
Steigerung des Dynamikumfangs und damit eine detaillierte,
kraftvolle Wiedergabe des Musiksignals zur Folge."

Dann würde ich mit 1 Chinch Kabel nach hinten gehen und das dann mittel Y Verteiler aufteilen auf die Verstärker Eingänge.

Ich würde von der Starterbatterie mit schwächerem Kabel 35mm² nach hinten gehen zur Zusatzbatt.
Dort dann mit 50mm² am Kondensator und von dort aus am Woofer-AMP auch mit 50mm² weiter.

Auf die Lautsprecher Amp würde ich mit 20mm² drauf gehen direkt von der Zusatzbatt.

LS-Kabel würde ich 2,5mm² aussuchen.

Ja das sind so grob meine Pläne, was hält ihr davon?

Musikrichtung: Was so in den Radios gespielt wird. Gerne mal Hip Hop und House.
 
Lass das Hecksystem weg und stecke das Geld lieber vorne rein, und die Spectron würde ich gegen eine Krüger&Matz ersetzen.
 
In Österreich habe ich leider nicht so viel Auswahl an Shops mit guten Marken die auch in der Nähe sind.
In Wien habe ich zum Beispiel nur ACR Produkte-führende Shops gefunden.
 
Du bist hier im KF Forum, niemand wird dir hier ein Hecksystem oder Spectron empfehlen...Steck das Geld ins Frontsystem, der Woofer und die Stufe gehen in Ordnung, aber sonst?
Kein guter Fachhändler in der Nähe?
Wo du wohne?
 
Ok dann eben kein Hecksystem. Bin offen für Vorschläge.
Und die Sache mit den Stromkabeln und den Radioadapter ist so machbar wie ich es mir vorstelle?
 
Vorschlag für die Spectron ist eine Krüger & Matz kannst dir selber hier den Thread raus suchen. Wurde ausgiebig getestet und für das Geld als sehr gut befunden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Du schreibst dass du die Anlage gerne verbauen lassen möchtest. Dann fahr zu einem fähigen Händler lass dich dort beraten, lass es ihn verbauen oder mach es so wie viele.....zahle Lehrgeld.
Natürlich kannst du mit einem HiLo Konverter arbeiten, aber wie das alles klingt steht in den Sternen.
Du hast offensichtlich jede Menge Halbwissen von irgendwo her aber kaum richtige Ahnung.
Über so ein Forum eine gescheite Beratung zu erhalten ist unmöglich.
Scheinbar willst du ja Geld ausgeben, also gibs doch jemandem mit Ahnung, der hats am meisten verdient.
 
Nen seriöser händler is soundzone in wien.

Einfach mal googlen!

Oder audio exklusiv in stockerau :beer:
 
ACR würde ich auch nicht als erste Anlaufstelle nehmen. Da hole ich mir nur Einbauzeux, falls ich schnell was brauche. Das Sachen von ZEALUM sind z.B. durchaus brauchbar (Batterie-Klemmen, Sicherungshalter usw.)

Der Typ von Soundzone ist sehr nett und hatte eine recht umfangreiche Auswahl als ich das letzte Mal dort war. Gut, ist auch schon wieder 2-3 Jahre her... http://www.autohifi.org/shop/ mal zum Stöbern.

Ansonsten würde ich dir raten in Online-Shops zu kaufen bzw. noch besser hier im Flohmarkt. Vor allem bei Endstufen kann man da nicht viel falsch machen und ordentlich Geld sparen! :thumbsup:

Stephan :)
 
Kann mir jemand begründen warum acr nicht zu empfehlen ist? die komponenten die ich gewählt habe sind bis auf die spectron lauter testsieger rtc.


Ich habe bei car motion in kirchschlag angefragt.
Die würden den Einbau um 150 Euro erledigen.
Er schlug gladen audio boxen und nur 1 dafür stärkere mosconi stufe vor.
Ich kenne gladen audio nicht. taugt die marke was? und mosconi.
 
Prinzipiell kann man nicht sagen das alle ACR ler schlecht sind, hängt ja immer von den Menschen ab die dort arbeiten...Die Produkte sind auch nicht grundsätzlich schlecht, imho kriegt man aber fürs gleiche Geld besseres. ACR Händler verkaufen meist aber fast ausschliesslich die ACR Produktpalette damit sie auf ihre vorgaben kommen.
Gladen war der Geschäftsführer von audio System wenn ich mich recht erinnere, der jetzt unter eigenem Namen Sachen anbietet.
Taugen tuts!
 
Fürs Geld kriegt man bessres?
Bitte um Vorschläge...
Frontsystem
Stufe
Sub
Stufe
Batterie
Zubehör etc.
 
Slartibartfass schrieb:
Du schreibst dass du die Anlage gerne verbauen lassen möchtest. Dann fahr zu einem fähigen Händler lass dich dort beraten, lass es ihn verbauen oder mach es so wie viele.....zahle Lehrgeld.
Natürlich kannst du mit einem HiLo Konverter arbeiten, aber wie das alles klingt steht in den Sternen.
Du hast offensichtlich jede Menge Halbwissen von irgendwo her aber kaum richtige Ahnung.
Über so ein Forum eine gescheite Beratung zu erhalten ist unmöglich.
Scheinbar willst du ja Geld ausgeben, also gibs doch jemandem mit Ahnung, der hats am meisten verdient.

hilfe, ich bin in einer Endlosschleife....
 
Was erwartest du? Die Auswahl an Produkten ist unüberschaubar groß! Und da nicht die Produkte, sondern der Einbau und die Abstimmung 90% vom Ergebnis ausmachen, AB ZUM PROFI!
 
Hi,
Interessantes Auto. Spiele auch mit dem Gedanken. Sind die Aufnahmen für die Lautsprecher wie im Golf im hinteren Bereich der Tür? Da muss unter Umständen viel digital nachgeholfen werden. Der zweite Punkt ist der, zwar riesige, aber recht abgeschlossene Kofferraum. Gibt's hierzu schon Erfahrungen? Im Gegensatz zu meinen Vorrednern sehe ich den Einsatz eines Gretchens in größeren Fahrzeugen weniger kritisch. Geschmack ist verschieden und nicht jeder will ein audiophiles Stereosystem nur vorne. Wenn's gut gemacht ist und man die Möglichkeit zu unterschiedlichen Setups hat kann es für viele die bessere Lösung sein. Wird natürlich aufwendiger...

Nette Grüße,
Marcus
 
Ich sehe das mit einem Hecksystem nicht kritisch sondern als raus geworfenes Geld, welches man sinnvoller einsetzen kann.
 
Zurück
Oben Unten