ANL Sicherungshalter mit LED Voltanzeige - Wo anschliessen ?

ArneJ

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2009
Beiträge
175
Hallo,

ich habe mehrere ANL Sicherungshalter mit LED Voltanzeige.
Damit die Voltanzeige funktioniert, führt aus jedem Halter ein schmales schwarzes Kabel ab.
Ich habe sie mit dem Minus-Pol der Zusatzbatterie verbunden, was aber dazu führt das die LED nun ständig Leuchten und die anliegende Spannung anzeigt.

Ich denke mal nicht das die drei LED anzeigen auf dauer die Batterie leersaugen werden,
aber wie kann ich hier am besten die LEDs abschalten sobald das Radio aus ist ?

Gruß
Arne
 
nein, das schwarze ist masse, das ist so schon korrekt, wie das Arne gemacht hat
Arne du bräuchtest ein kleines Relais welches die Masse durchschaltet sobald das Remotesignal anliegt.

Edit:
z.B. die Relaiskarte von Polin: http://www.pollin.de/shop/dt/NTU5OTgxOT ... te_K1.html
vorn an den Eingang das Remotesignal, an J3 einmal die Masse zur Batterie hin, einmal zu den Spannungsanzeigen hin ;)
 
Hi Stefan,

danke für den Hinweis. Wird dann so umgesetzt. :thumbsup:

Gruß
Arne
 
Die Anzeigen gehen aber ja normalerweise an, wenn eine bestimmte Menge Strom durch die Sicherung fließt. Bei mir ist er zum Beispiel kurz nachdem die Endstufen aus waren auch ausgegangen. Irgendwo dürfte da bei dir ein Verbaucher ne Menge Strom ziehen. :hammer:
 
Tja, an 2 Sicherungen liegt aber nur am Eingang ein Stromkabel an (Batterie), am Ausgang der Sicherung ist nichts angeschlossen.
Trotzdem leuchten beide Anzeigen munter in der Nacht und alle zeigen 12.9 V an.
Scheint dann wohl so gewollt zu sein das die immer leuchten, ausser ich schalte da das Relais zwischen.
 
hi,

schonmal probiert, den Sicherungshalter anzuschließen und mal eine halbe Stunde gar nix am Auto zu machen ?

mfg
fabian
 
Oetti133 schrieb:
Die Anzeigen gehen aber ja normalerweise an, wenn eine bestimmte Menge Strom durch die Sicherung fließt. Bei mir ist er zum Beispiel kurz nachdem die Endstufen aus waren auch ausgegangen. Irgendwo dürfte da bei dir ein Verbaucher ne Menge Strom ziehen. :hammer:
Das heißt da steckt ein spannungsabfallverursachender Shunt drin :wall: ?
 
Oetti133 schrieb:
Die Anzeigen gehen aber ja normalerweise an, wenn eine bestimmte Menge Strom durch die Sicherung fließt. Bei mir ist er zum Beispiel kurz nachdem die Endstufen aus waren auch ausgegangen. Irgendwo dürfte da bei dir ein Verbaucher ne Menge Strom ziehen. :hammer:

Er hat eine VOLT Anzeige, also Spannung und nicht Strom. Und da Spannung so lange anliegt bis die Quelle leer ist / abgeschaltet wird, wird die anzeige so lange an bleiben bis die zusatzbat leer ist, was mehrere Jahre dauern dürfte da ja LED. einzige Möglichkeit ist, wie schon geschrieben, das Relai in der Masse.
 
Fabian schrieb:
hi, schonmal probiert, den Sicherungshalter anzuschließen und mal eine halbe Stunde gar nix am Auto zu machen ?

mfg
fabian


Jub, leuchtete die ganze Nacht durch.

Er hat eine VOLT Anzeige, also Spannung und nicht Strom. Und da Spannung so lange anliegt bis die Quelle leer ist / abgeschaltet wird, wird die anzeige so lange an bleiben bis die zusatzbat leer ist, was mehrere Jahre dauern dürfte da ja LED. einzige Möglichkeit ist, wie schon geschrieben, das Relai in der Masse.

Genau so siehts aus und ich hab nun erst mal die Verbindung unterbrochen.
 
Zurück
Oben Unten