Moin, Moin.
Mein Bruder sein Golf III Variant ist bald fertig. Dann ist er verdammt schnell auf 100. und optisch auch fast im endstation (soll sowieso viel original bleiben)
Aber was fehlt: Carhifi !
Da ich mich damit schon ne weile beschäftige und viele davon ja echt überhaupt nix wissen wurde ich zu rate gezogen !
Ich habe nun fleißig eine anlage zusammengestellt....hier die Facts.
Headunit : Alpine CDA 9812RB
Frontsystem: Dego 650Cp
Rearsystem: Dego 650cp (aber ohne HT) vielleicht auch nur "in kickbassfrequenz"
Subwoofer: Rockford Fosegate 3412hp in der Kiste von Conny Krystek.
Amp für Dego: Autotek Streetmachine Sx 4160
amp für Sub: Audiosystem Twister F2-300
so nunja. die groben teile sind alle da....
Wie gesagt, die Autotek soll die beiden Dego befeuern und die Twister soll den Rockford befeuern. Jede endstufe ist mit 40A abgesichert. also zeigt das ein "recht" großen stromverbrauch. von euch wollte ich wissen...wie verkabel ich den kack? ich meine jetzt strommäßig ! Also zusatzbatterie will er nach mehrfachen angebot einfach nicht haben, er findet Powercap toll. (anscheinend weil das jeder hat?
)
was nehm ich für ein stromkabel? teil ich das dann vor den endstufen auf?
was für ein stromkabel? soll ich das powercap (welches) nur vor die bassendstufe klemmen???
wie sieht es mit den türen aus, wie kann man die originalen halterungen verstärken (er will keine boords haben) dämmen und so ist klar. aber wie mach ich die lautsprecheraufnahme wenigstens ein bisschen stabiler?
würde mich über antworten freuen !
Mein Bruder sein Golf III Variant ist bald fertig. Dann ist er verdammt schnell auf 100. und optisch auch fast im endstation (soll sowieso viel original bleiben)
Aber was fehlt: Carhifi !

Da ich mich damit schon ne weile beschäftige und viele davon ja echt überhaupt nix wissen wurde ich zu rate gezogen !
Ich habe nun fleißig eine anlage zusammengestellt....hier die Facts.
Headunit : Alpine CDA 9812RB
Frontsystem: Dego 650Cp
Rearsystem: Dego 650cp (aber ohne HT) vielleicht auch nur "in kickbassfrequenz"
Subwoofer: Rockford Fosegate 3412hp in der Kiste von Conny Krystek.
Amp für Dego: Autotek Streetmachine Sx 4160
amp für Sub: Audiosystem Twister F2-300
so nunja. die groben teile sind alle da....
Wie gesagt, die Autotek soll die beiden Dego befeuern und die Twister soll den Rockford befeuern. Jede endstufe ist mit 40A abgesichert. also zeigt das ein "recht" großen stromverbrauch. von euch wollte ich wissen...wie verkabel ich den kack? ich meine jetzt strommäßig ! Also zusatzbatterie will er nach mehrfachen angebot einfach nicht haben, er findet Powercap toll. (anscheinend weil das jeder hat?

was nehm ich für ein stromkabel? teil ich das dann vor den endstufen auf?
was für ein stromkabel? soll ich das powercap (welches) nur vor die bassendstufe klemmen???
wie sieht es mit den türen aus, wie kann man die originalen halterungen verstärken (er will keine boords haben) dämmen und so ist klar. aber wie mach ich die lautsprecheraufnahme wenigstens ein bisschen stabiler?
würde mich über antworten freuen !



