Anlage für A4

Crazylegz

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2005
Beiträge
757
Eure Meinung ist gefragt: Eine Freundin möchte für ca 1000€ eine Anlage für ihren A4.
Dabei soll ein Alpine-Radio für ca 200€ sein. Alles soll, wenn es geht auch noch gut aussehen! Musikrichtung wäre Hip Hop und ein bisschen House.
Danke!
 
Was ist in dem A4 ab Werk verbaut worden? Und....was für ein A4 ist es? B5, B6, B7??? Limo Oder Avant?

Gruß Manuel
 
Also habe mich jetzt auf folgende Koponenten festgelegt:

-Sub: DD 1012 ca 300W RMS und macht angeblich 4,5cm Hub
Habe diesen hubstarken Sub ausgewählt, um möglichst druckstark gegen den geschlossenen Kofferraum der Limo vorzugehen ;) Einen Bandpass würde
1.) Der "Auftraggeberin" nicht gefallen
2.) Sehr viel mehr Arbeit werden

-Amp: Eton PA 1054 2* 113W + 1* 430W (RMS)

-FS: Powerbass ES 5C 139€

Hat jemand was auszusetzen an der Zusammenstellung? Also an der Endstufe gibts es mal denke ich definitiv nichts auszusetzen. Die soll ja wirklich top sein für den Preis.
gruß Thomas
 
Hast du schonmal an einen Fußraum-Subwoofer gedacht? Im geschlossenen Gehäuse sollte auch tieferer Bass möglich sein. Einfach mal die Suchfunktion benutzen - dazu sollte genug da sein ;) Die Endstufe auch vorne hin und du hast den kompletten Kofferraum übrig - das dürfte deiner Bekannten gefallen

Suche mal nach: fußraum* beifahrer* Frontwoofer* frontsub* (nach irgendeinem Wort) :hippi:
 
zum subwoofer kann dir der daniel aka goldkante bestimmt einiges sagen!
das teil geht wirklich richtig gut zur sache!
 
Ja also ein Fußraumsub sollte möglichst nicht verbaut werden, deswegen will ich den DD im BR einfach im Kofferraum werkeln zu lassen und hoffe einfach, dass er genügen Schub macht um es im Innenraum noch ordentlich klingen zu lassen. Außerdem ist die Analge für ein Mädl, welches nicht sooo "pegelgeil" ist ;)
 
Crazylegz schrieb:
Außerdem ist die Analge für ein Mädl, welches nicht sooo "pegelgeil" ist ;)
Meistens sind die Mädels schlimmer als die Kerle ... Den machen selbst übelste Verzerrungen bei hohen Lautstärken nichts aus ... :hammer:

Gruß
Konni
 
ohohoh da sprichst du wieder ein Thema an :D ...hab schon so einige Erfahrungen mit Mädls gemacht die Aufdrehen bis die Boxen wirklich nur noch kotzen :cry:
Und weils dann eh nicht mehr klingt, kann man ja gerade noch bis zum Anschlag aufdrehen.
:stupid:
Dann isses wenigstens schön laut :hammer:
 
Crazylegz schrieb:
-Sub: DD 1012 ca 300W RMS und macht angeblich 4,5cm Hub
Habe diesen hubstarken Sub ausgewählt, um möglichst druckstark gegen den geschlossenen Kofferraum der Limo vorzugehen ;) Einen Bandpass würde
1.) Der "Auftraggeberin" nicht gefallen
2.) Sehr viel mehr Arbeit werden

gruß Thomas

Grüß Dich Ich hab auch nen A4 (ohne Skisack :wall: :wall: ) und nen DD 3512D an ner 310er Steg. Ich hab auch gedacht, ach was das passt schon, BR in den Kofferraum und gut ist. Es ist jetzt nicht so, daß du den DD nicht hörst aber einmal Rückbank umklappen hat mich eines besseren belehrt.

Da man beim Audi ohne große Blecharbeiten an der Hutablage nicht durchkommt (für nen Bandpass), wird bei mir nun der Skisack aufgemacht und es kommt ein Bandpass rein. Überleg es dir gut, nacher tuts dir leid und du darfst von vorne anfangen. Wenn es kein Bandpass werden soll, denk wirklich mal über nen Fußraumsub nach, es gibt die DDs noch als 1008 und 1010. Vom 1008 gingen dann evtl auch zwei ! :bang: Sowohl der 1008 und 1010 Können auch beide 300 W RMS ab. Im DD-Forum steht auch das die Teile viiiieeel mehr vertragen als angegeben, teilweise haben Sie da völlig kranke Sachen mit gemacht.

Viele Grüsse
hellisopen
 
hi hi hab auch nen a4 b5 vorne hast du 13er drin. aber wiso bandbass immer. hab bei mir BR das port ist in der skisacköffung. macht richtig spaß und pegel hast du auch. bei weiteren fragen kannst mir ja ne PM schicken. bei nem A4 B5 kenn ich mich super damit aus. :wayne: :keks: :D

gruß markus
 
Mh, was sagen die andren dazu? Ist das klanglich okay, wenn ich eine BR-Kiste baue und der Woofer richtung Heckklappe spielt!? Der BR-Tunnel ist dann jedoch auf der gegenübergesetzten Seite und spielt durch den Skisack. Wäre auf jedenfall viel einfacher und schöner als ein Bandpass
 
Zurück
Oben Unten