Anfängerfrage wg. passiver Trennung

Hätte aber dann trotzdem nur die Frontkanäle für das Frontsystem, weil ich an die Rearkanäle auf jedenfall ein Hecksystem möchte. Erklärung: Der T4 ist ein Wohnmobil, und beim "wohnen" mag ich halt auch Musik
Da werf ich mal das Clarion dxz948 rein, das hat weichen, der Klang soll auch gut sein und es kann 2-Zonen betrieb, dh. du kannst vorn Radio hören und hinten CD. Außerdem kannst du den Klangprozessor umschalten, je nach dem ob du vorne oder hinten sitzt.
Darüberhinaus kannst du auch einen DVD-Spieler/Wechsler anschließen, wobei wir schon beim nächsten Thema sind:
Braucht man in einem WoMo nicht auch das bewegte Bild?
Darüber solltest du schon jetzt nachdenken, das spielt eine Rolle bei der Verteilung/Positionierung der Lautsprecher im Auto.
Von einigen Herstellern gibt es komplette 5.1 Prozessoren als Zusatzgeräte, da brauch man dann keine Weichen oder Laufzeitkorrektur in der HU. Da könnte man beispielsweise einen DVD-Tuner wie den JVC KD-DV 5000 einbauen.
Ich hoffe, ich hab jetzt keine Verwirrung gestiftet :stupid: .
 
Busfahrer schrieb:
[

Vielleicht schreibe ich mal, was ich gerne früher oder später verbauen möchte, um mich in ein Klangfuzzi-Schicht einzuordnen :D :

...

Vorhanden ist: Grundig Radio, PhaseLinear CX4 Koaxe, AS BX-165 Flat, Hifonics Eros VIII und Vulcan VIII, AS F2-450, JL-10W3


so jetzt haben wir doch mal einen anfang ...

den JL 10W3 kannst du so lassen !!!
das AS system ist auch nichtmal so schlecht !!!

die hifonics ..
VIII serie 8 .. wenn du davon was verkauftst .. naja.. schade drum !!

die KOAXE wie gesagt OBEN ...
die KOAX weiche bedarf es auch nochmal einer überarbeitung :hammer:


da du das schon eh hast ..
also :


die KOAXe : die Vulcan VIII daran .. oder die Eros VIII
passiv mit ELKO+folie

die 165mm AS TMTs in der türe : die andere hifonics
erstmal fullrange

der JL im gehäuse an der AS F2-450


wenn die neue HU da ist ..
dann eben aktivweichen sinnvoll einsetzen
inkl. der LZK

KOAXe an die internen AMPs..
die hinteren LS an die jetzt übriggebliebene hifonics



so würde ich das erstmal lösen ...
dabei hast du kaum investitionen...

und es dürfte auch recht anehmlich klingen ...
 
Hui, soviele Antworten :D

Freu mich erstmal tierisch, dass sich soviele Gedanken gemacht haben, obwohl ich (noch ;) ) keine highendige Anlage spazieren fahre! 1000 Dank'Euch allen, bin seeehr begeistert von den Klangfuzzis :bang:

@Paganius_auch_T4-Fahrer: Hab'mir schon alle Threads über Deine Anlage durchgelesen :D Da ich aber keine Trennwand&Doppelsitzbank habe, sind die 16er in den orginal Türtaschen verbaut und Dein Konzept nicht 1:1 übertragbar. Die Clarion-HU werde ich aber mal näher betrachten. 5.1 wäre zwar schön, aber erstmal soll das Auto in stereo gut klingen ;) Da ich für 10er & 16er jeweils einen Verstärker habe, sollte das mit dem einpegeln klappen.

so würde ich das erstmal lösen ...
dabei hast du kaum investitionen...

und es dürfte auch recht anehmlich klingen ...
@saddevil: Das hört sich BESTENS an. Freut mich, dass ich nicht nur Müll gekauft habe :hammer:

Dass die Weiche im PhaseLinear Koax nicht so der Knüller ist, hat auch der lokale FACHhändler, der mir das AS 165Flat verkauft hat gesagt :fluester: Wo ich das hier nochmal höre wird wohl was dran sein :cry:
D.h. Weiche aufmachen, schauen wieviel Mühfahrräder und Henrys verbaut sind und gleich entsprechende MKPs und Luftspulen mitbestellen?

Letzte Fragen:
1.) Bei mir um die Ecke in Karlsruhe, ist der lautsprechershop.de zu Hause. Kann man da bedenkenlos einkaufen oder gibt es irgendwo den ultimativen Bauteilversender im www?

2.) Der Weichenrechner sagt bei 4ohm Impedanz, 200Hz Trennung, 6dB Steilheit und Butterworth-Berechnung 198,75µF. Könnt ihr das unterschreiben?

Viele Grüße
Jörg
 
Zurück
Oben Unten