Anlage angeschlossen -> brauche Hilfe bei Fehlerfindung

MrKrabs

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juni 2006
Beiträge
186
Hallo zusammen,

habe eben meine Anlage provisorisch angeschlossen und brauche nun eure Hilfe bei der Fehlerfindung.

Provisorium sieht so aus:

HU: Alpine 9831R
HT: AA 25t
TMT: Exact! M18W
Amp: Rockford Power 250m²

HT und TMT getrennt durch meine alten Eton-Weichen.
(Die RF soll nachher an die TMT und die HT bekommen meine HTL202 von Audiosystem.)


Also wie gesagt alles angeschlossen, aus der rechten Seite kam doch tatsächlich sowas wie Musik, aber auf der linken seite TMT tot und rauschen aus dem HT!
Rauschen ist auch vorhanden, wenn man den Lautstärkeregler des Radios auf Null dreht, außerdem ist eine Art "Ploppen" beim Lied-weiterschalten zu hören.

Cinchkabel am Radio umgesteckt (links, rechts vertauscht) -> keine Änderung
Damit wären Radio und Verstärker ausgeschlossen?

Leicht in Panik geratend den linken HT gegen meinen alten Eton ausgetauscht -> keine Änderung
Was is sofern gut ist, das der AA heile zu sein scheint

Aus Verzweiflung Cinchkabel ausgetauscht -> wie zu erwarten keine Änderung

HTs an den Weichen vertauscht (linker HT an rechte Weiche, ...) -> siehe da, das Rauschen kommt nun von rechts und aus dem linken HT kommen nun Töne.
d.h. Weiche kaputt?
(wäre ja nicht schlimm, da ich eh auf aktiv umsteigen wollte)
Erklären kann ichs mir aber nicht, warum sie dir nichts mir nichts kaputt gehen sollte und das Rauschen kann doch eigentlich auch nicht davon kommen?


Wegen dem toten linken TMT, muß ich mal die Verkabelung direkt am selbigen checken. Wollte euch aber erstmal mein Ausschlussverfahren darstellen ... vielleicht habe ich ja irgendwelche, durch Panik hervorgerufene, Denkfehler gemacht.

Werde nachher mal den Verstärker tauschen und die besagte Verkabelung überprüfen.
 
Nachdem der Adrenalinspiegel etwas gesunken ist, hab ich die HTL eben mal angeschlossen und auch auf eine bessere Trennung von Cinch und Stromkabel im Kofferraum geachtet.
Siehe da -> Rauschen weg :)
Andererseits :( weil die Rockford nun unter verdacht steht.
Also werd ich nun die Einstellungen der RF nochmals checken und sie nochmal sauber anschließen.


Nachtrag:
scheint tatsächlich die RF zu sein :cry:
was ich aber komisch finde, daß das Rauschen einseitig ist und auch beim umstecken der Cinchkabel auf der selben Seite bleibt ....
 
wenns dir dein Signal erst im Verstärker versaut isses ja egal ob de die Cinchkabel tauschst. Hatte das gleiche Porb mit meiner Steg, da war ein Ausgangstransistor abgeraucht. Cinch tauschen, keine Änderung, LS-Kabel getauscht, Seite hat gewechselt. Die eine Seite war extrem leise und hat übelst gerauscht, die andere war normal laut aber schon sehr früh im Clipping
 
Stimmt auch wieder, klingt logisch.

Ursache für den toten TMT waren im übrigen nur lose Kabel.
Wohl durch die heruntergelassene Fensterscheibe abgerissen, muß hier also nochmal nachbessern.

Klingt alles in allem aber auch mit den 2x 100 W rms der AudioSystem ganz gut, richtig laut konnt ich aber noch nicht machen, da die Nachbarn etwas empfindlich sind.

Für heute hab ich aber auch keine Lust mehr, bin traurig wegen der Rockford :cry:
 
Zurück
Oben Unten